Halli Hallo!
Ich weiß, diese Frage wurde schon soooo oft gestellt - aber ich möchte euch kurz was zu mir erzählen, damit ihr meine Lage besser versteht.
Ich hab letztes Jahr Abi gemacht, war total von einem Work & Travel in Australien begeistert und habe 3 Monate Vollzeit gearbeitet (2 Tage nach meinem Abiball gings los). Leider bekam ich kein Visum dafür, da ich noch keinen Deutschen Pass habe (hätte gerne einen, aber bekomme ich erst in einigen Jahren, lange Geschichte.. bin kein Messerstecher, keine Sorge. Sind eher politische Gründe von meinem Herkunftsland). So konnte ich nur ein Touristenvisum bekommen und bin mit einem Freund 2 Monate dort gereist und haben einige Wochen davon freiwillige Arbeit geleistet.
Als wir dann im November 2012 zurückkamen, bewarb ich mich bei einer sehr großen Zeitung in Deutschland (nicht die BILD, haha!) und bekam zum Glück eine Stelle, weil ich in der Oberstufe das Medienprofil belegt und so viel Erfahrung mit Medien sammeln konnte. Dort habe ich erstmal ein 3 Montages Praktikum gemacht und dann auf 6 erweitert, weil eine Volo-Stelle in Aussicht stand, die mir indirekt auch versprochen wurde. Natürlich habe ich (Idiot) mich darauf verlassen und bekam am 31. Juli zu hören, ich brauch am nächsten Tag nicht zu kommen, da sie wen anders genommen haben.
So habe ich die Bewerbungsfrist an den Unis um 2 Wochen knapp verpasst und arbeite seitdem wieder in der alten Firma als Nebenjob. Das sind jetzt knapp 5 Monate, in der Zeit habe ich mich auch bei einem Studio beworben, dachte mache noch was Sinnvolles vor dem Studium aber leider keine Antwort erhalten.
Achso: ich kenne mich perfekt mit Videoschnitt, Fotobearbeitung, Social Media Arbeit etc aus, da ich mich privat damit beschäfte und auch bei einer Agentur unter Vertrag bin.
Nun hab ich einfach keine Ahnung, ob, was, wie und wo ich studieren soll. Ich habe überlegt, einfach eine Ausbildung zu machen, weil mein Abschnitt mit 2.8 nicht soooo prickelnd ist, aber was ich machen würde, wäre eh was mit Medien und da bin ich eig ganz gut ausgebildet wie ich finde, ich hätte jetzt gerne theoretisches Wissen, was ich mir aneignen kann.
Nur mit 2.8 wird's sehr schwer an den Unis und ich will nicht wieder Zeit verlieren. Meint ihr, ein Duales Studium wäre sinnvoller? Weil man Geld verdient und so beide Abschlüsse danach hätte? Könnt mich quasi für Ende nächsten Jahres bewerben und die Zeit mit Jobs/Praktika/Freiwilliger Arbeit überbrücken (hätte schon Kontakte wegen Praktikum beim Fernsehen).
Ich bin im Moment sooo ratlos und einfach nur fertig! Habe auch den Job erstmal zum Ende des Monats/Jahres 'gekündigt# (find das Wort klingt so hart, weils auf beiden Seiten völlig okay war), um mir Zeit für meine Bewerbungen zu nehmen, da die Bewerbungszeit für das Sommersemester ja jetzt losgeht.
Was mich interessieren würde und wo ich sag, das könnte mir was bringen, wäre Sozialwissenschaften...
Danke für jede Antwort, wirklich!! LG IceTeaMan