Weit und breit kein Mensch zu sehen , und plötzlich ...! Du solltes einen Sehtest machen !

...zur Antwort

Du machst eine Zwangspause !

...zur Antwort
Frage zum Thema Beamtenbeleidigung

Neulich war ich mit dem Auto unterwegs und bin in eine allgemeine Verkehrskontrolle gekommen. Das hat mir nicht so richtig in den Kram gepasst, da ich es eigentlich eilig hatte. (was nicht heißt, dass ich zu schnell gewesen bin) Der Poliztist bat mich auszusteigen, fragte nach meinem Führerschein, den Fahrzeugpapieren und forderte mich auf den Kofferraum zu öffnen. Es wurde ein routinemäßiger check aller Dinge durchgeführt, die man im Auto dabei haben sollte (Warndreieck, Erste Hilfe Kasten, ect....) Und ich war, wie bereits erwähnt, spät dran und demnach sank meine Laune zusammen mit meiner Gedult mit jeder Minute, die ich da "unnötig" rumstand. Als ich dann auch noch gebeten wurde mal bitte in das Röhrchen zu pusten, war meine Gedult dann komplett zu ende. Zitat: "Hat die Dönerbude noch zu, oder ist ihnen einfach nur langweilig?" Ich hatte den Satz kaum zu ende gesrpochen, da hätte ich mich schon dafür in den Hintern beissen können. Hab auch direkt ein "Tschuldigung" hinten dran gehängt. Aber das hat mich dann auch nicht mehr rausgehauen. Sie konnten mir zwar keine Verkehrswidrigkeit nachweisen, dafür hab ich jetzt ne Anzeige wegen Beamtenbeleidigung an der Backe. ABER... Ist das denn eine Beleidigung, wenn ich eine einfache Frage stelle? Immerhin habe ich die Beamten ja nicht beschimpft... Mein Mann vermutet, die haben das nur so gesagt um mich zu schocken und damit ich beim nächsten mal denke bevor ich den Mund aufmache...

Wer kann mir da weiterhelfen?

...zum Beitrag

Den Tatbestand der Beamtenbeleidigung gibt es leider noch nicht !

...zur Antwort

Das Auto kann doch nichts dafür ! Offenbar kennst Du bereits die Person , die sowas macht !

...zur Antwort

Schämst Du Dich wegen Deinem Alter ?

...zur Antwort

Ein Geheimnis der TELECOM !

...zur Antwort

Ohne Spannung kann man den Anker leicht drehen ! Damit ist klar , zwischen Rotor und Stator besteht keine kraftschlüssige Verbindung ! Im Betrieb aber wird ein Drehmoment übertragen, knacke die Nuß und Du hast den Motor verstanden !

...zur Antwort

Du verwechselst bereits Kräfte mit Energien . So wird nichts draus !

...zur Antwort

Hindenburg !

...zur Antwort

1 KWh = 860 kcal = 3600,8 kJ !

...zur Antwort

Kein Wunder bei dem Deutsch !

...zur Antwort