Hinterher ist man immer schlauer - mache in Zukunft ein Backup.

Billiger als eine Datenrettungsfirma ist hier wahrscheinlich die Reparatur - wenn du selbst ein bisschen geschickt bist, kaufe dir ein Ersatzdisplay und setzte es selber ein.

...zur Antwort

Nun, unter Umständen kann doch etwas passieren: nämlich wenn dein Vertrag oder Karte keine Drittanbietersperre besitzt. Nach wie vor bieten nämlich viele Netzbetreiber sogenanntes WAP-Billing an (wurder früher zur Abrechnung von Klingeltönen benutzt). Heutzutage wird dieser Dienst weitgehend von Betrügern verwendet: Damit reicht es mir dem Handy (Betriebssystem egal) eine "böse" Webseite zu Öffnen und schon hat man einen Vertrag abgeschlossen. Das Geld wird dann als dubioses Abo von deinen Mobilfunkvertrag abgebucht...

...zur Antwort

Und die Frage wäre?

...zur Antwort

Schneewittchen, Dornröschen, Aschenputtel, Rapunzel

...zur Antwort

Negative Zinsen gibt es erst ab einer bestimmten Spareinlagenhöhe - das beginnt in der Regel im Bereich von Millionenbeträgen (Hast du so viel? Dann berät dich deine Sparkasse sicher gern). Für normale Sparer (aber kein Girokonto) gibt es noch ein bisschen was an Zinsen im 0,0x bis 0,x% Bereich. Das ist zwar mehr als unter dem Kopfkissen aber noch immer deutlich unter der Inflationsrate (wird also quasi mehr aber gleichzeitig weniger wert).

...zur Antwort

So wie ich das lese hast du erst verschickt und danach gelöscht. Damit ist die Nachricht (das Bild) bei den meisten Programmen raus und kann auch nachträglich nicht mehr gelöscht werden (was du löschst ist deine lokale Version).

Nur manche Apps (wie WhatsApp) bieten neuerdings ein nachträgliches Löschen in den ersten Sekunden nach dem Senden. Also: Woche App bzw. welche Art Nachricht hast du versendet?

...zur Antwort

Wenn du Musik gehört hast nehme ich an, das Alexa eine Stelle im Lied als "Alexa, ich bin müde" o.ä. interpretiert hat - und darauf hat sie geantwortet. Spiele den selben Titel doch noch einmal ab.

...zur Antwort

Eine smarte Steckdose ist einfach nur ein Ein/Aus-Schalter, der "schadet" der Lampe genau so wenig wie der Lichtschalter in der Wand (und dafür sind ja LED Lampen ausgelegt).

...zur Antwort

Als Amazon-Kunde kann man Familienangehörige im Account einrichten - die haben dann eigene Loggin-Daten für das selbe Konto. Diese nützt du dann für die Alexa App auf dem Gerät deines Bruders.

Wenn du das nicht willst nimm deine Daten in seinem Handy ( ich habe 3 Telefone + 1 Tablet mit meinen Daten laufen)

...zur Antwort

Genauer als dein Handy es lokalisiert geht es nicht - Stelle dich dorthin, wo der Empfang am besten ist und stecke den Anwohnern einen entsprechenden Zettel in den Briefkasten. Falls es den betroffenen WiFi-Spender interessiert, wird er sein Netz absichern (vielleicht hat er es ja auch ganz bewusst offen gelassen!).

...zur Antwort

DDR hieß ja Deutsche Demokratische Republik. Offiziell wurden Politiker gewählt - mit bereits vorher festgelegtem Ergebnis...

Es gibt genug Beispiele, wie in der DDR das Recht gebeugt wurde (auch wenn das einige ewig Gestrige anders sehen). Die DDR war also eine selbsternannte Demokratie aber sicher kein Rechtsstaat!

Ergo: nicht überall wo Demokratie dran steht ist auch Demokratie drin.

...zur Antwort

Ich bekomme (Dank Amazon Prime Same Day oft solche Lieferungen), das ist normal.

Bist du bei DHL angemeldet? Wenn ja: gib dort deine Handynummer an. Ich bekomme dann immer eine SMS in der steht (sinngemäß) "Lieferung trifft in den nächsten 10 Minuten ein". Dann weißt du: stell dich vor das Haus (und DHL klingelt nicht)

...zur Antwort

Bei Android: Gehe in den Einstellung unter Datennutzung auf Datenverbrauch (kann je nach Hersteller etwas anders heißen) - dort werden die die Apps mit dem jeweils verbrauchten Datenvolumen aufgelistet. Dort findest die den Übeltäter.

...zur Antwort

Für welches Betriebssystem (Android, iOS, Windows)?

Auch ich möchte dir

Banking4a (Android)

Banking4i (iOS)

Banking4w (Windows)

empfehlen.

...zur Antwort

Da es nach wie vor keinen Deutschen Skill für Geräte von Broadlink gibt, kommst du um die App RM Plugin, welche auf einem Smartphone permanent laufen muss, nicht herum.

Es gibt seit geraumer Zeit einen Skill für amerikanische Echos von Broadlink - aber der soll nicht sonderlich gut umgesetzt sein. Ob und wann es für den deutschen Markt eine Umsetzung geben wird steht in den Sternen. Und wenn man sich die offiziellen Apps von Broadlink so anschaut, dann sehr ich schwarz.

Ich kann sehr gut mit RM Plugin leben. Die läuft auf einem alten Motorola (mit Spiderapp) recht stabil (durch root mache ich alle 12h einen automatischen Reboot).

...zur Antwort

Und jetzt denkst du, hier könnte es jemand besser beantworten als das beteilige Landratsamt? Wir hier kennen nur deine sehr verwirrend Schilderung und nicht den wahren Werdegang der Geschichte - also wende dich doch bitte an deine Führerscheinstelle oder die beteiligten Behörden.

...zur Antwort