Puh... Je nach Projekt-Anforderungen und vor allem Projekt-Ziele ganz unterschiedlich.

Webdesigner und Entwickler, sowie der Projektverantwortliche sind immer dabei und danach wird es eigentlich auch schon spezifischer.

Unabhängig der Anforderungen und der Ziele bitte immer stets daran denken, die Verantwortlichen rechtzeitig mit ins Boot zu holen und lieber einmal mehr zu kommunizieren, als einmal zu wenig.

Eine wirklich ausführliche Übersicht der wichtigen Aspekte eines Relaunches, insbesondere aus Sicht der Vermarktung, habe ich mir unter https://www.seopt.de/blog/website-relaunch/ gebookmarkt.

Viel Erfolg bei der Neugestaltung.

...zur Antwort

Einfach machen und nicht darüber nachdenken. Halte es 30 Tage aus mit den zusätzlichen Übungen und du wirst sehen, dass du dich daran ganz automatisch gewöhnt haben wirst. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Kann mich Doofe nur anschließen. Die Regeneration zwischendurch ist ein wichtiger Bestandteil und wird von Beginnern meist unterschätzt, mit teils schweren und langfristigen gesundheitlichen Schäden.

...zur Antwort

Kürzere, mit intensiveren, Abschnitten (HIICT) würde ich dir empfehlen. Hierfür reichen meist 30-40 Minuten. Ansonsten würde ich auch behaupten, dass du zulange zu schnell läufst und dich somit einfach verausgabst. Zumindest ist dies die mit einer der häufigsten Ursachen.

...zur Antwort

Das Geheimnis? Kleine Schritte zu realistischen Etappenzielen. Willst du zuviel erreichen, schwindet auf Dauer die Motivation. Du musst täglich an dir arbeiten, aber auch hier: Kenne Deine Grenzen.

...zur Antwort

Im Endeffekt musst du darauf achten, täglich mehr Kalorien zu verbrennen, als das du zu dir nimmst. Pauschal würde auch ich behaupten, dass Sport/Bewegung zwar wichtig ist, aber ebenso auch die ausgewogene Ernährung.

...zur Antwort

Geh zu Probetrainings und entscheide dich für die Kampfsportart, die dir am meisten zugesagt hat. Auch der Trainer und die Mitglieder spielen eine wichtige Rolle. Schlägertypen oder ein Trainer, der nicht vermitteln kann, möchte eigentlich keiner in seinem Dojo haben. Der Funfaktor und die Förderung sind auch wichtige Aspekte. Daher lautet meine Empfehlung: Anschauen und Probetraining mitnehmen. Empfehlungen ins "Blaue" helfen Dir nicht weiter.

...zur Antwort

Krav Maga ist eine reine moderne Selbstverteidigungs-Kampfsportart das Schlag- und Tritttechniken beinhaltet, aber auch Grifftechniken, Hebel und Bodenkampf. Katas gibt es bei Krav Maga keine. Auch keine klassischen Gurtprüfungen, aber selbstverständlich kannst Du Dich im Rahmen weiterführender Kurse etwas mehr spezalisieren.

...zur Antwort

Ich schaue mir regelmäßig die UFC-Kämpfe via Fight Pass an. Die Übertragung war auf dem iPad2 auch bisher einwandfrei. Allerdings benutze ich auch eine ordentliche Internetverbindung (die kosten ja heute echt nicht mehr viel).

Ergo: UFC Fight Pass kann ich Dir nur empfehlen.

VG

...zur Antwort