Die Preise sind bei den Banken unterschiedlich, auch unter den Volks- und Raiffeisenbanken. Bevor du dir das Geld am Geldautomaten auszahlen lässt, wird dir die Gebühr im Display angezeigt. Wenn dir die Gebühr zu hoch ist, kannst du den Vorgang abbrechen. Und es ist egal wieviel zu abhebst, ob 10 EUR oder 100 EUR.. - die Gebühr ist gleich!
Hemd, Krawatte, feine Schuhe und feine Stoffhose... Sakko muss nicht sein....
Also, wenn deine Freundin schon mal negativ eingestellt ist auf deinen vier jährigen Sohn, dann wird das auch so bleiben. Ich glaube nicht, dass sich das ändern wird. Was willst du mit jemanden der dein Kind nicht akzeptiert? Vielleicht hat sie am Anfang nur gespielt und so getan als ob sie das Kind mag, hat jetzt kein Bock mehr und zeigt ihr wahres Gesicht...
Entweder du entscheidest dich für deine Freundin oder für sein Kind...
Ich würde vielleicht noch zu einem anderen Kinderarzt gehen und eine zweite Meinung einholen um ganz sicher zu sein, dass es normal ist...
vielleicht eine Krawatte, wenn er welche trägt...
Nein! Wenn du die Überweisung am Freitag dort abgegeben hast, wird diese dann an die Abteildung weitergeleitet, die diese bearbeiten. Also wird die Überweisung erst am Montag dort eintreffen und im Laufe des Tages bearbeitet. D.h. der Betrag wird dann am Montag von deinem Girokonto abgebucht...
Zimtsterne...
Cornflakes essen..
So eine Therapie kann mehrere Wochen dauern. Bei meiner Frau sind es ca. 8 Wochen schon, wenn nicht noch länger.
Man kann nie wissen wie es ausgehehen wird.
Es kann im schlimmsten Fall sein, dass deine Mutter euch irgendwie nicht mehr akzeptieren und sehen will. Das gleiche Problem habe ich nämlich auch. Meine Frau will mit mir nichts zu tun haben weil ich sie angeblich einfach so ohne Grund in die Psychiatrie einweisen lassen hätte (obwohl das nicht so stimmt)...
Naja, du musst einfach tapfer sein und abwarten was passiert. Und dann wirst du schon stark genug sein und wirst mit der Situation dann umgehen können... :)
Manche Kreditkartengesellschaften (wie zum Beispiel MasterCard) bieten einen Bargeldservice an, wo die einem innerhalb von 24 Stunden Bargeld "liefern". Ruf einfach die Kreditkartengesellschaft an oder deine Bank und informiere sich da mal.
Was ist jetzt aus euch geworden? Mittlerweile sind fast 2 Jahre um.... Ich hab auch eine ähnliche Situation, dass meine frau mich und unser neugeborenes Baby auf einmal nicht mehr will. Es sind bei uns paar Monate vergangen aber es ändert sich nichts an der Situation. So wie es aussieht ist eine Trennung das beste für beide Seiten. Welche Krankheit meine Frau ganz genau hat, weiß ich leider nicht da ich keine Auskunft bekomme (wegen Schweigepflicht). Meine Frau will nicht das mir gesagt wird was für eine Krankheit hat. Am Anfang hieß es schwere Psychose doch was jetzt für eine Diagnose gestellt wurde weiß ich nicht.....
Naja, wie hast du dich entschieden? War es die richtige Entscheidung?
Du wirst erst angemahnt und musst innerhalb einer bestimmten Frist das Geld auf das Konto einzahlen. Wenn du das Geld dann immer noch nicht zahlst, dann wird dein Konto gekündigt.
Bei einem Bausparvertrag musst du höchstwahrscheinlich eine Abschlussgebühr zahlen und je nach dem noch jährlich eine "Kontoführungsgebühr". Wenn du zwischendurch an das angesparte Geld dran willst und z.B. paar hundert Euro mal abheben möchtest, kannst du das nicht. Wenn du längerfristig sparen willst und vielleicht auch für eine Immobilie, dann kannst du ruhig ein Bausparvertrag abschließen. Auch der Zinssatz ist besser als ein ganz normales Sparbuch. Zusätzlich kannst du vom Staat auch Prämien auf das Bausparkonto bekommen. Vielleicht zahlt dein Arbeitgeber "vermögenswirksame Leistungen" (vL), die auch auf das Bausparkonto eingezahlt werdenn können (seitens Arbeitgeber).
Beim Sparbuch bekommt man fast gar keine Zinsen aber der Vorteil ist, dass man jederzeit an das Geld dran kann.
Vielleicht kannst du die 200 EUR aufteilen, sodass du einen Betrag etwas längerfristig (Bausparvertrag) und die andere Hälfte kurzfristig (Sparbuch) ansparst..
Du wirst auf Grund deines Alters wahrscheinlich fast bei jeder Bank vorübergehend bis zu einem bestimmten Alter ein kostenloses Girokonto bekommen. Je nach Angebot der Bank kann dies gegen Vorlage eines Studienbescheids oder Schulbescheinigung etc. verlängert werden, sodass du weiterhin das Girokonto kostenlos führen kannst.
In der Regel kann man bei Sparkassen sehr gut Bargeld vom Automaten abheben, da es fast überall eine Sparkasse gibt. Man kann deutschlandweit die Automaten der Sparkassen kostenlos nutzen.
Es ist mir bewusst, dass sie für die Behauptungen nichts kann. "Vielleicht" kann sie durch die Krankheit ihre Aussagen und Gedanken nicht steuern.
Eine ganz wichtige Frage die mich mir seit Wochen stelle ist, ob ich überhaupt mit ihr eine "gute" Zukunft haben kann. Nur in 25 % der Fälle bleibt es bei einer einmaligen Psychose. Bei den restlichen 75 % bricht die Psychose in bestimmten Zeitabschnitten immer wieder aus bzw. wird zu einem Dauerzustand. Nun weiß ich nicht, ob es auch für unser Baby gut ist, wenn sie in so einem Umfeld aufwachsen sollte. Je älter sie wird, desto mehr wird unsere Tochter verstehen was mit ihrer Mutter los ist. Ob das gut für die kleine ist??? Vielleicht wird unsere Tochter auch psychische Probleme haben wenn sie in so einem Umfeld aufwächst.
Ehrlich gesagt, wüsste ich noch nicht mal wie ich reagieren würde, wenn meine Frau wieder zurück käme. Ich hatte sehr Angst als die Psychose ausgebrochen ist. Vorher habe ich noch nie so etwas erlebt und hatte noch nicht mal ansatzweise darüber Gedanken gemacht. Nachts konnte ich nichtvmehr schlafen. Musste das Licht anlassen und die Türen auflassen. Bin bei jedem Einnicken mit einem Schreck aufgewacht. Meine Frau starrte mich z. B. Mitternachts dann einfach an etc. Es war einfach wie in einem Horrorfilm. Auch in Zukunft hätte ich Angst mit ihr alleine eine Wohnung zu teilen.
Nur was ich nicht verstehe, ist dass ihre Mutter sehr gelassen war. Ich habe tagelang geweint usw. Ihre Mutter fand ich einfach krass. Überhaupt keine Emotionen. Als ob sie das alles schon kannte. Ich vermute , dass meine Frau auch früher krank war nur mir haben sie es wahrscheinlich verheimlicht.
Ich weiss nicht, ob nach so vielen Sachen eine Trennung für alle Beteiligte besser wäre.
Ich bin nicht jemand, der seine Frau in stich lässt. Ich habe dafür gekämpft, damit es ihr besser geht. Aber irgendwo musste ich auch schauen, dass das Kind nicht gefährdet ist. Nun sind mir die Hände gebunden. Ihre Familie nutzt die Krankheit aus um mich als Feind darzustellen. Ich weiss nicht warum. Seitdem hat sie sich nicht einmal gemeldet. Nicht mal um nach dem Baby zu fragen. Ich kann das überhaupt nicht verstehen. Ihre eigene Familie (Eltern + Bruder) gingen und gehen immer vor... Da wird sich auch nichts ändern.
Daher glaube ich eher, dass eine Trennung für jeden die richtige Lösung wäre. Weiss nicht wie ihr das seht...
Vielen Dank für die Antworten.
Zum Glück habe ich eine Familie, die jederzeit für mich da ist! Da ich eine Vollzeitstelle habe, passen meine Eltern auf die kleine auf. Ich glaube schon, dass ich vielleicht eine Psychotherapie aufsuchen sollte da ich sonst die ganze Situation nicht verkraften kann. Habe meine Tiefphasen und mir gehts total schlecht wenn ich an die ganze Situation nachdenke. Frage mich, warum das alles sein musste obwohl wir so glücklich waren. Ich habe meine Frau sehr geliebt und wir hatten uns total auf die kleine gefreut. Und von jetzt auf gleich stellt sich alles auf den Kopf. Dann denke ich an die kleine und versuche stark zu sein, damit ich für sie da bin. Paar Tage geht das so gut und dann bin ich aufeinmal wieder in meiner Tiefphase (Heulphase). Aber jeden Tag wird es schon ein bisschen besser habe ich das Gefühl.
Bei meiner Frau ist es leider keine Wochenbettdepression. Es ist eine schwere Psychose. Was die Psychiater z. Zt. sagen, weiss ich leider nicht da sie mir keine Auskunft geben können da meine Frau es nicht will.
Auf jeden Fall habe ich sehr Angst, dass meine Frau nachher wieder das Kind bekommt und sie irgendwann wieder austickt und dem Baby etwas antut. Hat da jemand Erfahrung mit gehabt? Lt. Verfahrenspflegerin/Verfahrensbeistand vom Familiengericht und auch Jugendamt dauert es sehr lange bis meine Frau alleine zum Kind kontakt haben darf, weil sie erst beobachtet werden muss wie sie sich entwickelt. Erst wenn eine Gefährdung nach 1 - 2 Jahren ausgeschlossen werden kann, könnte sie das Kind ohne Begleitung von Fachpersonal sehen. Und das Aufenthaltsbestimmungsrecht wird sie höchstwahrscheinlich nicht mehr bekommen, da in einem oder zwei Jahren das Kind älter geworden ist und ein Lebensmittelpunkt hat wovon sie einfach nicht herausgezerrt werden darf. Stimmt das so?