Mein Rat ist - kaufe keine Eigentumswohnung ! Du bist dann zwar Eigentümer, lebst aber weiter wie ein Mieter ! Nur bist Du dann Mieter der finanzierenden Bank und den Entscheidungen der Eigentümergemeinschaft ausgeliefert. Mußt die Hauswoche machen, den Krach der anderen ertragen und jede Renovierung mitbezahlen, auch wenn Du das Geld dafür garnicht hast !!! Wenn Du Eigentum haben willst, dann mache das gleich richtig und kauf' Dir ein Haus oder auch Reihenhaus. Dann kann Dir niemand vorschreiben wann das Dach gedeckt werden muß und Du kannst auch am Sonntag die Bohrung für eine Lampe in der Decke machen. Eine Eigentumswohnung ist wie eine Scheinselbstständigkeit. Nicht wirklich real, aber mit einer Menge Verpflichtungen verbunden !

...zur Antwort

Wenn die Situation so ist, wie Du sie geschildert hast, dann bist Du in der Türkei unbekannt und nur "gefühlt" Türke. Damit Du den Wehrdienst in der Türkei ableisten mußt, mußt Du auch die türkische Staatsbürgerschaft (also eine türkischen Paß) haben. Hast Du nur den deutschen Paß, gibt es auch kein Problem. Dann bist Du deutscher Staatsbürger und mußt selbstverständlich nicht den Wehrdienst in der Türkei ableisten ! Genau aus diesem Grund hat meine Frau (Türkin) unseren Sohn nicht bei den türkischen Behörden gemeldet. Hätte er beide Staatsbürgerschaften, hätte er irgendwann das Problem, über das Du gerade nachdenkst.

...zur Antwort

Die Biologie des Menschen kennt keine Religionen. Das, was Dir passiert ist absolut normal und zeigt eigentlich nur, daß es die Religionen sind, die Menschen Probleme bereiten.

...zur Antwort
Berechnet mir meine Fahrschule zu viel?

Hallo erstmal an alle Leser :)

Ich habe ein kleines Problem, ich mache meinen Führerschein jetzt seit fast einem Jahr. Ich habe mir eine Fahrschule herausgesucht wo ich 11 mal die Woche zum Theorie unterricht kann (Ich arbeite in der Gastronomie und da ist das mit den langen Arbeitszeiten immer etwas schwer). Meine Theorie stunden habe ich jetzt voll und mache nächste Woche meine Theorie Prüfung. Vor dem unterzeichnen des Vertrages wurde mir gesagt das ich so mit 1500€ an kosten rechnen kann. Jetzt bin ich aber schon bei 1900€ und habe nicht mal die Prüfungen gemacht. Die Kosten für die Prüfung habe ich bereits an den TÜV überwiesen (20€ Theorie, 80€ Praxis). Heute war ich in der Fahrschule um die Theoriestunden vergleichen zu lassen und mich für die Prüfung anzumelden. Dafür musste ich 20 € zahlen, mir wurde gesagt das wäre für die Vorstellung zur Prüfung. Für die Anmeldung bzw. vorstellung zur praktischen Prüfung soll ich dann nochmal 120€ zahlen. Ist das alles so rechtens? Warum muss ich nochmal Geld zahlen obwohl ich die Prüfungsgebüren schon an den TÜV überwiesen habe?

Übersicht der Preise: Anmeldegebühr: 175€ Bei nichtbestehen der Prüfung und weiterer Ausbildung: 100€ Fahrstunde je 45 min: 32€ Sonderfahrten (3 Autobahn,4 Landstraßen,3 Dunkelheit: je 55€ Theoretische Prüfung: 20€ beim TÜV, 20€ Fahrschule Praktische Prüfung: 80€ TÜV, 120€ Fahrschule

Es liegt nicht daran das ich mich zu blöd anstelle in den Fahrstunden (Mir wurde auch dauernd gesagt das ich eine recht gute Fahrschülerin bin die schnell lernt) sondern es wird einem wenig beigebracht pro Stunde und immer mehr Stunden gegeben (zb. ersten beiden Fahrstunden a 45 min nur lenken, zweiten beiden Fahrstunden a 45 min nur anfahren). Des weiteren werde ich nirgendswo abgeholt oder hingebracht wie es eigentlich üblich ist (zb. von oder nach hause).

Jetzt wollte ich mal wissen ob das alles so rechtens ist und ob ich noch etwas tun kann? Muss ich die 120€ wirklich noch bezahlen?

Lieben Gruß und danke schonmal für die Hilfe :)

...zum Beitrag

Deine Fahrschule hat schon recht "kräftige" Preise. Verglichen mit dem Gehalt eines Fahrlehrers (ca. 2.300 - 2.500 € pro Monat brutto) scheint deine Fahrschule einen Weg gefunden zu haben, wie man Geld drucken kann. Das macht den Inhaber reich und die Schüler bzw. deren Eltern arm. Mit 2.000 bis 2.500 € muß man inzwischen für einen Führerschein rechnen. Bei Dir könnten es aber locker 3.500 € werden, bis alle Praxisstunden durch sind und Du zur Prüfung kannst. Ich denke, Du hast die falsche Fahrschule ausgesucht, aber ändern kannst Du das jetzt auch nicht mehr.

...zur Antwort

Warum willst Du damit aufhören ??? Das ist ein völlig natürlicher Vorgang. Solange Du noch keine Sexualpartnerin hast, verlangt die Natur ihr gutes Recht !

...zur Antwort

Das ist eine Fachfrage für TGA-Planer, die wirst Du hier wohl nicht finden. Du solltest einfach mal "Brandschutzexperten Baden-Württemberg" googlen. Dann findest Du, so wie ich auch, die folgende Information:

http://www.tga-fachplaner.de/Fuenf-Brandschutzexperten,L0FSVFZJRVdERVRBSUw_QUlEPTIwNjEzMyZSTlI9NyZSQ09VTlQ9MjQmU1RZTEVJRD0yOTI2MTMmRklMVEVSPTEwMDQwNCwxMDA0MDMsMTAwNDA4LDEwNDc0NCZGSUxURVI1PTEwNDIyMyZTT1JUPTAxJk1JRD0xMDc5NTk.html

Damit solltest Du weiter kommen. Dort sollte Deine Frage dann auch eine passende Antwort finden.

...zur Antwort
Angst um Mutter. Blind vor Liebe. Mann in der Türkei zockt sie ab.

Ich habe ein riesen großes Problem... meine Mutter ist jetzt erneut kurzfristig in die Türkei geflogen, um sich das Hochzeitskleid zu kaufen. Ich hab gesehen, dass sie von ihrer Bank vor einem Monat 2000 Euro geliehen hat und alles spricht dafür, dass dieses Geld für das Kleid ist. Der Mann hat anscheinend kaum Geld und meine Mutter zahlt die Flugtickets zu ihm immer selber. Er zahlt nur Essen und Taxi. Ich weiß jetzt nicht, ob meine Mutter das Geld Bar mitgenommen hat. Aber das wird glaube ich keine Rolle spielen, wenn er sie bedrohen wird, die Kontodaten rauszurücken. Hab sie auch gefragt, wegen dem Hochzeitskleid und sie meinte sie zahlt es selber und hat dabei extwas geknickt geschaut. Ich habe ein ungutes Gefühl bei der Sache, da sie immer alleine dort hinfliegt in das Haus von seiner Mutter, weil er kein eigenes hat und er jedes Wochenende zu seiner Exfrau und sein Kind fährt. Angeblich hätte ihn seine Ex beraubt um 2000 Euro ( 4000 Lira), aber diese Geschichte kann ich beim besten Willen nicht abkaufen. Er will, dass meine Mutter zu ihm in die Türkei hinzieht. So wie es aussieht, wird sie es auch noch diesen Herbst machen.... Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Was meint ihr dazu? Selbst wenn man verliebt ist, würde man so viel Hirn besitzen, um zu merken, was hier eigentlich lost ist?! Er füttert sie immer mit Lügen. Aber sie fällt immer darauf rein. Im übrigen, werden die beiden 100% ohne Vertrag heiraten....

...zum Beitrag

So wie ich die Sache sehe, fällt Deine Mutter gerade auf einen Heiratsschwindler herein. Ich weiß, das wird nicht gehen, aber sie sollte sich zügig von ihm trennen !

...zur Antwort

Ich habe eine türkische Ehefrau, deshalb kann ich das einigermaßen beurteilen. Die Verlobung kann Stadion-Charakter haben. Je nachdem, wieviele Verwandte und Freunde anreisen. Eine solche Feier ist bei Türken sehr wichtig. Da darf dann auch ein geladener Gast ungeladene Gäste und Freunde mitbringen. Richtet Euch auf hohe Kosten ein. Das ist nicht wie eine deutsche Verlobung ! Das wird mehrere tausend Euro kosten. Für Türken ist das ein Fest ! Zu unserer Hochzeit waren schlanke 1000 Gäste geladen. Die Verlobung haben wir allerdings zu Zweit durchgezogen, was zu erheblichen Verstimmungen geführt hat.

...zur Antwort

Mit nur einer Woche Zeit hast Du keine Chance ! Jedes Konsulat braucht mindestens einen Monat, bis Du ein Visum bekommst ! Informiere Dich, was Du für ein Visum brauchst und versuche einen Termin beim Konsulat zu bekommen. Vielleicht funktioniert das, ich würde es Dir wünschen. Wahrscheinlich wird es aber nicht funktionieren.

...zur Antwort

Die richtige Antwort können Dir nur die türkischen Behörden geben ! Auch ohne Wohnsitz in D wirst Du ein Ehefähigkeitszeugnis brauchen. Diese Information bekommst Du dann bei den deutschen Behörden (Konsulat z.B.). Hier ist einfach Einsatz von Dir gefragt, ohne geht es nicht !

...zur Antwort
Zu welcher Nation gehöre ich nun?

Hallo, Ich stelle diese Frage weil ich nicht genau weiß welche Nationalität ich habe. Also erstmal eine kleine Geschichte.. Meine Oma und mein Opa sind vor vielen Jahrzehnten als sie Jung waren von ihrem Heimatland Mazedonien ausgewandert undzwar in die Türkei, dort bekamen sie Türkischen pass und einen Türkischen Nachnamen, bei meiner anderen Oma und meinem anderen Opa war dies genauso. Mein Vater wurde in der Türkei geboren und lebte bis er 11 war dort, dann sind meine Oma und mein Opa gemeinsam mit meinem Vater und seinen Geschwistern nach Deutschland eingewandert, hier wuchs mein Vater auf und ging oft in die Türkei, meine Mutter deren Eltern wie schon gesagt ebenfalls aus Mazedonien kommen wurde in der Türkei geboren und wuchs da auf, mein Vater hat eben meine Mutter geheiratet und ist dann mit meiner Mutter wieder nach Deutschland gekommen. Meine Mutter hat einen Türkischen pass, ich ebenso, mein Vater und mein kleiner Bruder haben beide den Deutschen pass, ich Spreche Türkisch und Deutsch und meine Eltern können zwischen Deutsch und Türkisch auch Mazedonisch, nun mein Name ist Türkisch, mein Nachname ebenfalls aber ich weiss jetzt Trotzdem nicht genau was ich bin, bin ich jetzt Mazedone oder Türke? Ja sowas ist dumm aber aus den Antworten meiner Eltern wurde ich einfach nicht schlau, auf jedenfall habe ich extrem viele Verwandte in der Türkei und auch in Mazedonien.. Naja ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören, ich hoffe auf vernünftige Antworten, da mir dieses Thema wirklich sehr wichtig ist, danke schon mal :)

...zum Beitrag

So, wie Du das darstellst würde ich sagen, Mazedonien spielt in Eurem Leben keine Rolle mehr. Ihr seit türkische Staatsbürger und falls Du hier geboren bist, kannst Du ja bald zwei Staatsbürgerschaften haben. Du hast vielleicht noch mazedonische Gene in Dir, bist aber türkischer Staatsbürger.

...zur Antwort

Die Türken haben seit einiger Zeit eine Identifikationsnummer. Die steht auch im Pass als Identifikationsnummer. Das will die Airline wissen. Die wird auch als "Ausweisnummer" abgefragt. Die alte Passnummer spielt hier also nur eine Nebenrolle.

...zur Antwort

Im Durchschnitt dauert das 3 Monate und mehr. Also verplane die mögliche Erstattung besser noch nicht ! Die Finanzbehörden sind chronisch unterbesetzt und der Staat hat auch kein großes Interesse daran, Geld auszuzahlen, was er schon in der Kasse hat.

...zur Antwort

Der Koran verbietet eigentlich alles, was Spaß macht und im 21. Jahrhundert auch völlig normal ist. Entweder Du entsorgst dieses Dogma aus Deinem Leben und beginnst richtig zu leben, oder Du wirst als religiös Verirrter schlimme Dinge tun ! Lies Hamed Abdel-Samad, dann weißt Du, wie der Islam im 21. Jahrhundert überleben kann. Nur durch offenes Denken !

...zur Antwort

Ja, das ist so ! Wir sind aus einer Großstadt aufs Land gezogen. Hier ticken die Menschen anders. Das ist für uns allerdings positiv. Wir kommen aus einer Stadt mit 120.000 Einwohnern und leben jetzt in einem 400 Seelen Dorf. Innerhalb kürzester Zeit weiß hier jeder über jeden Bescheid, andererseits gibt es einen starken Gemeinschaftssinn. Brauchst Du Hilfe, ist auch immer jemand da, anders als in einer Stadt. Viele schließen hier nicht einmal die Tür ab. Wenn Du jemanden besuchen willst, klingelst Du und machst Dir selbst die Tür auf und gehst rein. Mußt Du ein Problem lösen, frage irgendwen und er kennt jemanden, der dein Problem lösen kann. Vor Kurzem fragte ich einen (mittlerweile befreundeten) Bauern, ob er mir einen Baum mit Wurzel rausziehen kann. Er hatte leider keinen Trecker mit Winde, aber er kannte einen Bauern, der das hat. Ich bin also dahin und der Mann kam sofort zu mir, um sich ein Bild zu machen. Der andere Bauer kam auch gleich dazu. Da die Aktion nur möglich war, wenn der eine Bauer auf dem Weizenfeld des anderen Bauern herumfährt und Schaden anrichtet, bot ich einen finanziellen Ausgleich an. Die Antwort war: Weizen bekommst Du in jedem Supermarkt - den gibt es da in Flaschen. Damit war das Problem gelöst und zwei Tage später lag der Baum auf dem Rasen. Bei der Aktion haben wir dann auch gleich eine Einladung zu einer Feier erhalten. So läuft das auf dem Land. In der Stadt eigentlich undenkbar.

...zur Antwort

Nicht die Türkei wird immer religiöser. Die AKP macht aus der Türkei einen religiösen Staat. Es wurde auch nicht von der Mehrheit die AKP gewählt, sondern die AKP fälscht die Wahlen und hält sich dadurch an der Macht. Erdogan und seine Kopftuchente machen mit der Türkei was sie wollen. Das ist das Problem. Viele Türken sind gegen diese Entwicklung, aber der Staat sperrt Kritiker einfach ein und zensiert die Presse. Demnächst verliert auch noch die Justiz ihre Unabhängigkeit, weil sie nicht durchgängig für die AKP urteilt. Das Militär, als Hüter des Laizismus, wurde von der AKP bereits enthauptet und die Polizei unterwandert. Nur ein Bürgerkrieg kann der Türkei noch Demokratie bringen !

...zur Antwort

Sicher hat die AKP bei der Landbevölkerung noch eine Mehrheit, weil sie die mit Geschenken "einlullt" und die Religion dort noch eine Rolle spielt. In den Metropolen wie Istanbul und Izmir funktioniert das aber nicht mehr. Deshalb fällt dort regelmäßig der Strom aus, wenn die Stimmen ausgezählt werden. Ein Schelm, der da Schlechtes vermutet. Selbst die deutsche Tagesschau (20 Uhr - ARD) hat von mindestens 1500 Wahlbeschwerden berichtet, weil nicht alles mit rechten Dingen zuging. Die AKP hält sich nur mit Wahlbetrug an der Macht und das wird sich wohl auch nicht ändern ! Ohne Bürgerkrieg bekommen die Türken die AKP und RTE (Erdogan) nicht mehr weg. Eine sehr traurige Aussicht, aber wohl der einzige Weg. Die AKP hat alle wichtigen Ministerien und Organe mit Parteimitgliedern besetzt. Eine demokratische Wahl reicht da nicht mehr für eine Abwahl der AKP.

...zur Antwort

Nach dem, was die GroKo da wieder einmal halbherzig beschlossen hat, solltest Du nur noch das Gesetzgebungsverfahren abwarten und dann hast Du Anspruch auf die doppelte Staatsbürgerschaft. Ich frage mich allerdings, warum das nur für Menschen gilt, die hier geboren sind. Was ist mit denen, die schon länger als 8 Jahre hier leben und beispielsweise einen deutschen Hochschulabschluß und einen entsprechenden Job haben ?

...zur Antwort