Wie soll ich meinen Freunden erklären, dass ich Vegetarisch leben will?

Guten Tag. Wir haben jetzt seit ein Paar Wochen Sommerferien. Ich hab mich schon immer für das Vegetarische Leben interessiert, da ich es einfach schrecklich finde in was für einem Zustand die Tiere dort leben müssen. Vor gut zwei Wochen hab ich dann einen Punkt gesetzt und gesagt, dass ich Vegetarisch leben will. Meine Eltern fanden es am Anfang dumm. Mein Vater meinte, dass ich es sowieso nicht aushalten würde, meine Mutter war noch schlimmer drauf. Gut eine Woche danach haben sie es einfach akzeptiert. Mein Vater meinte, ich würde schon selber wissen was ich macheb will und es wäre gut, dass ich mich dazu entschieden hätte. Meiner Mutter war es relativ egal. Sie meinte: "Mach was du willst, denk aber nicht, dass ich extra für dich koche oder einkaufe." Tja. Hat sie doch gemacht. Ohne das ich sie darum gebeten hab. ^^ Dem Rest der Familie werd ich es erst später erklären, so nach einem Monat. Sonst nehmen die das nicht ernst. Mein einziges Problem ist jedoch meine Klasse. Wir hatten schonmal eine Vegetarierin in der Klasse, welche deswegen gemobbt wurde. Sie wurde ausgeschlossen und dauerns mit komischen Fragen durchlöchert. Das will ich mir ersparen. Ich würde es ja verheimlichen, immerhin kann ich mich vom Essen ja anmelden, jedoch weiß ich nicht wie ich die Projekt Tage überleben soll ohne was zu sagen.. Immerhin müsste ich dann bekannt geben, dass ich kein Fleisch esse und das würden dann alle mitbekommen. Was soll ich bloß tun? Ich hab echt keine Ahnung..

...zum Beitrag

Also, dass Vegetarier gemobbt werden hab ich noch nie gehört! Ich bin selbst einer. Bin einfach zu meinen Freunden gegangen und hab gesagt ,,ich bin Vegetarier". Sie haben nicht sonderlich spektakulär reagiert. Sie nehmen auch Rücksicht wenn wir mal zusammen Essen gehen und sowas. Deiner Klasse direkt musst du es ja nicht sagen, die bekommen das schon so mit. Wenn die dumme Fragen stellen darfst du aber nicht schwach wirken, einfach ignorieren oder eine genau so dumme Antwort geben. Viele Grüße!

...zur Antwort

Ist doch egal, geht ins Freibad!

...zur Antwort

Huhu! Ich bin in der 10ten Klasse eines Gymnasiums und wir haben Anfang des Schuljahres auch Realschüler dazu bekommen. Die kamen gut klar, es war zwar nicht mega einfach aber auch nicht unmöglich. Ganz wichtig ist, dass du dran bleibst und dich nicht zurück lehnst! Lg! ;)

...zur Antwort

Schließ dein Handy an den Computer/Laptop an. Dann klickst du ,,Dateien öffnen", wenn dein PC das Handy erkannt hat. Dann hast du einmal ,,Phone" und ,,Card" als Ordner. Dann suchst du im ,,Phone" Ordner deine Musik und kopierst sie in den ,,Card" Ordner. ;)

...zur Antwort

Hallo! Ich hatte das früher auch, jetzt bin 16 und gehe in die zehnte Klasse eines Gymnsasiums. Wenn ich das richtig verstehe geht Ihre Tochter in die fünfte Klasse. Bei mir war es so, dass ich einfach total Angst hatte etwas falsch zu machen und mich die Klasse auslacht. Zu dem kommt noch, dass man seine Klassenkamreaden in der fünften Klasse noch nicht so gut kennt. Bei mir ist das langsam verflogen. Jetzt sind Präsentationen selbstverständlich, wenn dann doch ein Fehler unterläuft wird der von der Klasse suverän verschwiegen oder man kann gemeinsam darüber lachen. Ich hoffe ich konnte helfen! Liebe Grüße! :-)

...zur Antwort

Hey! Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber bist du dir sicher, dass er dich wirklich liebt? Eigentlich schämt sich ein Junge nicht für seine Freundin, sondern ist stolz auf sie. Vielleicht solltest du mal Klartext mit ihm reden. Ich wünsch euch das Beste. Lg, Toppony99! :-)

...zur Antwort

Stichwort: Rasierer.

...zur Antwort

Man nimmt mit Sicherheit ab, aber nicht gesund. Es ist zu wenig und wenn du wieder normal isst, wirst du den bekannten Jojo-Effekt bemerken. Zudem wird es dir nach zwei bis drei Tagen ziemlich schlecht gehen (enorme Kopfschmerzen und Übelkeit), da du zu wenig Vitamine etc isst (so ging es mir bei der Dukan-Diät auch, habe sie daraufhin abgebrochen).

...zur Antwort