ja

Fragt doch mal Kommunalpolitiker. Es sagen so gut wie alle, dass es keinen Platz mehr gibt. Der Platz ist schließlich auch nicht das einzige Problem. Es werden auch Deutschlehrer benötigt und Migranten müssen integriert werden. Wie soll das bei hunderttausenden Menschen jedes Jahr denn funktionieren ?

...zur Antwort
Nein

Das ist extrem unwahrscheinlich und ineffizient. Und vor allem: Was soll das bringen so viel Geld in eine Stadt zu pumpen für Menschen, welche nicht einmal deutsch sind? Das Geld und der Fokus sollte eher auf den Stopp der illegalen Migration gelegt werden, anstatt noch mehr anzuziehen, indem sie eine eigene Stadt bekommen.

...zur Antwort

Leider befinden sich in deiner Frage schon viele Fehler. Zunächst ist die NATO ein Verteidigungsbündnis und kein Angriffsbündnis, wie es von Russischer Seite oftmals gesagt wird. Außerdem ist die Ukraine — wie auch alle anderen NATO Länder und diejenigen die dort reinwollen— ein eigenständiger Staat und darf wohl selbst entscheiden, ob sie beitreten will oder nicht. Stichwort Staatssouveränität. Man muss sich in diesem ganzen Zusammenhang auch mal anschauen seit wann und warum die Ukraine mehrheitlich in die NATO will. Nämlich seit 2015 als Russland 2014 die Krim überfallen hat. Vorher gab es von der Ukraine auch immer mal da Ziel, aber die Bevölkerung war dem ablehnend gegenüber, weshalb es dann eigentlich vom Tisch war. Also wenn man es etwas herunterbrechen möchte ist Russland selbst schuld durch die Krim Annexion, dass die Ukraine der NATO beitreten will, deshalb ist dieses ganzenArgument der russischen Seite unsinnig.

...zur Antwort

Ja, also bin gerade 17 und interessiere mich sehr für Politik. Ich würde mal sagen überdurchschnittlich in meinem Alter, aber kann nur vergleichen mit welchen die ich kenne und die interessieren sich nicht so. Mit Erwachsenen kann ich es nicht so ganz vergleichen, aber würde auch sagen überdurchschnittlich. Das ist ungefähr seit dem Ukraine Krieg so. Seitdem eigentlich fast täglich Nachrichten gucken. Seit neustem versuche ich auch online Zeitungen zu lesen und höre viele Podcasts.

...zur Antwort

Also meines Wissens nach hat Deutschland annfang des Konflikts Waffen geliefert, aber jetzt nicht mehr. Damals ging es ja auch wirklich um Selbstverteidigung. Heute ja nicht mehr soo wirklich. Also klar ein bisschen, aber man kann sich auf jeden Fall streiten, ob es der richtige Weg von Israel ist.

...zur Antwort

Ich gege zu 100% CDU wählen. Merz scheint mir als hätte er wirklich Ahnung von dem was er sagt und sie machen am meisten für Wirtschaft, Sicherheit und Migration. Klar vielleicht finden manche die Migrationspolitik von AfD besser, aber das ist einfach unrealistisch und vieles rechtlich gar nicht möglich. Also ich werde wohl CDU wählen. Alle anderen Parteien haben meiner Meinung nach keinen vernünftigen Plan für Deutschland. Wenn CDU noch Schuldenbremse verändert, dass Investitionen möglich sind ist alles nahezu Perfekt meiner Meinung nach.

Ist nur meine Meinung

...zur Antwort