Indem Du das Bild per HTML als anklickbar definierst, indem Du ein einen Link drumrumsetzt?

Denn dann ist es anklickbar und führt wo immer du hinwillst hin.

So zum Beispiel: <a href="home.htm"><img src="button1.jpg" width="160" height="34" border="0" alt="Home"></a>

Das Beispiel wurde von hier kopiert: http://de.selfhtml.org/html/grafiken/verweise.htm

Natürlich müssen die Namen der verlinkten Seite und des entsprechenden Bilds angepasst werden.

...zur Antwort

Klar gibt es Grössenbeschränkungen - hätte dir jetzt gerne ein Beispiel gezeigt, wo die Buchstaben über die ganze Seite gehen, aber wer das machen würde wär nicht gescheit.

Die grössen werden im Code vorbestimmt, also zum Beispiel in CSS.

Hier ein Link dazu (mit einem Beispiel): http://www.technologyevangelist.com/2006/03/howtomakeatag_cl.html

Interessant ist auch der wiki-Artikel dazu, googelst du nach Schlagwortwolke , dann findstn.

...zur Antwort

Ob die Wünsche in Erfüllung gehen, das hängt wahrscheinlich davon ab wie es Ascan in der Antwort schon gesagt hat.

Zum letzten Teil Deiner zweiten Frage: Natürlich geht es um Werbung, hast Du Dir mal die Datenschutzbestimmungen angeschaut? Da steht's nämlich drin: http://wishez.de/de_de/intern/privacy-policy/

Von der Seite: "5. Weitergabe von Daten/Informationen Wir geben unter Umständen zusammengefasste entpersonalisierte Informationen an Drittanbieter weiter, wie etwa die Anzahl der Nutzer, die einen bestimmten Begriff eingegeben haben, oder wie viele Nutzer eine bestimmte Anzeige angeklickt haben. Durch diese Informationen kannst Du nicht persönlich identifiziert werden. Verarbeiten wir gemeinsam mit Drittanbietern Deine persönlichen Informationen, wird von diesen verlangt, dass sie dabei gemäß unseren Datenschutzbestimmungen sowie anderen maßgeblichen Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen vorgehen."

Also ich denke Du kannst nach Preisgabe Diner daten damit rechnen bald schon ggf. Post von "Partnern" zu bekommen, mit "tollen Angeboten" oder so.

...zur Antwort

Guck mal auf diese Seite (ist recht frisch und momentan noch kostenlos, du musst dich nur anmelden): http://www.stupeflix.com/

...zur Antwort

Eine Frage, die so naheliegend scheint, aber schwer zu beantworten ist. Am naheliegesten wär es eine eigene Seite zu buchen, dort ein Blog-System draufzuschmeissen und auch die Videos, aber gut das war ja nicht gefragt.

Ein bekannter Host für Videos ist blip.tv, aber da fehlt dann das Blog-System. BlogText.org könnte es können, aber sicher bin ich nicht.

Am einfachsten wäre bestimmt neben der oben genannten Selbsthost-Lösung einen Blog bei etwa Blogger aufzumachen und dann sich einen Video-Hoster aus der folgenden liste rauszusuchen: http://www.internetvideomag.com/Articles/FreeVideoHosting.htm

Und klar oder bei YouTube hosten..

...zur Antwort

Hier findest Du den Link zu einem (deutschsprachigen) Tutorial, wo ein bisschen was erklärt wird: http://blog.s9y.org/archives/183-PHP-Magazine-Article-German.html

Schätzungsweise empfiehlt sich aber für richtiges Arbeiten die Anschaffung des Buches "Serendipity. Individuelle Weblogs für Einsteiger und Profis" vom Chefentwickler Gary Hicking - gibt's auch bei Amazon zB.

...zur Antwort

Ich benutze es selbst nicht, aber schau mal hier:

http://www.drweb.de/magazin/flatpress-bloggen-ohne-datenbank/

Dort steht weiter unten, dass Flatpress auf jeden Fall auch BBCode unterstützt, das ist ein speziell formatierter Code, der oft in Foren gebräuchlich ist - und damit kann man auch Links setzen und benötigt dazu eckige Klammern (ist aber auch in dem text angerissen), man kann sich in die Syntax meines Erachtens schnell einarbeiten.

...zur Antwort

Probier es mal bei diesem Dienst, der ist kostenlos, aber Spenden sind willkommen:

http://www.instantocr.com/

...zur Antwort

Falls Du nicht etwa Flash bzw. Action Script bzw. JavaScript / PHP kannst (darin kann man so etwas machen im Zusammenspiel mit HTML), dann empfiehlt sich eher dass Du Dir mal einen Player anschaust(downloadest), den man dann an die eigene Seite anpassen kann, entweder den: http://flowplayer.org/index.html (Open Source)

oder google mal nach Free JW Player (der ist super und auch vielfaeltig konfigurierbar)

Beide sind in der Basisversion kostenlos

...zur Antwort

Mit der 8er Version von ACDSee kann man gleich Bilder auswählen und dann auch brennen und was gut sein soll ist die Bildersuche und Verschlagwortung. Aber ich hab's auch nur gelesen und weiss nicht ob man's im Vergleich zu Irfan wirklich braucht.

Jedoch ist die Sache mit der Registrierung evtl. etwas nervig: http://de.community.acdsee.com/forums/topic/acdsee-8-kostenlos

...zur Antwort

Hier scheint so etwas zu gehen: http://www.meinpsychiater.de/

Aber ich schliesse mich anderen an, das kann sicher nicht kompetente Beratung direkt von Angesicht zu Angesicht ersetzen.

...zur Antwort

Archive.org ist dafür bestimmt die beste Adresse..

http://www.archive.org/search.php?query=Silent%20Movie%20AND%20mediatype%3Amovies

...zur Antwort

Das ist auf jeden Fall Abzocke und sicherlich nicht zulässig. Hab's mir gerade mal angesehen - die verlangen Geld für den Download von anderweitig völlig frei zugänglichen, kostenlosen Programmen.

Ich würde die Seite auf jeden Fall melden bei einer amtlichen Stelle.

...zur Antwort

Auf dieser Seite kannst Du das File, also das Bild hochladen (max. 2 MB) und dann wird Dir evtl. ein Ergebnis präsentiert:

http://new.myfonts.com/WhatTheFont/

...zur Antwort

Naja, ähnlich ist sicher Camtasia. Das kostet, ist aber auch gut. Deine Probleme mit dem Öffnen durch den MediaPlayer bzw. Windows Movie Maker kann ich leider nicht nachvollziehen. Wichtig ist es auf jeden Fall, dass Du die aufgezeichneten Videos im avi-Format speicherst, dann sollte das sich auch in den genannten Programmen öffnen lassen?

...zur Antwort