als Fahranfänger ist ein 330d völlig ungeeignet!

3 liter hubraum = richtig viel steuer, diesel = nochmal mehr steuer. Damit sich ein Diesel rechnet gilt als Faustformel: minimum 15.000 km / Jahr fahren. Das sind ~41km jeden, wirklich jeden Tag minimum fahren.

Versicherung fängst du als Fahranfänger mit 200% an, sowie Schadenfreiheitsklasse 0. Bei so einem Wagen greift dir deine Versicherung mit beiden Händen tief in die Tasche.

BMW hat serienmäßig Heckantrieb. Wenn du damit nicht umzugehen weißt fährst du dich tot! Du hast keine Ahnung wieviel Kraft der 3liter Motor hat. Da tippst du im falschen Moment ein klein wenig zuviel aufs Gaspedal, dein Heck bricht aus, du drehst dich und knallst gegen ne Wand oder schlimmer - in den Gegenverkehr! Stell dich darauf ein, dass du jeden Winter bei 0°C und/oder Schneefall Kurven im Schneckentempo fahren darfst und dir beim Anfahren an der Ampel das Heck ausbricht weil die Hinterachse durchdreht (auch mit ASC/ESP!) Wenn der Wagen nicht zu teuer sein soll, dann wird nur ASC (Automatische Stabilitäts Kontrolle) drin sein. Das ASC soll zwar verhindern, dass deine Reifen durchdrehen aber bei einem 3 liter Motor passiert dir das schneller als du glaubst. Als Fahranfänger hast du keine Ahnung wieviel Kraft in diesem Motor steckt!!!!

Weiterhin ist der Wiederverkaufswert von Cabrio's unter aller Sau. Den bekommst du extrem mühsam wieder los, wenn überhaupt.

Einziger Pluspunkt: Der Kraftstoffverbrauch vom BMW 3liter Diesel ist sehr effizient!

Meine Empfehlung als Bmw Fahrer seit 11 Jahren: Für Fahranfänger ist ein 316i, 318i bestens geeignet. Damit lernst du fahren und mit dem Heckantrieb umzugehen. Wenn du erstmal gut verdienst kannst du dir auch nen Wagen mit größerem Motor kaufen.

...zur Antwort

Also bei einem chronisch auftretendem Symptom sollte man durchaus einen Arzt konsultieren und nein, dazu musst du nicht vor Ort sein, wenn es gerade blutet.

Der Arzt sollte den Zustand deiner Volämie prüfen, dein Blutvolumen entspricht in etwa 6-8% deines Körpergewichtes, zum Beispiel: 4-6l bei 75ml/kg.

Komplikationen entstehen erst ab 20% Verlust und führen zu Blutdruckabfall, Tachykardie, Volumenmangelschock, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du derartig viel Blut verlierst ;) Nehmen wir zum Beispiel an du hast ~5l Blut im Körper, 20% entsprechen 1l. Füll mal 1Liter Wasser in ein Messbecher und betrachte zum Vergleich :)

Ach und zuhalten würde ich die Nase auf keinen Fall! Das Blut muss schließlich irgendwohin abfließen, also sucht es sich den nächsten Weg durch den Rachen.

Um die Blutung zu stoppen nimmst du am besten Eis. Leg dir einige Würfel auf die Nase, durch die Kälte ziehen sich die Arterien zusammen und die Blutung sollte wesentlich schneller aufhören.

...zur Antwort

Grundsätzlich besteht unser Muskelsystem immer aus einem flexor (-beuger) und extensor (-strecker). Sprich, jeder Muskel hat einen Gegenmuskel damit man seine Gelenke nach einer Bewegung auch zurückbewegen kann. Beispiel für deinen Oberarm, dein flexor sind hauptsächlich die musculi biceps brachii, caput breve + caput longum - die extensoren sind die Mm. triceps brachii, caput longum, mediale und laterale.

Ein Muskel kann nicht ewig angespannt bleiben und dein Vergleich zwischen Stemmen und Stehen ist so nicht korrekt. Während du im Oberarm nur wenige Muskel für die flexion/extension besitzt, befinden sich für den Vorgang des Stehens sehr viel mehr Muskel im Einsatz als du denkst. Dazu gehört nicht nur die Oberschenkelmuskulatur sondern auch hauptsächlich die Beckenboden und Rückenmuskulatur sowie die Unterschenkelmuskulatur. Weiterhin sind diese Muskel beim lediglich aufrechten Stehen in einer neutralen Position. Versuch mal in die Hocke zu gehen, wobei du einen 90° Winkel im Knie anstrebst und sag mir dann wie lange du das aushällst ;)

...zur Antwort

 Ich hätte genauso sinus frontalis gesagt aber vllt hilft dir das weiter.

 

3 Anatomische Schnitte im Knöchernen Schädel die für dein Areal in Frage kommen:

 

...zur Antwort

Hallo,

 

Ich spreche für meine Universität in Bayern, der Präpkurs beginnt in der zweiten Semesterwoche und dauert 1 Semester + 4 oder 5 Wochen in den darauffolgenden Semesterferien (Situs)

Bei uns hat keiner der 255 Studenten der Medizin deswegen abgebrochen und ich glaube du siehst das zu eng.  Es sind lediglich die ersten 2 Besuche im Präpkurs wenn dir klar wird, dass vor dir eine menschliche Leiche liegt doch im Laufe der Zeit fängst du an Sie als Objekt zu betrachten und das ist auch richtig so. Schließlich kannst du später nur als Arzt praktizieren, wenn du deine Objektivität und Distanz zum Patienten beibehällst aber das lernst du ebenfalls früh genug im Studium.

Du solltest auch nicht vergessen, dass diese Menschen die nun vor dir liegen, zu Lebzeiten damit einverstanden waren, dass Ihre Körper nach ihrem Ableben zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet werden dürfen.

Der Anatomieraum gleicht auch keiner Metzgerei sondern wird all seinen Regeln und Normen gerecht, wie beispielsweise das zwingende Tragen von Kitteln und angemessener Bekleidung. Das hat nicht nur den Schutz der eigenen darunter liegenden Kleidung als Sinn sondern auch hauptsächlich als ehrenvoller Respekt gegenüber der Menschen die sich dazu bereit erklärt haben, von Ihnen lernen zu dürfen.

Dazu kommt noch, dass alle Reste, die den Leichen abgenommen werden, sorgfältig in eigenen Containern gesammelt werden, sodass sie selbst nachdem sie seziert und auseinander genommen wurden, immernoch vollständig sind.

Im dritten Semester werden die Leichen den Familienangehörigen übergeben um eingeäschert zu werden. Zu diesem Geschehen kommen auch alle Studenten, Dozenten sowie Professoren zu einer Trauer- und Gedenkfeier um den Verbliebenen die nötige Achtung und Dankbarkeit zu zeigen.

...zur Antwort

Hallo,

Eines vorweg, Personen mit medizinischer Ausbildung ist es strengstens untersagt Diagnosen über das Internet oder anderen Telekommunikationsmitteln zu stellen und wird strafrechtlich verfolgt. Betrachte bitte keine der Antworten hier als Diagnose und frage deinen Arzt um Hilfe.

 

Es wäre sehr hilfreich zu wissen wie groß der Zeitabstand zwischen Verzehr, Beginn der Schmerzen und dem ersten Erbrechen ist. Im Normalfall hättest du beim Erbrechen schon die falschen bzw verdorbenen Lebensmittel loswerden müssen oder du hast nur kleine Mengen Magensaft von dir gegeben.

Ich denke auch mal, dass der Arzt bei deinem Besuch dein Abdomen abgetastet hat. Bei dieser Untersuchung ist auch die muskuläre Abwehrspannung von großer Bedeutung.

Der Appendix wird es wohl nicht gewesen sein, sonst hätte der Arzt andere Maßnahmen erwogen.

Eine Sache könntest du allerdings ausprobieren:

Lass dich von einem Familienmitglied / Freund etc. mit dem Auto über eine gut holprige Straße/Weg fahren und somit richtig durchschütteln lassen. 10-15 min sollten dazu ausreichend sein. Ich kann verstehen, dass das in deinem aktuellen schmerzenden Zustand komisch und blöd klingen mag, aber es besteht die Möglichkeit, dass du bereits auf dem Nachhause weg schmerzfrei sein kannst und dringend auf die Toilette musst :)

Ich spreche da aus Erfahrung ;))

 

Gute Besserung

...zur Antwort

Hallo,

Eines vorweg, Personen mit medizinischer Ausbildung ist es strengstens untersagt Diagnosen über das Internet oder anderen Telekommunikationsmitteln zu stellen und wird strafrechtlich verfolgt. Betrachte bitte keine der Antworten hier als Diagnose und frage deinen Arzt um Hilfe.

 

Süßigkeiten enthalten meistens Fette, was bei übermäßigem Konsum in erhöhtem Cholesterinspiegel resultiert. Angina pectoris, umgangssprachlich auch Herzenge oder Herzstechen genannt kann viele Ursachen haben, die häufigste ist jedoch eine Verengung der Coronargefäße (=Herzkranzgefäße) die die Herzmuskel umschließen und mit Blut sowie Sauerstoff versorgen. Durch die stenosierung (=Verkalkung) der Coronargefäße gerät nicht mehr ausreichend Versorgung in die Herzmuskel, was zu Angina pectoris führt.

 

Für eine korrekte und ausführlich dargelegte Diagnose suche bitte deinen Arzt auf.

 

...zur Antwort

Hallo,

 

Also die Frage ob du dir etwas geprellt hast, kannst du dir nur selbst beantworten, da nur du alleine weißt ob du dich gestoßen hast :)

Wie schon öfters hier erwähnt, Kühlung bringt Linderung und wenn das nichts hilft oder es sogar schlimmer wird, ist der Besuch beim Arzt anzuraten

...zur Antwort

Hallo,

Eines vorweg, Personen mit medizinischer Ausbildung ist es strengstens untersagt Diagnosen über das Internet oder anderen Telekommunikationsmitteln zu stellen und wird strafrechtlich verfolgt. Betrachte bitte keine der Antworten hier als Diagnose und frage deinen Arzt um Hilfe.

 

Abhängig von unterschiedlichem Körperbau, sowie deine Beinstellung als du diese 4-5 cm gemessen hast, denn die Kniescheibe verschiebt sich je nach Winkel, ist es nicht so einfach deinen Schmerzpunkt zu bestimmen.

Interessant wäre noch zu wissen ob die Flexion (in die Hocke gehen) oder die Extension (Aufrichten) für dich die Belastung ist, da bei beiden Vorgängen die kontäre Muskelpartie zur anderen Bewegung angespannt wird, bzw einfach gesagt, jeder Muskel hat einen Gegenmuskel, was uns ermöglicht unsere Gliedmaßen vor und zurück zu bewegen.

Weiterhin wäre dein Alter noch von entscheidender Wichtigkeit, denn wenn du gerade in der Blütezeit des Wachsens bist, liegt die Ursache mit Sicherheit wo anders als wenn du bereits auf die 40 zugehst ;)

Da du allerdings offensichtlich ein aktiver Sportler bist, diesen Schmerz nicht als Muskelkater erkennst und dieser Zustand bereits 5 Tage andauert, würde ich dir doch ans Herz legen einen guten Sportmediziner oder Orthopäden aufzusuchen. Dieser kann dir mit Sicherheit nach einer Untersuchung sagen, woher der Schmerz genau stammt und wie du das am besten behandeln lassen kannst.

 

...zur Antwort

Hallo,

Eines vorweg, Personen mit medizinischer Ausbildung ist es strengstens untersagt Diagnosen über das Internet oder anderen Telekommunikationsmitteln zu stellen und wird strafrechtlich verfolgt. Betrachte bitte keine der Antworten hier als Diagnose und frage deinen Arzt um Hilfe.

Ich kenne deine Schmerzen sehr gut, ich habe mir mal als Kind das Steißbein stark geprellt beim Fahrradfahren, es vergingen Monate bis zur Schmerzlinderung. Nur war ich damals naiv und bin nicht zum Arzt gegangen ;)

Ich würde dir empfehlen einen guten Sportmediziner oder Orthopäden aufzusuchen, ggf ein Röntgen der Lumbal- und Sacralwirbelsäule. Abhängig von deinem Alter, Arbeitstätigkeit- sowie Arbeitsfeld können dir diese Fachärzte sehr gute Tipps geben um die Heilung zu beschleunigen. Die Entlastung deiner Wirbelsäule beginnt schon mit trivialen Bewegungen, wie beispielsweise die Art morgens aus dem Bett aufzustehen bishin zu Schuheinlagen die deine Körperhaltung verändern.

Bevor wir aber über Heilung reden können, solltest du dich bitte untersuchen und korrekt diagnostizieren lassen :)

...zur Antwort

Hallo,

Eines vorweg, Personen mit medizinischer Ausbildung ist es strengstens untersagt Diagnosen über das Internet oder anderen Telekommunikationsmitteln zu stellen und wird strafrechtlich verfolgt. Betrachte bitte keine der Antworten hier als Diagnose und frage deinen Arzt um Hilfe.

 

Eine Schwellung im Gesicht ist häufig die Folge einer allergischen Reaktion, wie beispielsweise durch Haarfärbemittel oder Lebensmittel. Du solltest umgehend deinen Arzt aufsuchen und das korrekt untersuchen sowie behandeln lassen.

...zur Antwort

Lachen ist ein chemischer Prozess, der in deinem Gehirn stattfindet, grob gesagt verläuft alles über Transmitter und Rezeptoren aber das ganze hier im Detail zu erklären würde wohl die Kapazitäten sprengen da wohl nicht alle in medizinischer Physiologie geschult sind und das wiederrum auch erklärt werden müsste ;)

...zur Antwort

Wurde schonmal gefragt, ich kopier dir meine Antwort nochmal hierher ;)

 

- Ein Abitur von 1,0 - 1,4 (Deutschland), Ausland unerheblich

- Basiskenntnisse Latein, im 1.ten Semester hast du Med.Terminologie 

- Sehr gute Fähigkeiten in Biologie(1 Semester), Chemie (2 Semester + 2 Biochemie)

- Gute Fähigkeiten in Physik (2 Semester)

- Keine Aversionen gegen penetrante Gerüche, abstoßende Bilder, Blut, sezieren von Tieren und selbstverständlich auch menschlichen Leichen

- Extrem hohe freiwillige Lernbereitschaft auch bis spät Abends, in den Semesterferien oder unter sonstiger Belastung

Wenn du dir all das zumutest kannst du dich bei der ZVS (Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen) registrieren und um einen Platz bewerben. Das Studium dauert mindestens 6 Jahre (2 Jahre Vorklinik, 4 Jahre Klinik). Für den Fall, dass du auch promovieren willst, das machen die meisten Studienbegleitend, beginnend mit den klinischen Semestern.

Achja, du hast auch zwangsweise 3 Monate "Pflegepraktika" zu leisten laut Approbationsordnung, empfehlenswert das noch vor Studienbeginn zu erledigen, da dir später die Zeit dazu fehlen wird. Dazu kommst du in eine klinische Einrichtung und hast unbezahlte pflegerische Arbeit zu leisten. Da du keine Befugnisse hast, solltest du diese Gelegenheit nutzen und aktiv bei Schwestern u. Ärzten fragen ob du unter ihrer Aufsicht assistieren darfst, bspw bei Blutabnahme und Wundpflege. Stille Teilnahme an Visiten und invasiven internistischen / chirurgischen Eingriffen sollten dir auch gestattet werden wenn du einen guten und vorgebildeten Eindruck hinterlässt.

Ein Medizinstudent aus Bayern

 

...zur Antwort

Hallo,

Eines vorweg, Personen mit medizinischer Ausbildung ist es strengstens untersagt Diagnosen über das Internet oder anderen Telekommunikationsmitteln zu stellen und wird strafrechtlich verfolgt. Betrachte bitte keine der Antworten hier als Diagnose und frage deinen Arzt um Hilfe.

 

So wie du deine Symptome beschreibst, klingt das alles nach einer Synkope, ugs auch als Kreislaufkollaps bekannt. Drehschwindel, Schweißausbruch, Übelkeit mit Brechreiz sind sehr typisch. 

Stress, Langdauerndes Stehen, Anstrengung, spezielle Armbetätigung (Subclavian-steal-Syndrom), spezielle Kopfbewegung (Carotissinus- bzw. Vertebralissyndom), enge Kragen können, ich betone "KÖNNEN" Ursachen dafür sein, sowie vieles mehr. Ich kenne das aus Erfahrung, bisher bin ich auch schon 2x in der Klinik kollabiert.

 

Medikamentempfehlungen würde ich hier keine annehmen, für gewöhnlich ist eine Synkope keine Bedrohung, konsultiere bitte deinen Arzt des Vertrauens für eine gründliche Untersuchung und bestätigte Diagnose

...zur Antwort

Hallo erstmal,

 

Um deine Schmerzen zu bestimmen solltest du erstmal wissen, wo genau sich deine Nieren befinden :) Wenn du dich von seitlich-hinten an deinem Becken entlang-tastest hast du einen Raum von 5-6 cm bis zur letzten freistehenden Rippe nach oben. Die letzten 2 freistehenden Rippen schützen den größten Teil der Nieren, sowie die Capsula adiposa, eine großflächige Fettschicht welche die Nieren ummantelt, daher kannst du diese Organe so gut wie garnicht tasten.

Wenn du morgen zu deinem Arzt gehst, kannst du ihn selbstverständlich um eine Blutuntersuchung bitten, das ist ganz normal.

!!! Wichtig jedoch ist, dass du am Morgen komplett nüchtern bist, das heißt kein Frühstück, kein Tee, keine Milch, garnichts. Dadurch würdest du wichtige Faktoren verfälschen, wie beispielsweise deine Glucose oder Elektrolytwerte welche sich im Blutplasma befinden.

 

Hoffe dir konnte damit geholfen werden,

...zur Antwort

Eines vorweg, Personen mit medizinischer Ausbildung ist es strengstens untersagt Diagnosen über das Internet oder anderen Telekommunikationsmitteln zu stellen und wird strafrechtlich verfolgt. Betrachte bitte keine der Antworten hier als Diagnose und frage deinen Arzt um Hilfe.

 

Atopische Ekzeme oder auch als Neurodermitis bekannt, sind wie du sagst nicht heil, aber behandelbar. Gerade in der Pubertät kann diese Krankheit sehr belastend sein. Corticoide sind eine Behandlungsmöglichkeit von vielen, wie schon erwähnt.

!!! Wichtig ist, dass die Behandlung individuell angepasst werden muss von deinem Dermatologen, da sich die Erkrankung im Laufe des Lebens verbessern oder verschlechtern kann. !!!

Die beste Methode die ich empfehlen kann ist die Vorbeugung der Provokationsfaktoren nach Fischer, welche dir dein Arzt bestimmt schonmal erwähnt hat. Sprich: Du siehst sich besonders vor, keine Irritationen durch dir bekannte Trigger auszulösen. Ob das nun Aeroallergene oder kratzende Textilien wie reine Wolle sind, weißt du wohl selbst am allerbesten.

...zur Antwort