Wenn das Motorrad ohne Kettenschutz vom Hersteller auf den Markt gebracht wurde, ist es auch ohne Kettenschutz legal. Das ist z.B. bei einigen Fantic Motorrädern der Fall. In der Tat wissen das offensichtlich manche Polizisten nicht und und kreiden das in einer Kontrolle an.

...zur Antwort

Kein Impressum auf der Webseite sagt ja schon alles.

...zur Antwort

Der Stromverbrauch der beiden Systeme im Vergleich wäre auch mal interessant.

...zur Antwort

Im Prinzip ganz einfach: weil die Leute bereit sind so viel zu zahlen! Die Gewinnspannen bei den Bikes sind riesig. Das sieht man immer schön bei den Auslaufmodellen. Da sind die Preise ja meistens mehr als 30% niedriger.
Ein guter Bekannter verkauft nebenbei E-Bikes aus seiner Garage heraus. Und selbst bei den kleinen Stückzahlen verkauft er die Bikes meistens deutlich günstiger als die großen Ketten, die sicherlich viel bessere Einkaufspreise haben. Vor einiger Zeit ist er sogar bei Cube rausgeflogen, weil er die Bikes zu günstig verkauft hat. Die wollen die Preise mit aller Macht hoch halten.

...zur Antwort