Zu Frage 1: Weil der hypnotisierte es sich vorstellt und das Gehirn zwischen einer intensiven Vorstellung und der Realität keinen großen Unterschied in deinen Reaktionen macht (Wenn man einen Film sieht, in dem Angst einflößende Dinge gezeigt werden, bekommt man oft Angst, obwohl man weiß, das es nur ein Film ist und es objektiv keinen Grund für Angst gibt, der Gedanke an angenehme oder fröhliche Situationen gibt meist ein angenehmes und fröhliches Gefühl) Wenn man also genau das tut, was der Hypnotiseur sagt und sich das alles genau vorstellt, passiert genau das, was der Hypnotiseur sagt. Zu Frage 2: Im Leben (da es ein natürlicher Zustand ist) Aus Büchern (Hohe Schule der Hypnose; Hypnose für Dummies; ...) Bei Hypnotiseuren Im Psychologiestudium zu Frage 3: Zu lernen hypnotisiert zu sein dauert wenige Minuten - wenn man von jemandem, der es "kann" hypnotisiert wird Zu lernen sich selbst und andere richtig zu hypnotisieren - ein Leben lang, wenn man es wirklich "richtig" können möchte Lies dich etwas ein, Frage einen Hypnosetherapeuten in deiner Umgebung und dann besuche Kurse und Fortbildungen, lese und übe, belege weitere Kurse, weitere fortbildungen, lese mehr und übe weiter und weiter und weiter ...

...zur Antwort

der Hypnotische Zustand ist etwas ganz natürliches Um zu lernen selbst in diesen Zustand zu gelangen, können entsprechende Bücher, CDs oder der besuch bei einem Hypnosetherapeuten hilfreich sein. Um zu lernen, wie man andere menschen dazu bewegt in diesen Zustand zu gelangen, genügen oft die einfachen Tipps und Hinweise einiger Lehrbücher (Hohe Schule der Hypnose, Hypnose lernen, Hypnose für Dummies usw) oder man lernt die Grundzüge in einem Wochenendseminar (frage mal einen Hypnosetherapeuten in deiner Umgebung) Um wirklich gut mit der "Fremdhypnose" umgehen zu können, ist es allerdings mit einem Wochenendseminar nicht getan. Da sollte es eine deutlich umfangreichere Ausbildung sein und auch ist ständige Übung und dauernde Fortbildungen sind notwendig - denn man lernt in diesem Bereich wirklich NIE aus.

...zur Antwort

Theoretisch braucht es zur Hypnose keinen Hypnosetherapeuten, denn jede Hypnose ist eigentlich eine Selbsthypnose. Man unterscheidet zwischen bewussten Abläufen und unbewussten Abläufen. Das "Unterbewusstsein" reagiert dabei wesentlich schneller, als das "Bewusstsein" Wenn man jetzt bewusst in die unbewussten Abläufe eingreift, kann man diese stoppen, verstärken oder auf andere Art beeinflussen. Oft kommt es dabei aber zu Komplikationen. wer sich beim Radfahren darauf konzentriert die Balance zu halten, stellt z.B. fest, wie schwer das fällt - und fällt. im "Flow" sind Unterbewusstsein und Bewusstsein in Harmonie und Einklang - das Unterbewusstsein steuert die Abläufe und das Bewusstsein ist zufrieden. Es geht also sozusagen "von allein" - ohne bewusstest Zutun Man ist "im Fluss" Hypnose ist dazu nicht notwendig, kann aber hilfreich sein um diesen Zustand zu erlernen.

...zur Antwort

die Frage ist , was sich der Hypnotisierte unter Tod sein vorstellt und ob er bereit ist diese Vorstellung umzusetzen. Das Unterbewusstsein hat allerdings ein gesteigertes Bedürfnis den Menschen am Leben zu erhalten - es ist daher unwahrscheinlich, das der mensch stirbt.

wenn man einem Hypnotisierten suggeriert er hatte einen Blutalkoholspiegel von 5 Promille, wird er vermutlich sehr stark lallen und torkeln - also das was er sich unter einem stark betrunkenen Zustand vorstellt - 5 Promille sind aber in der regel tödlich - es wird aber niemand ins Koma fallen oder gar sterben. (mögliche Ausnahme: Jemand hat Erfahrung mit extremem Alkoholgenuss, dann könnte es zur Bewusstlosigkeit kommen - weil er es sich so vorstellt)

Wenn man dem Hypnotisierten sagt, er singe und tanze wie Michael Jackson klappt ds ja in der regel auch nur bedingt :-)

...zur Antwort

Alle Wahrnehmungen werden durch Synaptische Verbindungen im Gehirn abgespeichert. Diese Speicherung kann nur gelöscht werden, wenn diese Verbindungen zerstört werden. So etwas kann durch Krankheit oder Verletzung passieren. Vergessen heißt in der Regel, sich nicht mehr erinnern - Die Information bleibt dabei im Gehirn gespeichert, ist aber im Moment nicht mehr abrufbar. (Wie der Hausschlüssel, der ist nicht weg, sondern nur nicht da, wo man ihn sucht)

Gezieltes Vergessen funktioniert in der Regel nur für kurze Zeit. Meist ist das Thema aber so wichtig (intensiv), das man sich irgendwann doch wieder erinnert. Besser ist es daher meist, die Erinnerungen zu verarbeiten - d.h. sie in einem neuen Licht zu sehen. Die Psychologie nennt das "Refraimen".

Wie schlimm auch immer die Erinnerung ist - sie wurde überlebt.

...zur Antwort

In Deutschland werden die Ergebnisse von Lügendetektor und Forensischer Hypnose nicht als Beweismittel anerkannt. Im Rahmen der Ermittlungen kommt die forensische Hypnose aber durchaus zur Anwendung.

Hintergrund:

Auch unter Hypnose ist es möglich zu lügen, außerdem können bereits kleine Bemerkungen des Hypnotiseurs als Suggestion interpretiert werden und das Ergebnis verändern. Soggenannte Lügendetektoren zeigen nur Erregungszustände auf, diese können aber vielfältige Ursachen haben. Wenn der Zeuge glaubt, was er sagt, ist es keine Lüge, aber es muss deshalb noch lange nicht der Wahrheit entsprechen.

...zur Antwort

Das mit der Zeitdehnung ist ganz einfach. Geh mal in einen langweiligen Vortrag, oder noch besser lass dir von deinem Zahnarzt mal "auf den Nerv fühlen" - du wirst feststellen die Zeit wird dir unendlich lang vorkommen. Alle hpnotischen Phänomene kommen immer mal wieder im normalen Leben vor. Unter Hypnose kann man sie gezielt hervorrufen - das ist der ganze Trick.

...zur Antwort

NEIN Dazu benötigt man noch immer die Physik (z.B. Vakuum, Magnetismus) oder die Chemie (Klebstoffe).

Mit Hypnose ist es möglich einen Menschen einzureden (glaubhaft zu machen), das er nicht in der Lage sei sich vom Stuhl zu erheben. Das kann mal ganz lustig sein, viel spannender finde ich aber die Idee, einem Menschen der bereits glaubt nicht aufstehen oder laufen zu können, vom Gegenteil zu überzeugen und so Lahme gehend zu machen. Das ist zugegebenermassen viel schwieriger, aber wenn es klappt ungleich befriedigender.

Hypnose bietet vielseitige Möglichkeiten. Wer sich damit auskennt, sollte sich mit so einem Quatsch wie "auf dem Stuhl kleben" nicht beschäftigen.

...zur Antwort

Theoretisch handelt es sich bei psychischen Problemen um fehlgeleitete Gedanken - diese müssten also durch die Kraft der Gedanken auch umgelenkt werden können.

Ob das dann im Einzelfall klappt, oder ob noch andere Hilfen notwendig werden hängt von sehr vielen Faktoren zusammen.

Stell dir mal vor du möchtest 100m in unter 9 Sekunden laufen. Du weißt, das es Menschen gibt, die das können. Stell dir weiter vor, du kannst laufen und bist sportlich. Dann fehlt dir vielleicht "nur" das richtige Training, der notwendige Ehrgeiz und die passende Ausrüstung um das Ziel zu erreichen. Möglicherweise wirst du zwar recht schnell laufen (viel schneller als vorher), aber nie unter 9 Sekunden, weil eben doch noch etwas fehlt.

So ähnlich ist das mit den psychologischen Therapien und Hypnose.

Möglicherweise klappt es ja dann doch noch mit Doping - aber ob das die Lösung ist?

...zur Antwort

Der Klassiker unter den Hypnosebüchern ist von Tepperwein. Ich würde aber nicht unbedingt ohne Rückendeckung (jemanden der sich mit Hypnose auskennt) rumexperimentieren - nicht alle Gedanken und Erinnerungen sind schön und manchmal löst man etwas aus, was man als "Anfänger" nicht mehr kontrollieren kann. Also mach lieber einen Kurs (Heilpraktikerschulen, Hypnoseinstitute oder, oder, oder). Ich hab gute Erfahrungen mit dem ICHP gemacht - Showhypnose lernst du da allerding nicht.

...zur Antwort

Suggestion bedeutet etwa so viel wie Angebot, Vorschlag. Dem Hypnotisierten steht es frei dieses Angebot anzunehmen (oder eben nicht). Die Trance setzt das Angebot aber in einen Rahmen, der es atraktiv macht und den Hypnotisierten dazu motiviert, es anzunehmen. In der Wahrnehmung des Hynotisierten, wird dieser neue Gedanke oder Verhaltensweise dann zu Wirk-lichkeit, d.h. die Suggestion beginnt zu wirken und zwar so lange, wie sie für den Hypnotisierten attraktiver ist als mögliche Alternativen.

Aber auch unter Hypnose ist man nicht blöd. Wenn also eine Suggestion ohne den Hypnotiseur und die Situation des Hypnotisiertseins keinen Sinn mehr macht, werden mögliche Alternativen interessanter und die Hypnose/Trance wird automatisch beendet.

Üblicherweise passiert also nichts negatives für den Hypnotisierten (was man vom Hypnotiseur mit Infakt ja nicht gerade sagen kann). Falls aber der unwahrscheinliche Fall eintreten sollte, dass der Hypnotisierte nicht selbst aus der Suggestion heraus findet, kann eine erneute Hypniose (durch einen noch lebenden Hynotiseur) dem Spuk ein ende bereiten.

Probier es doch einfach mal aus - vielleicht ohne den toten Hypnotiseur :-)

...zur Antwort

Ein sehr netter und Kompetenter Hypnotherapeut ist Rolf Ulrich schau mal unter www. ichp .de /Therapeuten/ details/Rolf-Ulrich

Ansonsten natürlich das ICHP in München (Hans Werner Hofmann), hab den Mann einmal kurz kennen gelernt, er macht einen angenehmen Eindruck udn Kompetenz ist beim ICHP garantiert. siege oben ... details/Hans-Werner-Hofmann

...zur Antwort

Theoretisch könnte es klappen. Zur Hypnose braucht man einen Hypnotiseur, einen Menschen der hypnotisiert werden soll/möchte und meist ein Hypnoseritual (Pendel, oder ähnliches), dann noch ein paar wohlüberlegte Suggestionen - Fertig.

Bei der Selbsthypnose hast Du das Problem, dass du sowohl Hypnotiseur als auch Hypnotisierter bist und zwar gleichzeitig (oder immer abwechselnd). Damit man aber etwas gut machen kann, sollte man sich auf eines konzentrieren. Also entweder hypnotisieren, oder hypnotisiert werden.

Wenn du dich aber unbedingt selbst hypnotisieren willst, dann würde ich dir einfachere Rituale empfehlen (Punkt an der Decke fixieren, Spirale fixieren). Für den Anfang hilft auch oft eine CD eines erfahrenen Hypnotiseurs aus (oder auch Autogenes Training).

Wenn du dann einige Erfahrung damit hast, zu hypnotisieren und hypnotisiert zu werden, dann brauchst du auch die Rituale nicht mehr unbedingt, du kannst dir das mit dem Spiegel also sparen.

...zur Antwort

Zur ersten Frage: Es geht nicht darum zu funktionieren. Der Mensch ist keine Maschine mit Funktionen, sondern ein Lebewesen mit Gefühlen. Das man seine Gefühle durch Gedanken und innere Bilder beeinflussen kann können die meisten Menschen nachvollziehen, wenn sie z.B. einen traurigen Film sehen und weinen können, oder einen Witz hören und lachen müssen. Hier haben die inneren Bilder die dürch Worte oder äußere Bilder angeregt wurden zu einer änderung der Gefühle geführt. Schmerz und auch Entspannung sind Gefühle, die man durch innere Bilder beeinflussen kann. Ob man von einer Zahnbehandlung etwas mitbekommt, oder nur entspannter ist, das hängt von ganz vielen Faktoren ab. In jedem Fall macht es Sinn, sich in eine gelassene und entspannte Stimmungslage zu versetzen. Dann werden die Muskeln entspannter sein, das Schmerzempfinden reduziert sich und auch der Zahnarzt ist entspannter und kann sich voll und ganz auf seine Arbeit konzentrieren. Zu Frage 2: NEIN, nicht JEDER Mensch ist hypnotisierbar - es gibt Menschen, die sind einfach nicht in der Lage einen klaren Gedanken zu fassen und diesen in eine innere Empfindung zu wandeln. Diese Menschen gelten in unserer Gesellschaft aber meist als Psychisch gestört oder krank. Ob man in einer Hypnose bewusstlos ist, oder nur beeinflussbar, liegt wieder an vielen Faktoren u.a. an der eigenen Bereitschaft. Mein Vorschlag: lass dich in Trance versetzen und dann lass dir zur Sicherheit zusätzlich noch eine Spritze geben. Die Spritze spürst du vielleicht schon nicht mehr und wahrscheinlich kommst du mit einer geringeren Dosis aus. So kannst du in Ruhe die Segnungen der ganzheitlichen Heilkunde geniessen.

...zur Antwort

Pharo hatte bei der Show einen ziemlich schlechten Tag - normal ist er besser (sonst hätte er sich nicht so lange als Show-Hypnotiseur halten können). Aber, eine Hypnose wirkt nur so intensiv, wie der Probant es zulässt. Solange du es (nur) versuchst kann es nicht besonders gut klappen - hör auf es zu versuchen und lass dich voll und ganz darauf ein (so gut es eben geht).

...zur Antwort

Bei Pro-Idee gibt es sogar noch etwas noch cooleres (auch teurer und genau so unnötig, aber cool) Den Lightsleeper für 99 Euro (Best.-Nr: 510313) Das Ganze entspricht einer Punktfixationsmethode mit bewegtem hellem Objekt - eine uralte Hypnoseeinleitungstechnik - hochwirksam. www pro - idee . de

...zur Antwort

Falls du Autogenes Training meintest, findest du 2 gut gemachte und sehr günstige CDs von Dr. Thomas Henning bei ROSSMANN (Stück ca 4 Euro - Grundkurs und Aufbaukurs) Viel Spaß

...zur Antwort