Ist es vielleicht "Final Call - Wenn er auflegt, muss sie sterben " mit Kim Basinger und Chris Evans aus dem Jahr 2004?
So viel ich weiß, liefert DPD nur montags bis freitags aus. Die Zustellung erfolgt i.d.R. zwischen 8 und 18 Uhr. Je nach Route und Auslastung des Fahrers kann die Zustellung aber auch später erfolgen.
Die Art der Bezahlung hängt ganz davon ab, was du in deinem Amazon-Konto als Standard eingestellt hast bzw. was du bei der Bestellung angegeben hast.
Wann Pakete in die Packstation gelegt werden, hängt von der Route des DHL-Fahrers ab. Du kannst auf der Packstation-Homepage einstellen, dass du per Mail und/oder SMS informiert wirst, sobald ein neues Paket in die Packstation gelegt wird.
Liebe Tugba, was du in deinem Beitrag schreibst, hört sich in der Tat sehr belastend an. Du fragst nach Tipps, wie du alleine diese starken Ängste bewältigen kannst. Ich würde dir gerne welche geben. Aber anhand dessen, was du schreibst, würde ich dir raten, dir professionelle Hilfe zu suchen. Erste Anlaufstelle könnte hier auch dein Hausarzt sein. Ich drücke dir auf alle Fälle ganz fest die Daumen, dass es dir bald besser geht!
Was hier evt. zu Verwirrung führt, ist der Umstand, dass der Begriff Redundanz je nach Konext eine etwas andere Bedeutung hat.
In der Informationstheorie wird eine Informationseinheit dann als redundant bezeichnet, wenn sie ohne Informationsverlust weggelassen werden kann. D.h. es geht hierbei nicht nur im Mehfachnennungen, sondern im von dir genannten Beispieltext auch um Zeichen wie z.B. Leerzeichen, die per se keine zusätzliche Information enthalten. Der Text soll verdeutlichen, dass der Text um so schwerer zu decodieren ist, je mehr Zeichen man weglässt, d.h. je stärker man die Redundanz reduziert.
Im Bereich von Datenbanken hat der Begriff Redundanz eine etwas andere Bedeutung. Hier bezieht sich Redundanz auf das mehrfache Speichern des gleichen Sachverhalts (z.B. Postleitzahlen bei Kunden-Stammdaten und einzelnen Bestellvorgängen).
Ich würde dir bei deiner Frage gern weiterhelfen. Dafür bräuchte ich aber einige zusätzliche Informationen: Mit welchem Programm hast du das Diagramm denn erstellt? Um welche Art von Diagramm handelt es sich? Wie sieht die entsprechende Datengrundlage für das Diagramm aus?
Vielleicht hilft dir das Video auf der folgenden Seite weiter: http://deniskarbach.com/2010/05/app-kauf-rueckgaengig-machen/
Wahrscheinlich sowas hier, oder?
Das kann daran liegen, dass der Postausgangssver Authetifizierung erfordert. Um diese Einstellung zu aktivieren, gehst du beiOutlook 2007 folgenermaßen vor:
1) Extras --> Kontoeinstellungen --> Konto auswählen 2)Auf "Ändern..." klicken 3) Im sich öffnenden Fenster auf "Weitere Einstellungen" klicken 4) Den Tab "Postausgangsserver" auswählen 5) Haken bei "Der Postausgangsserver (SMPT) erfordert Authentifizierung" setzen.
Damit dürfte das Problem gelöst sein.