Welche sind die wahren Boots?

Von Nicole Hacheneuer, Düsseldorf

Wir haben uns für euch auf der GDS umgeschaut und nach dem wahren australischen Boot gesucht und sind auch ziemlich schnell fündig geworden und zwar an dem Stand des Labels Warmbat. Fast jeder kennt ja die bekannten UGG Boots, doch wusstet ihr, dass es die Warmbat Boots schon lange vorher gab. Deren Wurzeln reichen mehr als 40 Jahre zurück. Das 1969 gegründete Label designte zuerst den originalen „Warmbat Schafsfell Stiefel“. Wir sprachen am Stand des Labels mit der PR-Verantwortlichen Monique De Sitter über die Schuhe und darüber, was sie so besonders macht. Es wird ausschließlich echtes australisches Schafsfell verwendet, weil es extrem weich und flauschig ist. Jedes Paar Schuhe, wahrt die Qualitätsstandards in Design, Material und Verarbeitung, genau dies unterscheidet “Warmbats” von zahlreichen anderen Produkten des Produktsegments. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass man mit Warmbat Boots nicht mehr friert, sagt uns Monique De Sitter. Denn einem ist nur dann nicht mehr kalt, wenn die Füße warm sind. Die Boots besitzen innen eine Einlage, die übrigens auch sehr flauschig ist, zum herausnehmen. Wie wir finden echt super praktisch, denn so kann man sie zwischendurch auch mal waschen Außerdem hat man das Gefühl, als würde man auf Wolken gehen, durch das auch innen verarbeitete Schafsfell. Wirklich besonders machen die Boots aber die Form, sie sind für Frauen vorne etwas abgeflacht und runder, sodass der Schuh viel femininer und schlanker wirkt. Mit Blick auf die heutige Mode und der Verwendung moderner Sohlenmaterialien erweiterte man nach einiger Zeit das Warmbat Footwear Sortiment und nahm verschiedene Höhen der Boots, Hausschuhe sowie Kinderschuhe mit auf. Auch für die Männer gibt es zwei Modelle der Boots mit einer etwas dickeren Profilsohle. In der Regel sind Warmbats im Vergleich zu den UGG Boots etwas günstiger oder gleich teuer. Doch man kann auch Glück haben und bekommt sie etwas günstiger, wenn man sie zum Beispiel direkt im Lagerverkauf kauft, sagte uns Monique De Sitter und lud uns auch direkt zu einem ein. www.uggbootshop.de für Sie da

...zur Antwort
ja

Für den mann ,UGG special 2010 Stiefel

Boots und mehr. UGG soll nicht länger den Frauen vorbehalten sein – funktionale, robuste Schuhe kann schließlich auch die Männerwelt in der kalten Jahreszeit bestens gebrauchen. Daher stellen wir im zweiten Teil unseres Specials die besten Stiefel für Ihn vor. Eines haben alle gezeigten Modelle gemeinsam: Die stabile Profilsohle gibt Halt und trotzt jeder Kälte. Erhältlich sind Herren Stiefel bei UGG in den Größen •40-46. Charakteristisch für “Beacon” ist der Materialmix aus glattem und aufgerautem Leder. Diese Boots sind mittelhoch geschnitten, mit temperaturregulierendem Lammfell gefüttert – direkt zum Reinschlüpfen. Wahlweise gibt es diese Stiefelvariante in Dunkelbraun oder Schwarz. “Butte” ist der Schuh für alle, die die Weite gern durch Schnürung individuell regulieren. Etwas höher geschnitten, verfügt diese Reihe über mehrere funktionale Details: Die patentierte Vibram-Sohle trägt sich angenehm flexibel und ist dabei rutschsicher. Das Außenleder der Schuhe wurde speziell behandelt, ist wasserabweisend und zugleich atmungsaktiv.

...zur Antwort

Wo bekommt man uggs her

Wenn ihr nicht zufällig die Möglichkeit besitzt nach Australien oder in die Vereinigten Staaten zu jetten, um euer Paar pures Tragevergnügen zu erstehen, empfehle ich euch folgende Onlineshops: www.uggbootshop.de Habe bei Colorway selbst schon mal ein paar kastanienbraune Classic Short Ugg Boots bestellt und kann euch diesen Onlineshop nur empfehlen. Es gibt verschiedene Zahlungsmethoden aus denen ihr wählen könnt und sehr Versand geht dank DHL auch sehr schnell von statten. Falls ihr irgendwelche Fragen oder Probleme habt, könnt ihr einfach den über eine Festnetznummer erreichbaren Support anrufen. Falls ihr öfters bei Amazon online shoppt, schaut euch mal meine Leiste oben an. Der Onlineriese bietet die Marken Ugg Australia an. Wer etwas Ausgefalleneres mit Strasssteinchen oder Aufdruck sucht, für den habe ich etwas beim Surfen im Netz entdeckt. Der kalifornische Hersteller Koolaburra bietet tolle Modelle an, auf die auch Stars wie Vanessa Hudgens, Miley Cyrus und Jessica Biel zurückgreifen. Gezahlt wird am besten mit Kreditkarte.

...zur Antwort

Die Geschichte: UGG Die Geschichte von UGG Australia beginnt 1978, als Brian Smith, ein junger Surfer aus Australien, eine Reise in die Vereinigten Staaten unternahm. Im Gepäck hatte er seine bequemen, als „After-Surf-Schuh“ entwickelten Lammfell-Boots, die nun auch in Kalifornien erfolgreich die Füsse frierender Surfer wärmten. Nachdem Smith ein neues Zuhause im „Sunshine State“ gefunden hatte, startete die Marke UGG Australia in die Internationalität. Die Deckers Outdoor Corporation erwarb UGG Australia 1995. Im Jahr 1998 erweiterte sich die Produktpalette auf zwei Stiefel, vier Slipper und einige Freizeitschuhe. Im selben Jahr fand auch die entscheidende Neupositionierung von UGG statt. Die Marke definierte sich von nun an als High-End Luxus-Schuhmarke und machte dies durch die ausschließliche Verwendung feinster Lammfellwolle, durch die hochwertige Verarbeitung sowie durch eine erstklassige Vertriebsstrategie erlebbar. Der von UGG Australia gebotene Luxus und Komfort wurde von der Schuhwelt sofort angenommen und bald konnten in den USA renommierte Adressen wie „Nordstrom“ als Kunden gewonnen werden. Die Hochglanz-Magazine und viele Celebs interessierten sich mehr und mehr für die Marke, der Bekanntheitsgrad stieg kontinuierlich - und mit ihm das Geschäft. Auch und vor allem weil UGG keine geringere Fürsprecherin hatte als Oprah Winfrey. Im Jahr 2000 erhielt Oprah ein Paar „Ultra“ Boots. Sie trug den Stiefel so gern, dass sie 350! Paar für ihre komplette Crew bestellte. Zudem präsentierte Oprah das Modell in "Oprah’s Favorite Things" einem Millionenpublikum. Von den kleinen Anfängen bis heute liest sich die Geschichte von UGG Australia wie ein „Märchen“. UGG wurde für die Kreation einer gänzlich neuen Schuh-Kategorie in der Zeitschrift Footwear News im Jahr 2003 als "Marke des Jahres" ausgezeichnet. Von da an wurden die Lammfell-Schuhe auf den Laufstegen in Mailand, Paris und New York gesichtet ... und all das begann an einem Strand in Australien.

...zur Antwort

So kriegt ihr eure UGG Boots wieder sauber

Bei diesen Temperaturen und Schneebergen ist es wohl verständlich, dass wir Frauen unsere ugly UGG Boots hervorholen. Macht zwar einen klobigen Baumstammfuß, hält aber die frierenden Zehen kuschlig warm. Das Problem: Schmutz von Streu und das schneeschmelzende Salz verschmutzen unsere Boots und ziehen weiße Ränder mit sich. Da es sich um raues Leder handelt, kann man hier nicht einfach Schuhcreme nehmen. Das Hilfsmittel heißt Collonil Clean & Care. Und so geht’s: Der Reinigungsschaum wird auf ein Tuch gegeben, anschließend eingerieben und zieht dann kurz ein (30 Sekunden – 1 Minute). Mit einem weiteren feuchten Tuch kann nun die großen Flecken heraus rubbeln und das Leder grob polieren. Im Selbstversuch gestern getestet – und wie man an den Bildern sieht sind sie danach wieder blitzeblank. Da es ein farbneutrales Mittel ist, könnt ihr es für alle Modelle benutzen. Für 9,50 € bei vielen Schuhläden u.a. auch Goertz oder hier auf der Website erhältlich! www.uggbootshop.de für Sie da

...zur Antwort