Ja, du benötigst dafür die ausdrücklichen Weiterverwendungsrechte.
Diese hast du nicht und machst dich bei Verwendung der (urheberrechtlich geschützten und teilweise auch kostenpflichtigen) Vorlage somit strafbar.
Ja, du benötigst dafür die ausdrücklichen Weiterverwendungsrechte.
Diese hast du nicht und machst dich bei Verwendung der (urheberrechtlich geschützten und teilweise auch kostenpflichtigen) Vorlage somit strafbar.
~ Kommentar bitte löschen ~
Du könntest die Zigarette verschlucken, daher ist Rauchen hochgefährlich.
Nein, aber warum verhinderst du das nicht?
Controls besitzen die Eigenschaft "TopMost".
Wenn du diese auf true setzt, wird das Control ganz oben angezeigt. Funktioniert auch mit Fenstern (= Forms).
Ist bei keinem der Panels (oder was auch immer) die "TopMost"-Eigenschaft auf true gesetzt, wird nach dem z-Index gereiht. Dieser entsteht durch die Reihenfolge beim Einfügen - bei der Initialisierung deines Forms.
Weiters gibts die Methode BringToFront(). Damit wird das Objekt, bei dem du die Methode aufrufst, ganz nach oben gesetzt. Geht ebenfalls sowohl bei Controls (z.B. Panels) als auch bei Forms (dein Formularfenster).
Lass dir im Visual Studio die Fehler-Box einblenden, dort wird doch eh extrem detailiert beschrieben, warum etwas rot unterstrichen ist...
Tritt denn irgendwo eine Exception auf? Bitte das Problem etwas genauer beschreiben...
Er kann dich doch trotzdem wieder sehen, oder?
Was willst du hier drauf für 'ne Antwort haben???
Weil nicht alle Menschen gleich sind, die einen erzählen ihren Freunden und Freundinnen alles, noch schlimmere posten einfache alles in ihrem Leben auf Facebook.
Manche stört es halt nicht, wenn Leute mithören, die sie sowieso nicht kennen...
Wie wär's mit 2 ComboBoxen?
Spalten kennt die klassische ComboBox nicht!
Google mal nach "HTML Dateiupload", da findest du hunderte gute Seiten.
Unbedingt aufpassen allerdings - nur das Hochladen von bestimmten Dateitypen (in deinem Fall Bilder) erlauben! Sonst könnte beispielweise jemand eine .php-Datei hochladen, diese dann einfach über den Browser ausführen und könnte sich somit in deinen Webserver "hacken" und im schlimmsten Fall einfach alles löschen... Da ist Vorsicht geboten!
Frag Leute, die dort schon waren, im Internet wirst du nicht viel finden.
Außer vielleicht in der Stellenausschreibung, was dort als "Anforderungen" angeführt ist wirst du vermutlich erfüllen müssen und somit aus belegen müssen, dass du diese erfüllst...
Viel Glück!
Arbeite dich einmal ein bisschen in Timer und Threads ein, ohne diese wertvollen Klassen wirst du nicht auskommen, sodass deine Anzeige (GUI) nicht blockiert wird, während das Auto eigentlich fährt.
In gewissen Timer-Abständen (z.B. 50ms) lässt du dein Auto halt um beispielsweise einen Pixel nach rechts fahren. Mit der Zeit könnten das dann immer mehr Pixel werden. Oder du verkürzt die Zeit zwischen den Timer-Intervallen immer mehr.
Wie schon beschrieben lässt du das Auto fahren, indem du einfach die Position um eine bestimmte Pixeleinheit in bestimmten Zeitintervall weitersetzt.
Viel Erfolg!
Der Code kommt mir sehr komisch vor...
Du erzeugst im Konstruktor der Klasse Frame() ein neues JFrame-Objekt, obwohl du dich bereits in einem JFrame-Objekt befindest? Das gibt's keinen Sinn dahinter...
Du brauchst doch nicht in einem Konstruktor, der ja aufgerufen wird, wenn das Objekt instanziert wird, ein weiteres Objekt erzeugen.
Du befindest dich ja bereits in einem JFrame, da erzeugt du kein neues, sondern setzt deine Eigenschaften alle auf das Objekt
this
Weiters hat die Zeile
pack();
hier keinen Sinn.
JComponents (die Objekte wie JLabel, etc.) solltest du niemals direkt auf der GUI einfügen. Das machst du über die ContentPane:
this.getContentPane().add(new JLabel( . . . ));
Weitere Fehlerquelle: java.swing- und java.awt-Komponenten niemals mischen. awt enthält Komponenten, die längst durch swing überholt wurden, tw. auch mit neuen Funktionen. Höchstens Datenklassen aus awt wie z.B. die Klasse Color kannst noch verwenden.
Übrigens würde ich dein JFrame nicht mit "Frame" bennenen. Nenne die Klasse beispielsweise "PictureShowerGUI" - weitaus aussagekräftiger und es gibt keine Konflikte mit (vordefinierten) Systemklassen.
Hoffe, dass ich dir helfen konnte, dass du alles verstanden hast und die Fehler nacheinander ausbesserst ;)
Es wäre nicht schlecht, anzugeben, welche Programmiersprache. Durch deine Frage von vorher weiß ich, dass es C# ist...
Eine einfache Grundlage von C# ......
Mach einen try-catch-Block um die Zeile, in der die Exception geworfen wird:
try
{
System.Diagnostics.Process.Start(TextBox2.Text);
}
catch
{
MessageBox.Show("Falscher Pfad!");
}
Den Ordner \Benutzer gibt es nicht. Der wird vom Betriebssystem nur virtuell vorgegaukelt, weil halt als Sprache deutsch eingestellt ist. Der korrekte Ordner heißt \Users
Das gleiche soweit ich weiß beim Musik-Ordner
Also:
System.Diagnostics.Process.Start("C:\Users\VinoScaletta\Music") ;
Nein. Wenn du die App nicht selber geschrieben hast, wovon ich mal ausgehe, nicht.
Diese Apps sind kompiliert und in Maschinencode (0en und 1en) abgspeichert, sodass das Gerät den Code lesen und ausführen kann. Dieser ist für Menschen daher nicht lesbar.
Bitte
Dürfte ein Fake sein. Wenn du das nicht bestellt hast, am besten einfach nicht antworten und abwarten, was passiert.
(Du wirst von denen ziemlich sicher nie mehr was hören)