Halte beim Einschalten gleichzeitig on Taste und Home Button, schau mal ob es anspringt

Liebe Grüße Handyklinik Düren  

...zur Antwort
Sony Xperia Z geht nicht mehr, LED leuchtet bei Ansteckung des Ladegeräts aber noch rot, was kann ich tun?

Grüß Gott, ich habe mir vor 2 Monaten von einem guten Spezl ein gebrauchtes Sony Xperia Z für 120 Euro gekauft. Dieses hatte er zuvor neu gekauft (ich GLAUBE dieses Gerät ist jetzt 2 Jahre alt),es hatte bis auf kleine Kratzer auf dem Display keinerlei Gebrauchsspuren und war auch noch Wasserdicht. Das Smartphone funktionierte 1 Woche problemlos,dann konnte man das Handy nur noch verwenden,wenn es am Ladegerät angesteckt war. Ich erkundigte mich im Internet,was das wechseln des Akkus bei einem Spezialisten kostete und mich traf der Schlag: 50 Euro! Darauf entschloss ich mich den Akku selbst zu wechseln,da dieser bei Amazon nur 10 Euro kostet. Alles ist glatt gelaufen,ich hatte im Inneren nichts beschädigt und das Gerät lief wieder einwandfrei. Mir war natürlich klar,das mein Handy nicht mehr 100% wasserdicht ist,aber darauf konnte ich gut verzichten. Jetzt 2 Monate danach funktioniert das Gerät nicht mehr. Als ich gestern Abend auf dem Rosenheimer Herbstfest war,hatte ich wie immer mein Handy dabei und machte anfangs noch ein paar Photos,zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch 70% Akku verbleibend,also da ging das Gerät noch.. Dann fuhr ich Autoscooter und das "Gauditeil" ,danach sah wollte ich auf meinem Telefon nach der Uhrzeit sehen,es ging nicht an. Dann sprach mich ein Freund darauf an,dass meine Rückseite gesplittert sei. Mein Sony wurde also zerdrückt/zerschlagen. Die Brüche bestehen aus 3 kleinen und einem großen "Kern" . Übernacht steckte ich mein Smartphone dann an das Akkuladegerät und die LED leuchtete rot,das Gerät ging aber nicht an. Ich ließ es übernacht stecken,am morgen leuchtete das Licht immernoch rot,das Elektrogerät ging aber nicht an,was mich dazu veranlasste das Gerät wieder zu öffnen. Im Gerät selbst sieht alles unbeschädigt aus. Einzig das längliche Plastikteil oben rechts ist locker gewesen. Ich baute es vorsichtig aus und wieder ein,aber es hebt nicht mehr richtig. Ich habe den Akkusteckern überprüft,doch dieser war nicht locker ( interessant,selbst wenn der Akku nicht angesteckt ist leuchtet das LED rot.). Es kommt also Strom in das Gerät. Aber kommt es in den Akku? Wenn ich das Ladekabel anschließe leuchtet die LED rot,obwohl ich noch 70% Akku hatte. Meine Vermutung: Strom kommt weder vom Ladekabelstecker zum Akku,noch gibt der Akku Strom ab,damit das Gerät funktionieren kann. Akku wechseln?

...zum Beitrag

Du hast an den falschen Stellen gespart, ersten am Akku für 10 Euro, der wahrscheinlich den Defekt verursacht hat, dann sollte man auch nicht unbedingt selbst basteln, wenn man zu wenig Erfahrung hat. Versuch zuerst mal ein Hardreset - Anleitung findest Du im Internet und dann schnellstens einen qualitativ hochwertigen Akku einsetzen, Falls Dein Handy überhaupt noch mal anspringt. Sollte es zum Leben erwecken, kein Strom draufgeben , am besten Akku raus, ohne Kontakte und Flexbändee zu beschädigen  

...zur Antwort

Kann ein Defekt am Ladeconnector sein, ist bei deinem Gerät leider keine Seltenheit, versuche mal über Pc und usb zu laden, lädt es dann besser, sind die äußeren Kontakte der Ladebuchse defekt. Ich gehe davon aus, das du bereits ein anderes Ladekabel getestet hast

Liebe Grüße

Handyklinik Düren

...zur Antwort

Nimm den Akku mal raus und lege ihn auf eine Flache Unterlage, lässt er sich drehen, ist der Akuu beschädigt da er sich dann leicht wölbt. Ist der Akku in Ordnung , lässt er sich nicht wie ein Kreisel drehen.

Liebe Grüße

Handyklinik Düren

...zur Antwort

Je öfter du deinen Akku auflädst, desto kürzer wird die Lebensdauer deines Akkus. Optimal ist es, Dein Gerät erst wieder ans Ladegerät zu hängen, wenn die Kapazität ca. 10 % beträgt und dann voll aufladen. Das geht natürlich nicht immer. Jedoch ist ein Akku auch relativ schnell und kostengünstig gegen einen neuen Akku ausgetauscht. Ein weiteres Problem besteht aber bei der Ladebuchse der Geräte. Diese sind sehr empfindlich. Nutzt du Dein Gerät mit angeschlossenem Ladekabel können durch die Bewegungen des Kabels in der Buchse die Kontakte brechen.
Dann kann es passieren , das der Ladeconnector gewechselt werden muss.

Liebe Grüße Handyklinik Düren

...zur Antwort

Wenn der Teil des Display unter dem Riss nicht reagiert, hast Du da einen Displayschaden, Du wirst nicht umhinkommen, ein neues Display einzusetzen , Liebe Grüße Handyklinik Düren

...zur Antwort

N'exige vorsichtig das Ladekabel in der Ladebuchse, reagiert das Handy ist es die Ladebuchse. Lade das Handy mal über PC , wenn das funktioniert hast du ebenfalls einen Defekt an der Ladebuchse. Kabel und Netzteil überprüfen. Wenn alles nicht hilft, schau mal unter den Akku, da ist ein kleiner Indikator für Feuchtigkeit, ist der verfärbt (rosa, rot) ist es ein Feuchtigkeitsschaden. Wenn es sehr heiß wird, kann der CPU defekt sein, dann muss die Platine gewechselt werden. Liebe Grüße Handyklinik Düren

...zur Antwort

Wende dich an die Apple Hotline. Ich nehme mal an, dass Du keinen Zugriff hast, die Daten sind aber noch vorhanden, wenn du deinen Account kennst und die Sicherheitsfragen kann Apple das Gerät online wieder freischalten. Oder du machst einen Termin beim nächsten Apple Store. Wenn du noch eine Rechnung hast, nimm sie mit  

...zur Antwort

Gib Dein iPhone schnellstmöglich in eine geeignete Werkstatt, wo es professionell gereinigt wird. Es ist immer ein Risiko der Restfeuchte vorhanden, die Korrosion greift nach und nach die elektronischen Bauteile an, selbst , wenn es wieder startet, kann es mit der Zeit zu merkwürdigen Aussetzern in der Bedienung kommen, also nicht zu lange warten, bei so einem hochwertigem Gerät sind Laienhafte Versuche nicht empfehlenswert sondern lediglich eine erste Maßnahme, schlimmeres zu vermeiden  

...zur Antwort

Network Marketing bedeutet heute nicht mehr Freunde und Bekannte abgrasen. Was ich nicht verstehe, Du hast ein Top Produkt, wie Du sagst, dann lass das Produkt für sich sprechen. Vielleicht hast Du auch nur Angst, über dein Produkt zu reden. Rede mit deinem Sponsor über die Probleme, in guten Networks wird dir immer geholfen

...zur Antwort