Man kann von hier aus leider nichts über deine Schmerzempfindlichkeit sagen und deshalb nicht beurteilen, ob es sich noch um normale Regelschmerzen handelt oder nicht. Deshalb im Zweifelsfall besser zum Arzt gehen. Wenn du jedoch den Verdacht hast, dass du dich nur zu sehr auf die Schmerzen konzentrierst und sie deshalb als so massiv wahrnimmst, dann könnte auch das zutreffen. Dann helfen Wärme oder Bewegung. Wenn die Wärme nichts bringt, dann geh eine Runde spazieren oder Radfahren. Das lockert die Muskulatur und daher kommt der Schmerz ja. Manchmal ist auch eine Schmerztablette hilfreich, schon um dich von dem Gedanken daran wegzubringen. lg

...zur Antwort

Wenn du dir auch darüber mal keine Gedanken mehr machst, dann bist du über die Beziehung wirklich weg ;) Es kann gut sein, dass er nicht so oft auf Facebook ist wie du und ihm das einfach nicht so wichtig ist. Man geht irrtümlicherweise oft von sich selbst aus und denkt, andere hätten dieselben Prioriäten. Muss aber nicht sein. Vielleicht war fb nur während eurer Beziehung wichtig für ihn und jetzt ist er aktiver auf G+ ;) Oder was auch immer. Geh einfach nicht mehr auf sein Profil, wenn du dich wirklich distanzieren möchtest. Ansonsten ruf ihn an und gratulier ihm zum Geburtstag. Dann siehst du ja, wie er auf dich reagiert.

...zur Antwort

Darauf kann man dir keinen anderen verantwortungsbewussten Rat geben als den, zu einem Psychiater zu gehen. Es ist normal, dass Figuren in Form von grafischen Mustern auftauche, wenn man die Augen schließt. Es kann auch mal vorkommen, dass man den gleichen Traum mehrfach hat. Nur: wenn diese Dinge so überhand nehmen und aus den grafischen Mustern Gestalten werden und die Träume dich wirklich belasten, dann solltest du dir helfen lassen. Muss kein großes Ding sein, manchmal helfen schon ein paar Gespräche. Lg

...zur Antwort

Wo du stehst, bestimmst immer noch du selbst. An seiner Seite stehst du jedenfalls momentan nicht und ich halte das auch nicht für erstrebenswert nach dem, was du erzählst. Ist es so wichtig, aus welchem Grund genau jemand derart wankelmütig ist? Ob er eine andere hat oder was sonst - er macht einen unzuverlässigen Eindruck und meldet sich nicht zurück,obwohl er online ist. Wo bleibt dein Stolz? Das mit dem Schreiben und Schreiben und dann noch mehr Schreiben würde ich echt lassen. Es tut dir sicher am besten, wenn du ihn abhakst. Wenn du das so nicht willst, dann bitte ihn einmal, klipp und klar Position zu beziehen. Ohne weiteres verbales Beiwerk von deiner Seite. Wenn dann nichts kommt, kannst du hoffentlich auch loslassen.lg

...zur Antwort

Beim Fußballspielen ist es wie mit vielen anderen Dingen auch: Übung macht den Meister :) Zu den Jungs besteht der Unterschied, dass sie mit dem Kicken praktisch aufwachsen, daher sind sie an einem bestimmten Punkt einfach überlegen - falls die Mädels sich nicht genauso ranhalten oder die viele Übung einfach aufholen. Somit hilft es dir am meisten, wenn du weiterhin am Ball bleibt, und das im wahrsten Sinn des Wortes. Spaß macht es dir ja, denn das ist die Grundlage.

...zur Antwort

Sicherlich wohnst du jetzt in einer größeren Wohnanlage, in der die Müllabfuhr häufiger kommt, weil es ein größeres Müllaufkommen gibt. Dagegen lässt sich kaum etwas unternehmen - auch nicht gegen die Uhrzeit, zu der die Müllabfuhr kommt und nicht dagegen, dass die Mitarbeiter sich unterhalten. Das einzig Denkbare ist eine Überprüfung der Müllbehälter und deren Kapazität. Es könnte sein, dass sie einfach im Verhältnis zu klein sind und daher so oft geleert werden müssen. Eventuell wären Müllcontainer die angemessenere Lösung. Das könntest du mit dem Vermieter oder der Hausverwaltung besprechen.

...zur Antwort

Ein Lehrer darf natürlich nicht einen anderen bei dessen Notenvergabe zu beeinflussen versuchen. Diesen Vorfall solltest du melden. Offenbar warst du ja dabei und hast es gehört oder woher sonst weißt du darüber Bescheid? Dann geh zu deinem Vertrauenslehrer oder gleich zum Rektor und melde diesen Vorfall. Du solltest es auch deinen Eltern berichten und sie eventuell zur Unterstützung mitnehmen. Diese Angelegenheit gehört auf jeden Fall geklärt, denn das ist schon etwas mehr als ein pädagogischer Fehltritt..

...zur Antwort
trotz Antrag nur Hinhaltungen

Guten Tag allen, habe eine frage und wurde gerne eure Meinung dazu haben. ich habe einen Freund mit dem ich nun fast 10 Jahre zusammen bin und er War schon mal verheiratet. Ich habe Ihn dann Anfang 2011 gefragt ob er mich Heiraten möchte und er sagte Ja und kündigte es dann anschließend auch bei Freunden an das Familie .... 2012 Zuwachs bekommt. Dann ging der Ärger für mich los denn er schon alles raus, fragen wie er sich bestimmte Dinge vorstellt wurden beantwortet mit: ist doch noch so lange hin! Dies Tat er bis etwa 3 Monate vor dem Tag den wir uns vorgestellt hatten und dann habe ich aus Frust und aus einem Streit heraus gesagt das ich langsam kein Bock mehr habe mich mit hinhaltungen vertrösten zu lassen und er sich dann weitere Schritte mit mir abschminken kann. Vorletztes Jahr kam das Thema dann wieder auf und ich fragte ihn wie er dazu nun Steht , seine Antwort ; es ist nichts vom Tisch (aber er würde nicht eindeutiger ) nun bin ich letztes Jahr Schwanger Geworden (ein Unfall der mir den Boden unter den Füßen weg gezogen hat . Jetzt sind wir allerdings überglücklich über den Zwerg) und das Thema für mich Aktueller und seit dem heiraten auch ständig Leute in unserem Umfeld und er äußert sich immer nur mit diesem einen Satz. Ich habe nur die faxen dicke.. seit Jahren hält er mich hin und ich sehe das es mich sehr krankt wenn Leute Heiraten die sich bei meinem Antrag nicht mal kannten. Er ist 43 und ich 28 hatte gehofft er ist aufrichtiger denn mir ist klar geworden, das er gar nicht will und hätte er damals auch nicht ja Gesagt und hinterher nicht auch immer wieder "es ist nicht vom Tisch" dann hätte ich mich gar nicht erst rein gesteigert . Ich habe Ihm versucht im ruhigen zu erklären wie es mir damit ging aber er blockt dann ab also habe ich vor einer Weile beschlossen das Thema abzuharken.

Leider geht es mir emotional damit teilweise gar nicht gut, ich fühle mich hingehalten und belogen ! Nun zu meiner Frage Hat jemand ähnliches durch und kann mir sagen wie ihr damit abschließen konntet und euch emotional wieder auf eine ganz normale Beziehung einlassen könntet ohne ständig Hintergedanken zu haben? Wie kann ich einen Strich drunter machen und mich nicht mehr so schlecht fühlen wenn sich wieder ein paar verlobt und Heiratet?

Ich möchte mich einfach wieder geliebt fühlen und nicht alles in frage stellen

Danke für eure Antworten

...zum Beitrag

Einen Strich kannst du dann darunter machen, wenn du deinen eigenen Anteil erkannt hast. Zum Hinhalten gehören zwei und zum Belügen gehören zwei. Das, was ich an deinem Text verstehe, klingt ziemlich nach Opferhaltung und mit der solltest du umgehen, wenn du dich weiterentwickeln möchtest. Es genügt nicht, "sich geliebt fühlen" zu wollen und anzunehmen, mit dem Richtigen würde das dann schon klappen, der bisherige sei eben ein Schuft gewesen ;)

...zur Antwort

Wieso sollte das unseriös klingen? Keineswegs ist es das. Die Arbeit am Schreibtisch macht dir Spaß, du bist juristisch interessiert und findest knifflige Rechtsfälle interessant. Außerdem liebst du die Abwechslung. Man braucht da nicht mehr an den Haaren herbeizuziehen, das reicht schon. Und wenn du die Wahrheit entsprechend engagiert vorträgst, dann wirkt das zehn Mal besser als wenn du etwas konstruierst und das dann vom Zettel abliest ;)

...zur Antwort

Immerhin ist schon ein gewisser Leidensdruck da, sonst würdest du nicht hier schreiben. Das ist ganz gut so, denn dadurch wird dir allmählich klar, dass was schief läuft. Woher kommt diese Bereitschaft, dich schlecht behandeln zu lassen? Dahinter steckt oft so einiges, das man hier nicht kurz und knapp abhandeln kann. Wenn du allein mit dieser Frage und dieser Bereitschaft nicht klar kommst, dann lass dir psychologisch helfen. Dieses Ding sollte mal geklärt werden, sonst rutschst du immer wieder in solche Beziehungen ("immer gerate ich an den Falschen!" ist bei solchen Problemen ein oft gehörter Satz). Ich würde mit einer solchen Beratung auch nicht warten, bis du vollends am Boden zerstört bist! Liebe Grüße

...zur Antwort

Der Knollen in der Brust kann etwas Harmloses, aber auch etwas weniger Harmloses sein. Das ist von hier nicht zu sagen, nicht mal was über die Wahrscheinlichkeit. Wäre sogar grob fahrlässig, hier mit Verdachtsdiagnosen zu jonglieren. Am besten gehst du so schnell wie möglich zum Arzt, dann bist du die Sorge los und weißt, was Sache ist. Nicht länger warten. Je früher etwas erkannt wird, desto besser für die Heilung. lg

...zur Antwort

Wie lautet denn die Diagnose vom Arzt? Sicher kam da doch was, nachdem er die erhöhten Entzündungswerte festgestellt hat. Vielleicht lag er mit der Diagnose auch falsch, wenn die Medikamente nicht anschlagen. Deshalb solltest du nochmal hingegen und das sehr schnell! Vielleicht ist es eben doch eine bakterielle Infektion, dann bräuchtest du Antibiotika. Finde ich auch nicht toll, aber wenn sie nötig sind, dann sind sie nötig. Nur das kann der Arzt besser beurteilen. Geh am besten heute noch hin, es kommt ein Feiertag. lg und gute Besserung

...zur Antwort

Sprühstärke ist der Geheimtipp für Stoffschuhe! Ich hab auch lang Imprägnierspray genommen, bis ich mal den Tipp mit der Stärke bekam. Dadurch lässt sich Schmutz viel besser abbürsten. Genauso wie Imprägnierspray in Abständen mehrmals aufsprühen. Die Schuhe müssen dann viel seltener gewaschen werden.

...zur Antwort

Hallo,

um auf deine letzte Frage zu antworten: nein, es ist nicht normal, dass du jeden Tag mehr Lebenslust verlierst. Das liegt an deiner Erkrankung. Ich finde es auch gut, dass du in drei Tagen zum Psychiater willst, aber meinem Gefühl nach solltest du sofort etwas unternehmen. Du kannst jederzeit in jede Klinik gehen und sie werden dir helfen. Genau dazu rate ich dir, dringend sogar. Das ist dann vielleicht nicht gleich die stationäre Behandlung, die du eh bekommen solltest, aber du bist erstmal aufgehoben und dann sieht man weiter. Ich halte das deshalb für die beste Lösung, weil es ein wenig danach klingt, als ob deine Gedanken sich zu einer Art Selbstläufer entwickeln und das gefällt mir gar nicht. Und manchmal muss man eben unkonventionell handeln.

Wenn du meinst, dass du das jetzt nicht auf die Reihe bekommst, dann ruf bitte die Telefonseelsorge an, die Nummern wurden oben schon gepostet. Alles Gute!

...zur Antwort

Nein - endlich eine Sache, bei der man nichts beachten muss :) Ich hab auch schon lang auf silikonfreies Shampoo umgestellt und kann es nur empfehlen. Die Haare werden sehr schnell sehr viel schöner, bei mir jedenfalls. Du musst nur das für dich angenehmste silikonfreie Shampoo finden - ich mag das von syoss und hab davon auch eine silikonfreie Spülung. Enthalten auch sonst nichts, was man nicht will. Parabene oder so was.

...zur Antwort

Du könntest zu den Haferflocken, Dinkelflocken oder Gerstenflocken auch mal kleingeschnipselte Trockenfrüchte (Ananas, Cranberrys, Erdbeeren, Feigen...) oder frisches Obst nehmen. Auch die Nüsse und Körner mal variieren: Cashews sind auch sehr lecker, oder Kürbiskerne oder Haselnüsse. Als Flüssigkeit alle Arten von Sojadrink, Haferdrink, Reisdrink. Oder frischen Saft. Kokoschips fallen mir noch ein...hmmmm...

...zur Antwort

Haha, dir haben wohl die bisherigen Antworten zur Katzenliebe noch nicht genügt und deshalb hast du die Frage nochmal eingestellt, was :) Also ja, ich mag Katzen. Und ich gehöre sogar zu denen, die sich zwischen Katzen und Hunden nicht eindeutig positionieren können. Ich würde mich weder als Katzen- noch als Hundemensch bezeichnen und bevorzuge weder noch. Beide können übrigens sogar prima miteinander leben, wenn man sie vorsichtig aneinander gewöhnt. Klappt allerdings nicht immer, bei Jagdhunden wird's eher knifflig.

...zur Antwort

Sie soll mit dieser TVT-Op extrem vorsichtig sein und sich vorher ausführlichst beraten lassen! Der Eingriff ist nicht rückgängig zu machen und es besteht das Risiko, dass Probleme mit der Blasenentleerung auftreten und das wäre dann alles andere als eine Verbesserung oder ein Operationserfolg.

Es ist gut, dass du fragst, denn da dieses TVT sogar ambulant durchgeführt ist, mag es auf den ersten Blick verlockend sein, so "einfach" seine Reizblase loszubekommen. Aber eben das ist fraglich. Deine Kollegin sollte sich einen Arzt suchen, der speziell auf dem Gebiet Reizblase über die neuesten Erkenntnisse Bescheid weiß und sie zuverlässig beraten kann. lg

...zur Antwort

Wo ist da eigentlich noch die Basis? Ich sehe keinen einzigen positiven Aspekt in der Beschreibung deiner Beziehung, wenn wir mal die Liebe deinerseits beiseite lassen. Ich meine praktische, reale Aspekte. Da scheint er sich gehörig auf deinen Gefühlen für ihn auszuruhen und, auf gut Deutsch, so richtig die Sau rauszulassen. Was könntest du von ihm je erwarten, wenn mal Not am Mann wäre? Hast du den Eindruck, du könntest dich auf ihn verlassen und er wäre für dich da? Oder müsstest du gerade mal Glück haben, dass er eben nicht zugedröhnt ist oder wahlweise vor anderen Frauen brilliert?

Schau dir das alles mal genau so an. Was würdest du mir raten, wenn ich dir das erzählt hätte? Vielleicht wenigstens ein wirklich ernsthaftes Gespräch mit ihm. Ohne Vorwürfe, aber mit Feststellungen, wie das auf dich wirkt. Du wirst dann sehen, ob es überhaupt noch eine Grundlage gibt. Und im Zweifelsfall lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Ist aber nur meine Meinung.

...zur Antwort

Solche Fragen über Probleme durch Schüchternheit hab ich hier schon öfter gelesen und entsprechend wirst du vielleicht bei den bisherigen Antworten dazu fündig. Gib mal rechts oben in das Suchfeld den Begriff 'schüchtern' ein und du wirst dich wundern, wie vielen Leuten es so geht wie dir. Da lässt sich vielleicht der eine oder andere Tipp finden.

Insgesamt könnte es dir helfen, wenn du dich fragst, was eigentlich passieren könnte, wenn du den Jungen denn nun ansprichst oder wenigstens auf dich aufmerksam machst. Nichts wirklich Schlimmes, eher im Gegenteil. Es ist auch nicht so wichtig, was du sagst - doch wenn du dich das nicht traust, dann fang einfach mal an, ihn anzugrinsen. Daraus kann dann ein Grüßen werden und dann ist es bis zu einer Bemerkung über irgendwas Banales nicht mehr weit. Es schadet auch nichts, wenn du dich in der Pause vermehrt dort aufhältst, wo er auch ist. Notfalls mit freundlicher Unterstützung einer Freundin könnte man da zumindest mal öfter vorbeischlendern, oder?

...zur Antwort