Man kommt an der ganzen Flüchtlingsthematik nicht drum herum. Viele teilen die Meinung, dass man gezielt Fachkräfte aus dem Ausland anwerben sollte und wirklich nur die hier annimmt die dem Land auch wirklich etwas nutzen. Studien belegen ja, dass der Emigrant in Deutschland um ein paar Prozente wahrscheinlicher arbeitet als der deutsche wenn er auch dazu die Erlaubnis bekommt. Wie viele Flüchtlinge oder Emigranten leben schon seit Jahrzehnten in Deutschland und dürfen nicht arbeiten? Das System versagt und der Flüchtling versteht nicht, dass ihn die Gesellschaft nicht wirklich integrieren möchte. Dafür kann er aber nichts. Eine Greencard sollte es auf jeden Fall geben nach bürokratischer Überprüfung und Annahme des Jobs.

meine Meinung als 20-jähriger ist beschränkt, da ich nur für mein Umfeld reden kann. Aber wenn ich mit den Leuten aus meiner in Anführungsstrichen Generation spreche, möchten Jugendliche Führungspositionen aus dem Grund nicht übernehmen, weil man nicht das ausbaden will, was die vorherigen Generationen angerichtet haben. Dazu kommt auch, dass uns das abschalten wichtiger ist und man nicht 40 Jahre lang arbeiten möchte und das auch noch den ganzen Tag, man ist sich bewusst geworden dass man als Führungsposition oder als selbstständiger die Arbeit und den Stress Stress auch noch mit nach Hause nimmt und das wollen, glaube ich alle nicht, aber ein ruhiges Leben trendet gerade.

mit anderen Worten ist die Aufklärung da.

...zur Antwort

Hallo. Du musst nicht zum Konsulat, ich wurde zu einem ähnlichen Fall im Bürgerbüro aufgeklärt. Vielleicht gehst du mal dahin. Leider hab ich keine genaue Antwort sorry.

...zur Antwort