Moin,
zufällig über die perfekte passende Frage gestolpert 😁... Kurze schlüssige Antwort von mir persönlich:
Bin selbst knapp über 30 und war nie einen Tag offiziell arbeiten und habe es auch nicht vor.
Kommst eh nicht lebend aus dem Leben raus 😉
... Und was das finanzielle betrifft, beim ALG bzw. jetzt Bürgergeld kann man sooo viel rausholen, wenn man den Antrag 'richtig' ausfüllt und sich Zeit nimmt. Hat mein Leben lang funktioniert.
Ich habe das was ich im Monat bekomme mit Freunden verglichen die 30 bis 40 Stunden die Woche arbeiten gehen. Mit Glück haben die 200 bis 300 € mehr im Monat raus.
Das ist es mir nicht wert arbeiten zu gehen. Ich trage markenklamotten, ich mache Urlaub, und ich gönne mir auch so eigentlich fast alles was ich will. Und selbst Rücklagen habe ich. Natürlich besser wenn du das im Bar hast.
Und nein es kommen keine illegalen Sachen dazu!
Nach so vielen Jahren hat man den Dreh einfach raus im sozialstaat D.
Andere Meinungen sind mir ehrlich gesagt auch scheißegal. Ich habe eine Handvoll Freunde die Arbeiten gehen vorwiegend und es trotzdem komplett nachvollziehen können was ich mache bzw was ich nicht mache 😁
Leb dein leben wie du willst.
PS: die aktuellen Regelungen beim Bürgergeld sind so konzipiert dass die dir auf jeden Fall immer mindestens deine Miete bezahlen werden, egal auch wenn du dich komplett weigerst arbeiten zu gehen. Des weiteren dürfen sie dir maximal zwei Monate lang den regelsatz (ohne Miete) streichen, aber dafür gibt es ja dann die erwähnten Rücklagen. Nach den zwei Monaten müssen sie dir den regelsatz auch wieder zahlen, egal ob du dich weiterhin weigerst arbeiten zu gehen.