Über diese Frage haben wir in Deutsch auch debattiert. An diesem Tag war bei uns eine Frau aus Chile zu Gast die uns von den Schuluniformen in ihrem Land erzählt hat. Deshalb: Chile! & London, in London habe ich zum Beispiel schon lila Uniformen gesehen, die Farbe ist aber vom Wappen der Schule abhängig.
The 'earth' without 'art' ist just 'eh'.
Sommernachtstraum
oder du nimmst irgendein wort in einer anderen sprache wie z.b. in spanisch, italienisch...
Klingt am interessantesten!
hammerhart wie manche ihre kinder nennen wollen.
or nein ey. soll willst du doch nicht wirklich ein kind nennen? bitte nicht, der arme junge.
Bild einscannen und dann einfach ganz normal einfügen (;
Die Triologie: Nach dem Sommer, Ruht das Licht, In deinen Augen von Maggie Stiefvater.
Ich musste auch schon einmal eine Zelle basteln und habe sie aus einer großen Styroporkugel gemacht, die ist auf jeden Fall stabil, und leicht zu schneiden, du kannst sie auch ohne Probleme anmalen. Bei mir hat es auf jeden Fall super geklappt! (:
Falls du solch eine Kugel nicht hast, kannst du auch einen Luftballon mit Pappmasche umhüllen, wenn das Pappmasche getrocknet ist, kannst du es halbieren oder ein Stück raus schneiden und hast so eine super Vorlage für dein Zellmodel!
Du könntest verschiedene Tiere zeichnen, entweder abstrakt oder auch wirklichkeitsnah. Je nach dem was du lieber magst. Meist werden ja Hunde, Katzen oder Pferde gezeichnet, aber vllt. kannst du ja mal etwas ganz anderes machen wie z.B. Ameisen oder Käfer?!
Nehm die doch einfach irgendetwas was auf deinem Schreibtisch rumliegt, z.B. Schere, Stift, Federmappe, Spitzer... und zeichne es.
Du könntest auch Dinge die du besonders gern magst, oder die dich an etwas erinnern, z.B. ein Geschnk von einer Freundin.
Was ich mir auch schön vorstelle ist, wenn du ein Bilderrahmen mit Bild zeichnest.
Du könntest auch einen Kalender mit Bildern von euch, oder mit schönen Naturaufnahmen von dir machen. Entweder erstellt du den Kalender gleich am PC und lässt ihn dann machen, oder du kaufst einen leeren Kalender, lässt die Bilder machen und klebst sie selber ein. Was natürlich noch ein wenig persöhnlicher ist, da du zum Beispiel auch noch Schriftzüge, Aufkleber oder andere Dinge einbringen kannst.
Hab ich schon mehrfach verschenkt, kommt immer gut an und ist sehr orginell!
Ist es vielleicht das?
http://www.youtube.com/watch?v=pB4VnW77Fno
Wenn nein, weißt du ob es eine Frau oder ein Mann singt Ist es schnell oder langsam? Ist es ein bekanntes Lied? Also kommt es auch im Radio? Kannst du dich noch an ein bisschen mehr Text erinnern?
JA! Der 'Schimmel' auf dem Schimmelkäse ist ein'guter', für Menschen nicht giftiger, ungefährlicher Schimmel. Es kann aber jedoch wie bei anderen Nahrungsmitteln auch der 'schlechte' Schimmel endstehen, der Menschen krank machen kann.
Das Wasser dringt durch das Prinzip der Osmose in durch die Wurzelhaare ein, und dann von einer Zelle in die nächste bis zum Zentralzylinder. Osmose bedeutet das die Zellmembran halbdurchlässig ( semipermeabel ) ist und somit die 'kleinen' Teilchen ( zumeist Wasser) die Membran durchdringen und in die Zelle eindringen können, die 'großen' draußen bleiben. Es ist im Prinzip eine einseitig verlaufende Diffusion. Diffusion ist die gleichmäßige Verteilung von großen und kleinen Teilchen.
Falls du es genauer brauchen solltest oder etwas nicht verstanden hast googelst du vllt. einfach einmal Osmose, was eigentlich den Vorgang beschreibt! (;
Das der Balken die Verbindung der beiden Gehirnhälften darstellt ist vollkommen richtig. Der Thalamus fungiert als Schaltstelle für ankommende Signale der Sinne und ausgesandte motorische Signale. Er ist Teil des Zwischenhirns. Das Mittelhirn ist zuständig für die Verteilung von Informationen und Impulsen, dient als Reflexzentrum und gibr Befehle an die Sinnesorgane. Wie du schon richtig gesagt hast koordiniert das Kleinhirn die Bewegung und ist außerdem noch für den Gleichgewichtssinn zuständig. Das verlängerte Rückenmark oder auch Nachhirn bildet den Übergang zum Rückenmark und sorgt für eine kontrollierte Weiterleitung.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen! (:
Besonders viel Stärke enthalten Kartoffeln, was auch meist das Beispiel ist was Lehrer gennant haben wollen. Gerste, Weizen und Reis auch viel Stärke, jedoch nicht so viel wie die Kartoffel. Stärke kommt allgemein meist in pflanzlicher Kost vor, das es ein Speicherstoff von Pflanzen ist.
Entweder wie schon gesagt das spezielle Kückenfutter oder wenn man das nicht hat, kleingehackte Brennesseln mit hart gekochtem Ei.
Du könntest die Katze Smilla oder Felia nennen!
Alle Grundrecht wie Eigentumsrecht, Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Freiheitsrecht, Versammlungsfreiheit, Gleicheit vor dem Gesetz, Freizügigkeit, ...
Wie wäre es mit einem schönen Ring oder einer Kette?
Vielleicht kannst du schreiben, das du schon mehrmal selbst im Laden warst und dich interesieren würde wie so ein 'ganmz normaler' Arbeitstag für die Verkäufer aussieht... bzw. was diese für Aufgaben haben.