Es gibt wissenschaftliche Hinweise, dass Kaugummis das Hungergefühl ein wenig unterdrücken (Siehe z.B. http://www.fitforfun.de/abnehmen/schlankmacher/kaugummi-kaugummi-kauen-macht-schlank_aid_8311.html). Zuckerfrei heißt bei Kaugummis zwar nicht kalorienfrei, aber das ist bei einer Packung ca. 22 kcal, was wirklich nicht viel ist. Insofern spricht nichts gegen zuckerfreie Kaugummis beim Abnehmen. Und besonders wichtig: Wenn es dir auch noch psychisch hilft kann man Sie dir nur empfehlen, solange du es nicht völlig übertreibst.
Hat die Bekannte definitiv alle mündlichen Noten mit dabei? Da gibt es ja auch welche die das Mitarbeiten betreffen. Sowas kann schnell untergehen oder es wird vom Lehrer garnicht erwähnt.
Hier kann es auch durchaus sein, dass der Lehrer sich das am Ende des Jahres nochmal mit solch einer Note so hinbiegt, wie er es als richtig empfindet. Auf meiner Schule wurden am Ende des Jahres bei solchen uneindeutigen Noten sogar Konferenzen der Lehrkräfte untereinander abgehalten, wo entschieden wurde, welche Note im Zeugnis steht.
Alles in allem hat der Lehrer genug Spielraum in solchen Grenzfällen selbst zu entscheiden. Eine freundliche Nachfrage bringt euch hier wahrscheinlich weiter als das Anwaltsschreiben. Und wenn ihr das erwägt solltet ihr euch fragen. Ist die Note sehr wichtig oder geht es hier nur um eine Zwischenleistung?