du musst auch den impuls des ersten lkw berücksichtigen weil der ja auch mit 6kmh weiterrollt
such mal im internet nach :"trennung der variablen". dabei ist b die störfunktion und wenn du das b dann nullsetzt und die differenzialgleichung dann löst bekommst du die homogene lösung. die partikulärlösung kann dann durch variation der konstantn gefunden werden. dabei nimmst du an, dass die konstante die durch das vorherige integrieren dazugekommen ist, eine funktion von x ist dann leitest du die homogene lösung einmal ab und setzt es jeweils in die ursprungsgleichung ein. die unbekannten werden dann zum beispiel durch koeffizientenvergleich gefunden.
2 cm
......
gps eventuell
wasser in den shaker, ca.200 gramm gefrorene beeren hinzu. eine banane und mixen. danach noch eine packung(250g) magertopfen dazu und fertig. schmeckt super lecker und hat viel eiweiß! probieren lohnt sich