Also du brauchst erstmal ein Überstellungskennzeichen - hier gut erkundigen, weil meines wissens muss das ein deutsches Kennzeichen sein, weils ein deutsches Auto ist. Du kannst also nicht eine österr. Werkstattnummer verwenden.

Wenn das Auto in Österreich ist musst du damit zur Prüfstelle deines Bundeslandes. Bei einem Import aus Deutschland musst du für das Auto auch in Österreich die NOVA nachzahlen und je nach Feinstaubausstoss deines Autos eventuell eine Strafgebühr. Aber das kannst du normalerweise alles bei deinem Finanzamt erfragen, die können dir dann auch die etwaigen Kosten für dein Auto sagen. Die Kosten variieren ja doch sehr.

Meine Erfahrung ist, dass man trotz dieser Kosten mit einem Import aus Deutschland viel Geld sparen kann.

...zur Antwort

Nein, eher Ende Winter bzw. im Frühling. Eben am Ende bzw. kurz nach der Skisaison. Im Sommer/Herbst hast du entweder miese Auswahl oder es kommen schon die Sachen der neuen Saison rein.

...zur Antwort

8 Uhr kommt mir auch ziemlich früh vor. Wann dürft ihr denn in die Wohnung?

Wir vermieten selbst eine Ferienwohnung und bei uns ist es so, dass die Abreise bis 10 Uhr erfolgen sollte und die Anreise ab 14 Uhr erfolgen kann. Die Zeit dazwischen benötigen wir für die Reinigung der Ferienwohnung. Wenn wir jetzt am Tag der Anreise keine Abreise haben bzw. am Tag der Abreise keine Anreise, können die Gäste natürlich auch gerne mal früher kommen bzw. später fahren wenn dies gewünscht ist.

Sprich doch einfach mit deinem Vermieter bzw. schau mal auf dessen Homepage was er als "Rahmenbedingung für An- und Abreise" angibt. Aber ihr werde die Nacht schon bezahlen müssen, da ihr ja so gebucht habt. Hier sind die Konditionen eben von Vermieter zu Vermieter verschieden.

...zur Antwort

Hallo, sprich doch einfach mit deinem Tourismusverband. Wir bekamen damals eine Liste vom Tourismusverein wo alles genau aufgelistet war.

Lg, Nadine

...zur Antwort

Hallo, wir vermieten und mieten selbst über fewo-direkt und ich denke dass die Seite recht Ssicher ist. 100 prozentige Gewissheit hat man natürlich nie, aber naja, hat man das im Reisebüro?

Ich würde einfach ein paar Punkte beachten, dann kann glaube ich nichts schief gehen.

  • nach Bewertungen der jeweilige Objektes schauen.
  • wie sehen die Fotos aus. Im fall einfach Fotos von Bad usw. senden lassen, fall nicht vorhanden.
  • Google mal den Vermieter bzw die Ferienwohnung/Anlage.
  • Hat das Objekt eine eigene Homepage bzw. einen Auftritt bei seinem Tourismusverband/Verkehrsbüro.
  • Nachfragen ob eine Anzahlung verlangt wird und in welcher Höhe. Üblich sind normalerweise 20% des Mietpreises.
  • Nach Stornobedingungen fragen.
  • Unbedingt fragen wie die Nebenkosten abgerechnet werden. Leider gibts immer wieder Vermieter, die Strom, Wasser und Heizung seperat abrechnen und das oft zu horrenden Preisen.
  • Nebenkosten wie auch Kurtaxe und Endreinigung rechnet ein seriöser Vermieter immer zum Endpreis dazu.

Also ich wünsch dir noch viel Spaß beim Suchen und einen schönen Urlaub!

...zur Antwort
Ne, niemals gehabt.

Hallo, wir vermieten ebenfalls 2 Ferienwohnungen über fewo-direkt und das nun seit 2 Jahren. Ganz billig ist der Spaß leider nicht, aber bis jetzt hat es sich wirklich gelohnt. Wir sind das ganze Jahr über nahezu ausgebucht (Auslastung liegt bei 94 %) und die meisten unserer Anfragen kommen tatsächlich über fewo - direkt. Das einzige das mich manchmal nervt ist der Kundenservice, wenn man ein Problem hat, dann kann es bei fewo-direkt schon mal Wochen und mehrmaliges Nachfragen dauern bis es gelöst wird. Aber zum Glück war bis auf einen Programmierfehler der Seite bei uns noch nicht viel, daher hab ich den Kundenservice noch nicht oft gebraucht.

Also keine Ahnung warum es bei dir nicht so recht klappen mag.

Was die Anfragen betrifft ist es doch total normal, dass man von sagen wir mal 10 Anfragen vielleicht 3-4 Buchungen bekommt und die anderen meistens nicht mal antworten. Dass mal eine Weile niemand anfragt und dann kommen gleich 2 oder 3 Anfragen am Tag haben wir auch immer mal. Von fewo-direkt selbst hab ich glaub ich noch nie eine Anfrage bekommen, aber wissen kann man es natürlich nicht ;-).

In diesem Sinne noch viel Erfolg beim Vermieten und viele Grüße aus Tirol

...zur Antwort

Wie wärs mit einem kleinen Bergbauerndorf in Tirol? Wenn du mehr Infos willst, kannst du dich gerne melden.

...zur Antwort

Hallo, wohnst du in Österreich? Wenn ja, dann kann ich dir diese Frage beantworten, ansonsten leider nein, da die Lage in Deutschland bestimmt anders ist.

...zur Antwort

Hallo, vor ein paar Jahren ging es mir ähnlich, ich hab ebenfalls wie verrückt nach dieser Musik gesucht und dann auch gefunden.

Das Stück ist wirklich von Philip Glass und heisst Tirol Concerto und das Stück selbst ist "Movement II".

Ich hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort