SAP ERP ist das System bzw. das Produkt von SAP. ABAP ist die Programmiersprache in der die meisten Anwendungen in SAP geschrieben sind und in der die Zusatzentwicklungen gemacht werden. MM / SD / FI sind Module bzw. Fachbereiche. z.B. MM = Materialwirtschaft, SD = Sale und Deliverie, FI = Finanzbereich

Ich hoffe das hilft fürs erste.

LG Tolpan

...zur Antwort

Ich würde einfach dort einmal anrufen und fragen wie das richtige Vorgehen für die Anmeldung ist. Die Telefonnummer ist auf der Homepage über den Link Kontakte ersichtlich.

...zur Antwort

Schau mal auf der Seite des Herstellers http://support.asus.de/download/download.aspx?SLanguage=de-de ob es für dein Notbook neue Treiber für die Zusatztasten gibt. Ich denke es ist der Download unter dem Bereich Utilities mit der Beschreibung "ATKACPI driver and hotkey-related utilities".

Einfach mal Versuchen es kann nur besser werden.

LG Tolpan

...zur Antwort

Als Emulator würde ich http://www.dosbox.com/ empfehlen. Auf dieser Seite findest du auch Links zu verschieden Frontends mit denen du ganz einfach eine Virtuelle Festplatte für die Installation der Spiele erstellen kannst.

Meist sind dann auch schon verschiedene Profile bei den Frontends dabei die bei der Installation der Spiele helfen bzw. die richtige Konfiguration einstellen.

Für Tutorials würde ich einfach mal bei YouTube schauen. einfach mit den Wörtern "Installation" und "Dosbox" suchen.

LG Tolpan

...zur Antwort

Hast du das Problem bereits auf dem Egosoft-Forum http://forum.egosoft.com im Bereich X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Technische Unterstützung angesprochen?

Meist wird dir hier sehr schnell geholfen, bzw. versuch es einmal mit dem neuen Patch auf die Version 3.2c. Kann sein das damit dein Problem bereits behoben ist.

...zur Antwort

wenn du ein Dot-S hast, dann hast du vermutlich Linpus-Linux mit MeeGoo. Versuch einmal deine Antwort in diesem Forum http://www.linux-forum.de/sc-linpus.php zu finden.

...zur Antwort

Soweit mir bekannt ist, reicht die Testversion. Durch Eingabe der Lizenzinformation wir diese Version dann zur Vollversion freigeschaltet.

Die Testversion ist ja auch eine Vollversion bei der nur die Updates und der Support zeitlich beschränkt ist.

LG tolpan

...zur Antwort

Hast du auf der linken Seite eine Leiste mit den Programm-Symbolen wie z.B. Firefox, Libreoffice usw.

wenn ja dann konnte das Betriebssystem erfolgreich gestartet werden. Die einzelnen Anwendungen findest du unter dem ersten Symbol auf der Linken Seite, dass sogenannte "Dash".

Weitere Hilfe findest du unter http://ubuntuusers.de/

...zur Antwort

Ist mit SDK das Java Development Kit (JDK) oder die Entwicklungsumgebung (IDE) gemeint?

Als IDE benutze ich zur Zeit Eclipse, hab aber auch Netbeans schon versucht. Netbeans ist am Anfang für grafische Benutzeroberflächen einfacher bzw. bringt schon ein Tool zum entwickeln von GUI's mit.

Bei Eclipse hat man den Vorteil das man dazu im Net viele HowTo's und Tutorials findet. Die können aber auch ganz leicht auf Netbeans angewendet werden.

Versuchen, ist Geschmackssache.

LG Tolpanb

...zur Antwort

Laut Sony-Ericsson Blog sollte das Rollout für das Xperia Play Ende Mai/Anfang Juni anfangen.

http://blogs.sonymobile.com/products/2012/04/13/kicking-off-ice-cream-sandwich-software-upgrade-for-2011-xperia-smartphones/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=kicking-off-ice-cream-sandwich-software-upgrade-for-2011-xperia-s

...zur Antwort

Hallo wenn du eine deutsche Anleitung für Netbeans benötigst kann ich die das Buch NetBeans Platform 7 - Das umfassende Handbuch von Galileo-Press empfehlen.

In Englisch gibt es auch unter http://refcardz.dzone.com/refcardz/netbeans-platform-70 eine Referenzkarte für Netbeans zum downloaden.

Auch im Buch "Java ist auch eine Insel" werden Tips und Tricks zu Netbeans angeführt. Dieses Buch gibt es auch als Openbook zum Online lesen oder als gratis Download.

LG tolpan

...zur Antwort

versuch einmal die Tastatur von deiner Schwester auf deinem PC, dann kannst du schon mal eingränzen ob wirklich die Tastatur einen defekt hat oder ob nicht ein Fehler am PC überhaupt vorliegt.

...zur Antwort

Für Windows .exe-Dateien musst du dir wine installieren, solltest du über das Software-Center downloaden und installieren können. Gleiches gilt für .jar-Dateien nur das du dafür eine Java-Runtime benötigst. Normalerweise ist unter Ubuntu bereits eine Java-Runtime installiert. Versuch einfach im Terminal in den Ordner der .jar zu wechseln und danach gibst du den Befehl "java Program.jar" ein, wobei du Program.jar durch dein Program welches du aufrufen willst ersetzen musst.

...zur Antwort

Einfach auf Ausführen im Start-Menü (oder die Tasten Win+R) gehen und dort "control userpasswords2" eingeben. Im neuen Fenster den Hacken bei "mit Strg+Alt+Entf anmelden" (oder so ähnlich) wegmachen. Danach auf OK Klicken und dein Passwort mit Bestätigung eingeben. Beim nächsten Neustart bootet dein Rechner automaitsch in dieses Konto. Wenn du in das andere Konto einsteigen willst musst du dich danach einfach abmelden und in das andere Konto einsteigen.

...zur Antwort

Wenn der Bildschirm anspringt '(kann auch funktionieren wenn der Bildschirm nicht anspringt), kannst du ja versuchen einmal neben den Schanieren auf das Gehäuse zu drücken. Wenn der Bildschirm flackert oder ausfällt, ist irgendwo ein Kabelbruch in der Verbindung zwischen Bildschirm und Grafikkarte.

Den Laptop solltest du Gefahrlos öffnen können, bei den meisten reicht es aber auch nur die Abdeckung von den Schanieren zu nehmen, bzw. die Schalterleiste zu entfernen um an die entsprechenden Kabel zu kommen. Es kann auch sein das du die Tastatur herausnehmen musst, aber du ersparst dir das komplette aufschrauben des Notebooks.

...zur Antwort

Um Programmierkentnisse wirst du nicht herumkommen, und ich glaube nicht das dir irgend jemand erkären kann wie das ganze geht.

Firmen wie Bethesta usw. sitzen mit einem Team von mehreren 100 Leuten meist bis zu 4 oder mehr Jahren an so einem Spiel, dazu benötigt man Programmierer, Grafiker, Musiker bzw. Tontechniker usw.

Schau einfach einmal bei den unterschiedlichen Spielzeitschriften oder Herstellern von Spielen. die meisten haben irgendow ein sogenanntes Entwicklertagebuch oder so auf der Homepage. Wenn du die dann gelesen hast, dann hast du eine kleine Vorstellung davon wieviel Energie und Hirnschmaltz das Herstellen von Spielen benötigt.

LG Tolpan

...zur Antwort