Gibt es mittlerweile seit ca. dreieinhalb Jahren :-)
Es gibt einen Vergleich, der auf die Rechtsform des Unternehmens eingeht. Vielleicht hilft er dir weiter: http://www.foundary.de/vergleiche/geschaeftskonten/
Das zweite sieht zwar etwas moderner aus, geht allerdings schneller kaputt und ist von den Materialien her oft nicht ganz so gut verbaut. Entscheide dich unbedingt für einen seriösen Händler wie bspw. IO HAWK, OXBOARD oder MyHOVEX.com
Wähle einen Namen, der thematisch sehr gut passt :-)
Hol dir ein günstigeres Hoverboard von HOVEX oder OXBoard, diese sind sehr gut und vom Rest kaufst du dir ein anständiges Smartphone :p
300 Euro sind für ein Hoverboard recht wenig. Google am besten mal nach IO Hawk oder anderen Premium Hoverboards.
Wenn du dich an die Regeln hältst, passiert dir nichts :-)
Ich rate dir auch dazu, eine Landingpage (ein einfacher Onepager reicht) zu erstellen. Dort kannst du das Produkt genauer bewerben und hast ein Marketinginstrument, falls du später mal nicht mehr über Amazon verkaufen möchtest.
Am besten einfach mal googlen oder einen Shop anschreiben
Also ich trade FOREX. Ich mache ca. 5 - 9% im Monat, gehe dabei aber wenig Risiko ein.