Da die Wohnung immer noch zu verkaufen ist, ist sie definitiv überteuert. Bei einem halbwegs-vernünftigen Preis, wäre die Wohnung schon längst weg.

...zur Antwort

Der Preis ist günstig ...falls Neubau: vermutlich ein anonymer Betonbunker in einer unattraktiven Ecke von München? In der Nähe des Mittleren oder Frankfurter Rings? Auch Arnulfpark oder Welfenhöfe sind nicht gerade "Luxus" - erinnert mich eher an sozialen Wohnungsbau. Falls Altbau: 50, 60er oder 70er Jahre Bau?

Falls Altbau und/oder ruhige Gegend in Isarnähe mit Cafés, kaufen! Dann ist es ein guter Preis.

...zur Antwort

Die Frage ist: Wer ist der Eigentümer? Wenn Deine Mutter es ist, und es war 3 Jahre selbst genutzt und keiner hat Miete bezahlt, ok. Wenn es einem Bruder gehört, darf nur die Mutter drin gewohnt haben, nicht der andere Bruder, weil es sonst nicht "ausschliesslich selbst genutzt" ist. Mit einem Bruder ist es nicht "selbstgenutzt" nur bei einer Mutter oder Kinder. Brürder zählen nicht dazu.

Wenn die Wohnung jedem zu 1/3 gehört, wird es kompliziert.

...zur Antwort

Also nimmt man 2,8% als durschnittliche Inflation an, wären es ca. 3500 Euro in 35 Jahren und 5200 Euro in 45 Jahren.

D.h. um als Rentner so zu leben wie heute jemand mit 1500 Euro Einkommen, muss man schauen, bis in 35 Jahren ca. 4500 Euro/Monat an Zinsen oder Rente zu bekommen....das wird ganz schön schwer.

...zur Antwort

Der beste Weg ist es per Laser, wie ich gerade gelesen habe:

http://www.baumarkt.de/nxs/485///baumarkt/schablone1/Graffiti-so-lassen-sie-sich-problemlos-beseitigen#5

...zur Antwort