glaub mir, egal wo Du lebst: jedes Land hat Vor- und Nachteile wenn man dauerhaft dort lebt. Lerne erstmal die Sprache, dann mach 1 Jahr Schüleraustausch oder AuPair oder sowas in Norwegen ... danach weisst Du mehr. Lebe selbst in Spanien und sehe, wieviele deutsche hierher ziehen und nach ein paar Jahren enttäuscht wieder nach D gehen. Und jeder meinte, er weiss es besser. Wenn man aus D mal raus ist und den Vergleich hat, erscheint vieles im eigenen Land nämlich gar nicht mehr so schrecklich. ... also: erstmal Sprache lernen hilft schon mal die rosarote Brille im anderen Land klarer zu halten...
Antwort
Antwort
eines mal vorweg: ich mag es, wenn Menschen nach Selbstverbesserung streben!! Bin auch so ... ;-) So wie es sich für mich anhört, willst Du vieles zu schnell. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du langfristiger und grösser denkst. Ergo: das Ziel ist die absolute finanzielle Unabhängig mit 40 (beispielsweise) und nicht die Finanzierung des Auslandsaufententhaltes - das liegt vielleicht nur auf dem Weg zum Hauptziel. Viele kleine Ziele sollten zur Erfüllung des grossen Plans dienen!! Wenn man nur bis Ende eines Jahres denkt ist man am am nächsten 1.1. wieder am gleichen Punkt ...sinnlos ohne "das grosse Ziel"!!!