Die Standardisierung der Schüler ist natürlich ein Grund, wieso ich die Zentralmatura nicht ausstehen kann. Ich persönlich finde es auch wichtig zu erwähnen, dass die Zentralmatura einfach nicht gut umgesetzt wurde bzw. wird (in den BHS).
Die wichtigste Lektion, die man als Schüler lernt: Zeitmanagement ist das A und O
Nichts ist durchplant oder irgendeiner Weise durchdacht. Man denkt nicht an uns Schüler,wieviel Stress das für uns bedeutet.
Ich beziehe mich in den folgenden Punkten NUR auf Angewandte Mathematik:
Die Anzahl der Stunden pro Woche ist ja auch ein Witz. Ja, mit dem neuen Lernplan änderte sich das. Aber was ist mit den Schülern, die noch den alten Lehrplan haben, und TROTZDEM das (standardisierte) Niveau der Schülerhaben müssen, die den neuen Lehrplan haben.
Dass das BIFIE Mathematik-Beispiele auf der Internetseite postet, ist ja eigentlich ganz nett,aber wie wäre es mal damit, die Schüler von Anfang an mit solchen Beispielen auf die Zentralmatura zu „trainieren“? Wenn man sich die Beispiele ansieht,merkt man als Schüler sofort, dass sie komplett anders sind als die Buchbeispiele und für mich als recht gute Mathematikschülerin aufgrund der Angabe nur schwer zu lösen sind.
Und Mathematik ist hierbei nicht ein Einzelfall, sondern nur eines der extremeren Beispiele.
Meine Frage wäre also: Hätte man das Ganze nicht verschieben können, sodass die Schüler mit dem neuen Lehrplan und Lehrbüchern mit passenden Beispielen (die es erst jetzt gibt!!!) zur Zentralmatura antreten?
Das ganze Prinzip der Matura ist überhaupt komisch. Da schafft es ein Schüler durch alle fünf Jahre der Schule. Kann man es nicht für selbstverständlich halten, dass dieser Schüler ETWAS gelernt hat? Fünf Jahre um dann von jemandem gesagt zu bekommen:Tut mir Leid, Sie haben es nicht geschafft.
Finde es sehr schade, dass einige Leute den Standpunkt von uns Schülern nicht verstehen. Es geht hierbei nicht darum, dass wir uns vom Lernen drücken wollen. Wäre das der Fall würden wir keinesfalls noch freiwillig so eine Stresszeit durchstehen wollen. Die Schule ist nämlich nichts anderes als eine Stresszeit. Ob man dabei wirklich etwas lernt, ist umstritten.
Lg Tina