throw new RuntimeException(); benutzt offensichtlich "throw";

Dann wird die Exception direkt "geschmissen"/ausgelöst.

Die große Frage ist jetzt immer, wie diese Exception "weitergegeben" wird.

Ein Beispiel:

public function test() throws IOException {

throw new IOException();

}

Das könnte (eigentlich nicht) man jetzt mit oder ohne throws schreiben. Wenn du es ohne throws machst, musst du die Exception (weil sie checked ist, egal anderes Thema) direkt "behandeln". Sprich: try catch. Wenn du es mit throws machst, wird der Fehler "weitergegeben" und der, der die Funktion aufruft, muss sich darum kümmern.

Hoffe man kann es halbwegs verstehen. Throw wirft die Exception, throws ist mehr ein Hinweis, was die Funktion werfen könnte...

...zur Antwort

Ich würde eher sagen, dass x+2y=30 und x+y=19 gilt. Wäre dann x=8 & y=11. Wenn man das einmal prüft: 8*Einzeltisch = 8 Schüler + 11*Zweiertisch=22. 8+22=30 Schüler. x+2y=19 würde ja bedeuten, dass x Einzeltische * 2 Doppeltische = 19 Tische sind. Die 2 bezieht sich aber auf die 2 Sitzplätze für die Schüler.

...zur Antwort

Gleichzeitig bedeutet ja Stochastisch gesehen im Grunde genommen nichts anderes als, dass du eine Kugel nimmst, nicht zurücklegst, dann die nächste Kugel nimmst und diese dann auch nicht zurücklegst und so weiter... Zeit spielt dabei ja keine Rolle....

...zur Antwort
msfs 2020 a320 neo?

Hallo Zusammen ich habe ein kleines Problem

und zwar habe ich den MSFS 2020 A320 Neo und den von flybewire drin die (Mod)vorhin funktionierte alles mit dem mod und den A320. aber seit ein paar tagen habe ich das Problem das bei mir alle Lampen und den TCAS und den flight computer nicht mehr geht auch wenn ich diese beide rausnehme geht zwar, den Flight computer und FMC aber trozdem leuchten alle Lämpchen auf um es besser zu verstehen habe ich, ein Bild dabei was ich meine.

Ich habe auch schon den Mod gelöst und so gestartet, leider genau das selbe, nur ist dan dort das Fmc komplett schwarz.und vorallem, ist das nav die 3 Schalter eingeschaltet auch wenn ich die Route eintippe nichts wird mehr angezeigt.

Egal was ich mache oder im Overheadpanel kann ich nichts einstellen. Ich kann sogar die Anschnall zeichen nicht mehr betätigen, auch nicht mit dem MOD

das Bild 1 und 2, ist ohne Den (MOD)

Bild 3 und 4 ist mit dem (MOD)

beim bild * habe ich ein foto mit dem Mod drinn wie gesagt bild 1 und 2 ist ohne MOD.

Bild 3 und 4 ist mit (MOD)

Bild 1 One Mod

Bild 2 Ohne MOD

Bild 3 Mit MOD

Bild 4 Mit Mod, da geht das TCAS und Route aber das FMC nicht und Unten kann ich auch APU nicht auswählen.

Bild 5

Wie ihr seht iist auch da alle Lämpchen an trotz kann ich ein paar sachen nicht mehr einstellen obwohl das mit dem, Mod vor ein paar Tagen auch Funktioniert hat.

Ich hoffe so sehr das ihr mir, da weiter helfen könnt. da ich kein book habe das Spiel Neu zu Installieren. Da ich keine reparatur wie früher gefunden habe.

Vielen Dank an alle die mir helfen wollen.

PS: ich Habe noch den A319 drinn bei ihm Funktioniert alles ohne irgendwelche probleme, aber dort weis ich nicht wenn ich Ivao Fliege ob die mich auch als a319 sehen.? da es ja ein mod ist.

...zum Beitrag

Du hast das ANN LT auf test...

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/43/Overhead_panel_of_an_Airbus_A320_during_cruise.jpg

Unten rechts neben dem Dome-light. Der Schalter muss auf BRT. Dim dimmt die Beleuchtung und Test testet sie eben...

...zur Antwort
Warum läuft mein code 2 mal?
index.js MODULE:

const Discord = require("discord.js");
const client = new Discord.Client();
const command = require ("./Commands/command");
const config = require("./config.json"); 

client.on("ready", () => {
    console.log(" The bot has logged in. ")
})


command(client, "ping", (message) => {
    message.channel.send("Pong.");
});


client.login(config.token);

------------------------------------------------------------------------

command.js MODULE:

const { prefix } = require("./../config.json");


module.exports = (client, aliases, callback) => {
    if (typeof aliases === "string") {
        aliases = [aliases];
    };
    client.on("message", message => {
        const { content } = message;
        console.log("Content line 9: "+ content )
        aliases.forEach(element => {
            const command = `${prefix}${element}`
            console.log("command von prefix und arrayelement: " + command);
            if (content.startsWith(`${command} `) || content === command) {
                console.log(`Running the coomand ${command}`)
                console.log("Content line 15: "+ content )
                callback(message);
            }
            console.log("---------------------------------");
        });
    });
};

console.log:

Content line 9: .ping

command von prefix und arrayelement: .ping

Running the coomand .ping

Content line 15: .ping

---------------------------------

Content line 9: Pong.

command von prefix und arrayelement: .ping

---------------------------------

.............................................................................................................................

Ich arbeite hier mit discord.js module und wollte fragen warum mein code hier 2 mal läuft, einmal können wir sehen das bei der linie 9 der string ".ping" gespeichert ist und beim zweiten durchlauf wurde der string ".Pong" ausgegeben.

Ich habe den code von einem tutorial und versuche gerade es zu verstehen, warum wurde unser message beispielsweise in einer objektdestruktuierte variable gespeichert, ich habe mir in der Dokumentation angeschaut für was content da ist, und es zeigt einfach den Inhalt des "message's"...

...zum Beitrag

Wenn dein Script eine Antwort schreibt, triggert das danach wieder das on message event...

Also einer schreibt in den discord, der bot reagiert darauf und während er die Antwort sendet, fällt ihm auf, dass wieder eine neue Nachricht empfangen wurde... Musst du etwas umdenken

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass das beides am Flugsimulator liegt. Leider ist der 2020 was die Autopiloten angeht echt katastrophal. Aber wenn er zu schnell steigt, dann schraube halt den V/S herunter...

...zur Antwort

Der Text wir vom Browser festgelegt. Diesen kannst du aus Sicherheitsgründen nicht verändern.

...zur Antwort

Für welchen Flugsimulator denn?

...zur Antwort

Kannst du machen wenn du die Seite z.B. auf bplaced hostest. Hast dann 100 E-Mails am Tag frei. Dann einfach mit

mail();
...zur Antwort
var image = new Image();
image.src = 'data:image/png;base64,iVBORw0K...';
document.body.appendChild(image);

Das findet man ziemlich schnell im Internet...

https://stackoverflow.com/questions/21227078/convert-base64-to-image-in-javascript-jquery

Oder machst einen IMG Tag in HTML und packst dann in src den base64 Code rein

...zur Antwort

Durchschnittsverbrauch Auto: 8l auf 100km.

Verbrauch B787: 2,8l pro Passagier pro 100km.

Warum sollte ich jetzt, ein schlechtes Gewissen haben?

...zur Antwort

Träume haben doch nichts zu "bedeuten". Träume entstehen aus deinen Erlebnissen im echten Leben. Diese, würfelt sich das Gehirn was zusammen und dann entsteht ein Traum. Wie das wirklich funktioniert, weiß man nicht, aber es sagt auf jeden Fall nichts voraus oder bedeutet irgend etwas. Gucke im echten Leben weiter.

...zur Antwort

Herzlich willkommen in der Flugsimulation.

Nein du wirst nicht auf max settings ruckelfrei spielen können.

Grundsätzlich zählt man in der Flugsimulation 30FPS als gut und ruckelfrei. Die erreichst du VLLT. Grundsätzlich, solltest du erstmal alle deine Einstellungen zeigen. Ohne Sinn und Verstand alles auf MAX zu stellen ist sehr schlecht und geht nicht gut. Du solltest dich erkunden, was welcher Regler macht und was dir wichtig ist und was nicht.

...zur Antwort

Dies kann viele Gründe haben. Schicke am besten mal ein Bild davon.

Ich denke mal, dass deine Festplatte zu langsam ist. Ich habe das z.B. sogar mit einer SSD, wenn ich mit einer F16 mit Mach 2 über die Erde fliege.

Kann aber auch an der CPU liegen, da so etwas auch generiert wird.

Schicke am besten ein Bild und sage, mit welchem Flugzeug du fliegst. Und am besten sagst du noch, welche Festplatte und CPU du hast.

...zur Antwort

Das Callsign, gibst du doch beim connecten ein.

Wenn du dich connectest, dann gibst du das Callsign ein.

Du kannst es somit, nicht mehr später im Flugplan ändern.

Ich hoffe das löst dein Problem

...zur Antwort