bin auch für Frühstück oder Traubenzucker...wenns mehr sein soll, kann ich Restorate und Activyze (beides FitLine Produkte) der Firma PM International empfehlen. Beides recht teuer, aber nimmt man beides zusammen, hast du alle nährstoffe etc. direkt im blut ("bioverfügbar"). ist so ne art supertraubenzucker, der keinen umweg über den darm geht sondern über osmose direkt ins blut. ist eigentlich für leistungssportler. alles andere wie neurexan etc. würde ich stark von abraten (ist meine meinung). wenn du die fitline produkte testen willst sag bescheid, ich nehme die selber und könnte dich werben. beide produkte sind in wasser lösliches pulver, das man trinkt, und kosten zusammen 50€. gibts aber auch direkt im shop von pm international zu kaufen.

http://www.pm-international.com/de/shop/nahrungsoptimierung/fitline-nahrungsoptimierung/

Fördert auf jeden Fall die Konzentration, Ausdauer, etc.

...zur Antwort

hey eventuell hatte ich das gleiche problem: ich hatte meine gastherme auf der niedrigsten stufe eingestellt ("0" bzw. Sommereinstellung) und meine Heizkörper auf zwischen 3 und 4, manche auf 2. und siehe da: ich HATTE horrende nachzahlungen. jedes mal. die lösung war: die heizkörper entscheidend runterzudrehen, meine sind jetzt knapp über 0. und es hat keinerlei einfluss auf die raumtemperatur, allerdings heizt die therme jetzt nicht mehr ständig durch. was dafür die technische erklärung ist, ich weiß es nicht. nur dass endlich meine therme nicht mehr durchheizt und ich die nachzahlungen los bin. wenn deine heizkörper zu hoch eingestellt sind heizt die Therme unabhängig von der einstellung an der therme selbst komplett die ganze zeit durch. auch wenn das keinen einfluss auf die zimmertemperatur hat. wer sich das ausgedacht hat: ich weiß es nicht. WAR zumindest bei mir so und jetzt nach dem runterregeln der heizkörper ist es nicht mehr so..... 

...zur Antwort
Gastherme - extrem hoher Gasverbrauch. Falsch eingestellt? Bitte um Hilfe

Hallo liebe Leute!

Wir sind vor ca 1 Jahr in ein Haus gezogen zur Miete. Es hat ca 135 m2 und ist isoliert. Hat aber kein gedämmtes Dach. (wenn man das so sagt??) Wir heizen mit einer Gastherme von Junkers. Habe vor 2 Wochen für 1500€ getankt und der Tank war dann zu 85% voll. Heute sehe ich dann einfach aus Interesse halber mal nach, wie viel noch drinnen ist und die Prozentzahl ist auf 60% abgesunken?? Das kann doch nicht normal sein oder? Therme wurde im Sommer überprüft. Es tritt kein Gas aus und so weiter. Da war alles in Ordnung. Weiß nicht ob es da mehrere Überprüfungen gibt. Aber bei dieser war alles ok. Wir haben voriges Jahr im Mai für 1500€ getankt und sind eben bis Anfang Feber diesen Jahres damit ausgekommen. Wir heizen den kompletten unteren Stock mit einem Meller Holzofen und haben somit nur 6 Heizkörper im Einsatz und in den Räumen hat es ca 20-22°. Das Warmwasser läuft auch über die Therme. Das wäre vielleicht auch noch erwähnenswert. Kann es sein, dass wir die Therme schlecht/falsch eingestellt haben? Mich wundert es auch sehr, dass man die Wärme bei den Heizkörpern nicht richtig einstellen kann. Wenn ich die Heizkörper 5 mm aufdrehe, dann ist es total heiß in den Räumen. Wenn ich es nur bisschen zurück drehe, ist es kalt.. Würde ich den Knauf halb aufdrehen, hätte es wahrscheinlich 40° in den Zimmern.. Ich drehe jetzt immer nach dem Lüften den Knauf ab und dann grade mal so viel auf, dass ich höre, dass das Gas in den Heizkörper geht. Vielleicht 2-3 mm.. Ich hoffe, man versteht was ich meine =) also wirkliches einstellen oder regulieren der Wärme ist unmöglich.

Habe abgeschrieben wie unsere Therme jetzt eingestellt ist:

Bar - 1,8 Grad - 47° Dann kann man eine Sonne oder eine Schneeflocke auswählen. Habe auf Winter eingestellt. und dann von Stufe 1-7 haben wir auf Stufe 2 eingestellt.

Ich hoffe, es kann mir jemand weiter helfen. Oder "versichern", dass der Verbrauch auch bei anderen so hoch ist und das das vielleicht normal ist?! Ich kanns mir nicht vorstellen...

Alles Liebe Clautschy

...zum Beitrag

ganz grundsätzlich kann ich dir zu einstellungsproblemen folgendes sagen: ich hatte meine gastherme immer auf der niedrigsten stufe eingestellt (meine heizkörper jedoch auf hoher stufe) und dachte mir, dass ich so energiesparend heizen würde.

Nach fast 1000 € sinnloser Nachzahlungen auf diese Weise hab ich nun gemerkt, dass wenn ich die heizkörper runterregele, dies keinerlei einfluss auf die raumtemperatur hat (bleibt zwischen 20-22 Grad), aber die Therme heizt nicht mehr durch. bei gleicher raumtemperatur habe ich nun einen drastisch geringeren Verbrauch.

Wenns geht, also versuchen die Heizkörper in der Etage runterzuregeln, die zentrale wärmeeinstellung an der therme ebenfalls runterzuregeln und gucken, ob vielleicht trotzdem die raumtemperatur gleich bleibt bei geringerem energieverbrauch. Zumindest das mit den heizkörpern einfach mal ausprobieren, meine stehen jetzt fast auf 0 und es ist trotzdem angenehm warm (und ich bin eigentlich eine frostbeule)

...zur Antwort