Also in manchen Videos steht der definitiv im Münster vor der Kanalbrücke vor der Warendorfer Straße
Das Problem liegt doch nicht beim Kunden sondern bei den Supermärkten oder Discountern
Bei Rossmann gehe ich z.b. mittlerweile nur noch an die Kasse die man als Kunde selbst bedienen kann. Man ist nicht gestresst man kann es selber einscannen, allerdings finde ich dass man dafür auch weniger bezahlen sollte weil man macht ja schließlich die Arbeit von dem Mitarbeiter
Ich bin 37 aber auch schon mit 25 hat mich das extrem genervt dieses gestresste und das Gehetze an der Supermarktkasse. Und nur weil man etwas länger braucht, wird weggespült. Aber dann gibt es diese trullas, und es sind nun mal leider immer Frauen, die haben alle Zeit der Welt, und wenn sie bezahlen müssen dann fangen sie erst an in den unweiten ihrer Tasche ihr Portemonnaie zu suchen, das kann man ja auch schon mal raussuchen wenn man an der Kasse steht oder nicht?
Aber generell sollte man sich vielleicht mal an den Niederlanden orientieren, bei so vielen Sachen. Dort geht man in den Supermarkt und jeder Kunde bekommt eine Scan Pistole.
Mit dieser Pistole scannt man jeden einzelnen Artikel 1 und kann ihn direkt in den Einkaufswagen legen oder Einkaufskorb, und am Ende kann man an einer Karte ohne Personal, es entstehen also auch weniger Personalkosten, direkt mit EC-Karte oder Kreditkarte oder was auch immer bezahlen, und muss nicht erst die Einkäufe in den Wagen packen, dann die Einkäufe wieder auf Fließband, und vom Fließband die Einkäufe wieder in den Wagen und vom Wagen dann endlich in die Tasche
Sondern man packt die Einkäufe schon direkt in die Tasche ein im Supermarkt, und das war's.
Aber sowas gibt's hier in Deutschland natürlich nicht, warum auch. Warum mal nachdenken.
Ich lasse mich mittlerweile auch nicht mehr stressen. Weil die Leute ja in Deutschland sowieso keinen Abstand halten an der Kasse und im Corona zeiten sowieso auch nicht, weil nach 2 Jahren sind die Leute immernoch nicht fähig Abstand zu halten oder ihre Maske richtig zu tragen, benutze ich den Wagen mittlerweile als Abstandhalter. Also ich befinde mich vor dem Wagen
Und dann hat der Kassierer alles ein Geschenk, ich packe das aber alles in Ruhe in meine Tasche nein. Und dann hole ich die bereits herausgeholt EC Karte aus meiner Tasche her raus und bezahle dann erst. Erst wenn ich alles eingepackt habe. Ist mir doch egal was die anderen machen. Ich mache diesen ganzen Stress nicht mehr mit
Früher war das nicht so, ich weiß auch nicht wie das in den letzten 10 Jahren sich so enorm verändert hat, dass man mit dem Einpacken nicht mehr hinterherkommt, noch nichtmals alles in den Einkaufswagen schmeißen klappt um mit dem Scan Tempo mitzuhalten
Und von wegen bei Aldi und Lidl müssen die weniger Mitarbeiter haben bzw das Personal muss mehr Kunden scannen. Was für ein Schwachsinn
Aber die genannten Selbstbedienungskassen gibt es scheinbar nur bei Rossmann. Ich habe sie zwar schon bei Rewe gesehen aber meistens sind die nicht aktiviert und sind einfach ausgeschaltet oder wenn sie aktiviert werden sind das nur drei Kassen und der steht immer eine Angestellte von Rewe dabei. Da denke ich mir. Die kann dann doch selber eine Kasse aufmachen. Warum muss ich als Kunde dann den Job von der Angestellten von Rewe machen, obwohl die Angestellte daneben steht und gar nichts macht? Also wenn man Selbstbedienungskassen benutzt sollte man 1% Abzug bekommen, ist zwar nicht viel aber wenigstens ein bisschen, dafür dass man eben die Arbeit der Angestellten
929g für 1 Liter Desinfektionsmittel von Sterillium classic pure zb
Das Virugard von Sterillium kommt, wohl aufgrund des erhöhten Alkohol Gehalts, auf 868g in der 1 Liter Flasche
So eben selbst gewogen mit 2 neuen versiegelten Flaschen... Wobei man das Gewicht der Flasche selbst natürlich noch abziehen muss... Sind vlt 10-15g
Das ist doch nichts Neues, wer gegen die GEZ ist oder dagegen klagt ist auch automatisch rechtsradikal. Sobald man von der normalen gesellschaftlichen zur Zeit linksorientierte Meinung abweicht, ist sofort ein Rechtsradikaler, Nazi, Rechtsextremist, Nationalist, Faschist und so weiter und so fort... deswegen gibt es in diesem Land auch keinen Rechtsruck, sondern es gibt eine Linksflucht. Aus Mangel an Alternativen
Warum allerdings der Smartspeaker von Panasonic SC GA-10 als Mono deklariert wird, obwohl die auf der Page dieses angeben, verstehe ich nicht:
Typ2-Wege, 3 Lautsprecher System; Langes BassreflexrohrLautsprechereinheit1x 8cm Tieftöner mit Doppelschwingspule und verzerrungsarmen Materialien;/2x 20mm Soft Dome Hochtöner mit Schall-Diffusor
https://www.panasonic.com/de/consumer/home-entertainment/hifi-audio/sprachgesteuerte-lautsprecher/sc-ga10.html
Habe folgendes eruiert:
Diese Lautsprecher haben zwar 360 Grad Klang, jedoch nur einen Lautsprecher.
- Google Home - 10 Watt Nennleistung
- Sony LF-S50G - 8 Watt Nennleistung
Diese hier haben KEINEN 360 Grad Klang, nur Front Lautsprecher und ebenfalls Mono, dafür mehr Watt
- Panasonic SC-GA10 - 40 Watt Nennleistung
- LG Thinq Speaker WK7 - 30 Watt Nennleistung
Aufgrund einer Aktion von Saturn habe ich soeben mir den JBL Link 20 Lautsprecher zugelegt. Auch KEIN 360 Grad (macht aber eh nur Sinn wenn man den Smartspeaker mitten im Raum stehen hat), dafür der einzige Lautsprecher in dem Preissegment mit Stereo...alle anderen sind Mono...20 Watt, damit doppelt so viel Leistung wie der Google Home Lautsprecher und für 111 Euro.
"Die erste verschließbare Tür ist das Kriterium"
ABSOLUTER SCHWACHSINN!
DHL Pakete (ausser Express wie Morning oder Evening Express) MÜSSEN bis zur Wohnungstür des Kunden gebracht werden...Habe ich mir von einem Fahrer bestätigen lassen als auch von DHL selbst.
Morning/Evening Express ist meistens nur bis zur Haustür, das ist aber individuell mit den Vertragspartner geregelt, z.B. Amazon.