Andere Meinung

Ich würde es kurz mal ausprobieren, weil ich gerne mit der Sprache spiele.
Und sprachliche Konzepte so überdacht werden.

Aber ansonsten Nein. Sie sind nicht Teil meines Sprachgebrauchs und ich wünsche es mir auch nicht. Die Deutsche Sprache ist zu komplex, um "geschlechtsneutral" zu sprechen. Ich bin zufrieden mit den Pronomen die das Deutsche zur Verfügung stellt zufrieden.

Eine Ausnahme wäre aber, wenn mir die Person sehr am Herzen liegt und ich sie nicht davon überzeugen könnte, sich von dieser sprachlichen Katastrophe abzuwenden.

...zur Antwort
Nein, das ist keine Diskriminierung

Nein! Absolut nicht!

Eine Diskriminierung liegt vor, wenn jemand Ungleich behandelt wird.

Viele Menschen teilen nicht die Weltsicht, dass man sich Pronomen aussuchen kann.
Pronomen sind für viele Menschen etwas, um eine Person zu beschreiben - nach dem Aussehen & Auftreten.
Andere zu verwenden wird als Lüge empfunden, sich selbst gegenüber, und dem Publikum.

Auch ein neuen Namen müssen sich Mitmenschen gewöhnen. Das geht nicht so schnell insbesondere dann nicht, wenn der Name nicht zum Aussehen passt, da wir in Deutschland ein Gesetz haben, nach dem Namen und Geschlecht zusammenpassen müssen. Welches nun aber im Gewisse Sinn ab absurdum geführt wird durch das Selbstbestimmungsgesetz.

Auf jeden Fall ist es ratsam Toleranz zu zeigen auch zu jenen, die eben nicht so sprechen, wie man vielleicht gerne hätte.

...zur Antwort