Eure Antworten hier unten helfen wenig

Ich habe mich für den fliegerischen Dienst, Verwendungswunsch Strahlflugzeugführer (Jet), beworben und spreche hier aus Erfahrung.

Die Eignungsfeststellung findet in 3 Phasen statt:

  • Phase I - OPZ in Köln: Feststellung Offizierstauglichkeit
  • Phase II - FlMedInstLw in Fürstenfeldbruck: Feststellung fliegerpsychologische und fliegermedizinische Eignung
  • Phase III - FPS/F in Fürstenfeldbruck: Erneut fliegerpsychologische Eignung, jedoch im Simulatortest

Du benötigst für den fliegerischen Dienst die allg. Hochschulreife (Abitur), grundsätzlich ist weniger wichtig was für einen Abiturschnitt du hast. Es ist möglich selbst mit einem Schnitt > 2,5 Pilot zu werden. Kampfpilot zu werden ist reine Veranlagung, die sich kaum antrainieren lässt.

Informiere dich bei deinem örtlichen Karrierebüro der Bundeswehr, die Berater stehen dir gerne zur Verfügung. Wichtig ist Geduld und Kritikfähigkeit!

Viel Glück!

...zur Antwort

Entgegen der weitläufigen Meinung und zu deiner zweiten Frage: Nein!

Jeder Mensch hat einen persönlichen Tagesbedarf an Kalorien. Unterschreitest du diese Menge, nimmst du ab. Jeder der dir etwas Anderes predigt liegt falsch. Sport unterscheidet sich oft in der Intensität, du musst dich nach dem richten was dein Körper auch wirklich braucht. Kalorien zählen ist keine Notwendigkeit, wenn du es nicht willst. Du kannst jeden Sport den du willst, abnehmen wirst du nur mit einem Kaloriendefizit. Solange du mehr zu dir nimmst als du wirklich verstoffwechselst, nimmst du zu.

...zur Antwort

Bei einem Krafttraining (als Beispiel) ist es enorm wichtig oder sogar von Vorteil, andere Muskelpartien anzuspannen. Die Technik verbessert sich, der Reiz in der Muskulatur lässt sich erhöhen, die Konzentration steigt. Zudem beugt die allgemein bekannte "Körperspannung" Verletzungen vor, selbst bei hohen Gewichten.

...zur Antwort

Ich vermute, dass es dir an Sympathie fehlt. Viele Mädchen und Frauen fühlen sich bei einem symphatischen Menschen viel wohler, als bei jemanden der sich nicht offen zeigen kann oder in sich gekehrt ist. Einem sympathischen Menschen kannst du wie einem warmen Ofen im Winter beschreiben, bei dem sich viele gerne aufhalten. Einige Menschen haben eine gute Veranlagung, Sympathie auszustrahlen. Andere widerrum haben es sehr schwer, mit Frauen in Kontakt zu kommen. Das heißt nicht, dass es am Aussehen legen muss. Beginne an dir selbst zu arbeiten. Meistens bricht es schon Barrieren, mit einem Lächeln durch die Welt zu gehen. Schon mal heute jemanden angelächelt? Wenn nicht, probiere folgendes: Das nächste mal wenn du in der Öffentlichkeit bist, lächel doch einfach mal eine Unbekannte Person an. Es wird für sie sehr schwer sein, deinen Blick zu ignorieren. Lächeln löst in mit uns positive Gefühle aus und dies ist fest genetisch verankert. Arbeite zusätzlich an deinem Selbstbewusstsein, versuche einfach dein Selbstwert zu steigern und geh so unter die Menschen. Du wirst merken dass sich die Mädchen viel mehr öffnen werden, wenn du dich öffnest. Ich wünsche dir viel Glück, du wirst garantiert nicht alleine bleiben ;-)

...zur Antwort

Disziplin ist eine Tugend!

Wenn du jedoch mal nicht zu einem Training kannst, schilder es deinem Trainer deutlich. Er kann und darf im pädagogischen Sinne eigentlich nicht sauer werden.

Wird er es doch, weise ihn zurecht!

...zur Antwort

Es gibt sehr viele Übungen für zuhause, einen Teil davon findest du garantiert auf dem Internetportal von Menshealth - mache den anderen Fraganten nicht das Leben schwer und informiere dich bei lapidaren Dingen erst selbst!

...zur Antwort

Creatin und Eiweiß sind zwei Unterschiedliche Nahrungsergänzungsmittel.

Grundsätzlich spricht nichts gegen eine gleichzeitige Nachnahme, beim Zeitpunk wann (z.B. vor oder nach dem Training) scheiden sich eher die Geister. Da sich Creatin speziell in der Kraft bemerkbar macht, solltest du den Effekt bei einem harten Training eigentlich merken (du schaffst mehr Wiederholungen). Natürlich kann dieser auf rein subjektiv sein.

Spürst du nichts, oder du merkst in den nächsten Wochen keine Gewichtszunahme bzw. keine Kraftsteigerung, dann ist Creatin doch eine Verschwendung für dich.

...zur Antwort

Deine Muskeln benötigen viel Ruhe!

Es gilt nicht der Grundsatz "Je mehr desto besser". Im Grunde genommen musst du deinen Armen die nötigen Reize geben, auf die er mit Wachstum (Anpassung) reagiert. Danach solltest du pausieren und die Muskelpartie für mind. 48 Stunden (pauschal) nicht mehr trainieren - in dieser Zeit wächst dein heißbegehrter Oberarm.

Und nein, gehe nicht den dubiosen Ratschlägen nach, die mit Anabolika zu tun haben. Mach es einfach nicht, es ist besser für deinen Körper.

...zur Antwort

Reverse Flys oder Reverse Butterflys,

...zur Antwort

Mehr Sport machen und Ernährung auf gesund und ausgewogen umstellen, der Rest macht sich von alleine. Das nächste Mal deinen Kopf ausschneiden, das Internet vergisst sowas nicht!

...zur Antwort

Wird die Anzeige zurückgezogen liegt das im Ermessen des Schwimmbads, es kann keine Anklage erhoben werden. Wenn sie davon absieht passiert nichts, ich weiß jedoch nicht ob das unvermerkt bleibt.

VG ;-)

...zur Antwort

Für Sport gibt es keine Ausreden! Ich sage mir immer: Quäl dich du Sau!

...zur Antwort

Lass dich von deinem Arzt zu einem Experten verweisen, oder informiere dich selber über eine Einrichtung, die sich nur mit Kopfschmerz beschäftigt! Ein Gang zum Experten ist manchmal besser als einer zum Allgemeinarzt (persönliche Erfahrung).

Frage doch mal hier an: http://www.schmerzklinik.de/author/goebel/

...zur Antwort

Klingt ein bisschen dumm, hab aber schon mehr Mädchen mit Adern im Genitalbereich gesehen. Von daher brauchst du dir keine Sorgen machen. Wenn es dich wirklich aus ästhetischen Gründen stört, spreche doch einfach mal mit deinem Arzt/Frauenarzt.

Von einer OP würde ich aber abraten, finde ich nicht zwingend notwendig.

...zur Antwort

Ernähre dich ausreichend, gesund und ausgewogen. Hab 3-5 Mahlzeiten am Tag und beanspruche deine Muckis ruhig 2-3 mal die Woche mit einfachen Übungen, die du ohne Geräte erledigen kannst. Du brauchst nicht nur Eiweiß für den Muskelaufbau, sondern auch Geduld und Regeneration! Also auch mal Pause einlegen, erst dann wachsen Muskeln.

Wenn du dann mit dem Fußball wieder beginnst, kann alles nur noch besser werden!

Beschäftige dich doch schon mal mit Muskelaufbau und Training im Allgemeinen, dann in einem Jahr kannst du gut informiert im Fitnessstudio starten. Viel Glück!

...zur Antwort