Ganz ehrlich:

Berufskraftfahrer ist kein Traumberuf mehr. Einen Reiz hat für mich z.B. nur der Sektor Schwer- und Großraumtransporte. Da kommt man ohne Erfahrung aber nicht unter.

Der Führerschein allein reicht nicht mehr aus. Du musst dann auch die Grundqualifikation nachweisen. Und ohne eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer kannst du diese nur durch Unterricht mit anschließender Prüfung erreichen.

Alles in Allem kannst du dann mit einem mittleren bis gehobenen vierstelligen Betrag rechnen, bis du überhaupt erstmal fahren darfst.

Dann musst du auch noch eine Stelle finden...

...zur Antwort

Du musst keinen Test machen, solange du den Führerschein vor 2009 erworben hast. Aber dann du musst an den 5 Modulschulungen teilnehmen. Mit den Schulungsnachweisen gehst du dann zu der Behörde, die deinen Führerschein ausgestellt hat und lässt diir den Kartenführerschein mitsamt der Schlüsselzahl 95 ausstellen.

...zur Antwort

Im Moment muss man leider noch sagen, dass du lieber die Finger davon lassen solltest. Ich hoffe, die Lage wird sich noch ändern.

Aber benutz lieber dein Abitur. Und ich weiß, dass dir wohl jeder diesen Rat gibt, denn ich kenne das auch. Ich bin auch noch Schüler, mache Abi, hab aber durch den elterlichen Betrieb den LKW-Schein inkl. Grundqualifikation bekommen und fahre jetzt sporadisch Großraum- und Schwertransporte.

Aber bald wird man einen Fahrermangel haben, dann kannst du immernoch umsatteln. Ich werde z..B. auch erst eine völlig andere Lehre machen nach dem Abi, will aber irgendwann die Firma von meinem Vater übernehmen. Und bis dahin haben wir entweder keine deutschen Speditonen mehr oder man hat gemerkt, dass der Sektor mehr Leute brauch und die auch bezahlt werden wollen.

...zur Antwort

Es wird bei der Strecke keine Vollbremsung sein.

Bei solchen Aufgaben nimmt man immer die halbe Geschwindigkeit als unbeschleunigte Bewegung und berechnet das.

In deinem Falle komme ich auf das gleiche Ergebnis (79 Sekunden, was 1,32 Minuten entspricht).

Also ist alles völlig korrekt. Es ist wie gesagt keine Vollbremsung bei den Werten...

...zur Antwort

Bevor hier alle solche Horrorszenarien darstellen, würde ich gerne erst mal wissen, wie lang denn der Transportweg wäre, was für Straßen befahren werden müssten und wie schwer das Transportgut überhaupt ist.

Weil bei 3,50m wird noch nichts zwingend ein Begeleitfahrzeug vorgeschrieben und Straßen müssen auch nicht unbedingt gesperrt werden!

Am besten wäre es für dich, wenn du dich mit einer örtlichen Spredition in Verbindung setzt. Für die Abmessungen haben manche Firmen sogar Dauerausnahmegenehmigungen und wickeln sowas unkompliziert ab.

...zur Antwort

Seitenmarkierungsleuchten brauchst du ab einer zulässigen Gesamtmasse von über 3500kg des Anhängers. Alles, was darunter liegt, benötigt nur Rückstrahler an den Seiten.

...zur Antwort