Obst und Gemüse – leckere Nährstofflieferanten Mit Obst und Gemüse liegen Sie fast immer richtig, wenn Sie ausgewogen und kalorienarm essen möchten. Denn die köstlichen Früchte der Natur haben relativ wenige Kalorien, aber viele lebenswichtige Vitamine und Mineralstoffe sowie Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Ernährungswissenschaftler und Mediziner empfehlen, mindestens drei Portionen Gemüse (etwa 400 g) und zwei Portionen Obst (etwa 250 g) am Tag zu essen. Von dem leckeren Schlankmacher Gemüse können Sie aber kaum zu viel verzehren. Ausnahmen: Avocados und Oliven. Sie enthalten zwar einerseits wichtige Nährstoffe, aber andererseits vergleichsweise viel Fett und damit auch Kalorien. Auch bei Obst sollten Sie aufgrund des hohen Anteils an Fruchtzucker (Fructose) etwas zurückhaltender sein. Denn Fruchtzucker liefert immer auch Kalorien. Mit den empfohlenen zwei Portionen Obst am Tag liegen Sie genau richtig!

Fettarme Milch und Milchprodukte wählen Milch und Milchprodukte gehören täglich auf den Speiseplan. Denn der darin enthaltene Mineralstoff Calcium ist wichtig für unsere Knochen und Zähne. Geben Sie jedoch fettarmen Milchprodukten den Vorzug. Bei der Auswahl hilft Ihnen die Tabelle. Mageres Fleisch und mageren Fisch bevorzugen Fleisch enthält hochwertiges Eiweiß und weitere lebenswichtige Nährstoffe. Es kann aber je nach Sorte auch fett- und damit kalorienreich sein. Schneiden Sie generell sichtbare Fettränder ab und bevorzugen Sie Filet sowie fettarme Fleischteile aus Brust, Hals und Schulter. Wählen Sie bei Wurst fettarme Sorten wie Roastbeef, Deutsches Cornedbeef, magere Geflügelwurst, Kasseler, Kochschinken, Bierschinken oder Bratenaufschnitt.

Beim Fisch sind Sie mit mageren Sorten wie Forelle, Flunder, Kabeljau, Schellfisch, Barsch, Zander, Dorsch und Scholle gut bedient. Lachs, Makrele und Hering gehören zwar zu den fetteren Fischsorten, enthalten aber wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Diese können sich günstig auf die Blutfette auswirken und sie sind wichtig für die Gesundheit von Herz und Kreislauf. Genießen Sie deshalb auch fettere Seefischarten ruhig einmal pro Woche. Viel trinken, aber das Richtige Trinken Sie täglich mindestens 1,5-2 Liter – wenn Sie abnehmen erst recht, denn regelmäßiges Trinken kann auch gegen das Hungergefühl helfen. Achten Sie aber auf den Energiegehalt der Flüssigkeiten. Manche Getränke, z. B. pure Fruchtsäfte sowie zuckerhaltige Softdrinks und Alkoholika können Ihr Kalorienkonto ganz schön belasten. Mineralwasser – mit und ohne Kohlensäure – löscht den Durst, ohne auf den Hüften zu landen. Geeignet sind zudem ungesüßte Früchte- und Kräutertees sowie mit Wasser verdünnte Frucht- und Gemüsesäfte (Mischungsverhältnis: 1/3 Saft und 2/3 Wasser). Wenn Sie Kaffee und Tee mit Milch mögen, dann verwenden Sie Trinkmilch mit 1,5 % Fett anstelle von Kondensmilch. Und lassen Sie den Zucker weg. Kalorienbewusst einkaufen Schon beim Einkaufen sollten Sie auf die Kalorienmenge bzw. den Energiegehalt der verschiedenen Lebensmittel achten. Auf der Verpackung sind fast immer der Kalorien-, der Fett- und der Zuckergehalt des jeweiligen Lebensmittels angegeben. Das hilft Ihnen, ähnliche Produkte miteinander zu vergleichen und sich für die kalorienärmere Variante zu entscheiden. Dabei hilft Ihnen auch unser Kalorienspar-Rechner.

Bei Lebensmitteln aus Getreide, sollten Sie Vollkornprodukte bevorzugen. Denn Vollkornbrot, -nudeln und -cerealien halten länger satt als die Varianten aus weißem Mehl. Dadurch isst man insgesamt weniger und nimmt weniger Kalorien, sprich Energie, zu sich. Mit diesen Tipps können Sie bereits beim Einkauf jede Menge Kalorien sparen!

...zur Antwort

Das ist einfach zuviel du darfst nur 2,5 liter am tag trinken und wenn du zu viel fluessigkeit hast kann es passieren das du zuviel flüssigkeit hast das der körper sich denkt ach warum brauch den essen ich habe doch die fluessigkeit und das kann zu schlimme Folgen führen lg tim

...zur Antwort

ja es kann passieren das du nicht zur pruefung gehen darfst.Ist mir auch mal passiert und ich durfte dan die zwischenpruefung nicht machen lg tim

...zur Antwort

Ich hoffe ich kann dir helfen.Also ich hatte auch das Problem schnell abnehmen zu wollen am besten so viel wie möglich.Ich habe in den ersten Tagen zu gut wie gar nichts gegessen,d.h. ich habe ca. 3 Liter Wasser am Tag getrunken und mittags einen kleinen Salat.Die erste Woche nahm ich recht gut ab (4 Kilo) aber ich fühlte mich schlapp und müde.Mein Gesicht war ziemlich blass und ich war motivationslos.Trotzdem machte ich weiter.Nach 9 Tagen meiner "Diät" musste ich zum Arzt,da ich fast umgekippt wäre! Ich musste alles abbrechen, da mein Körper dem Verzicht auf Essen nicht standhielt. Mein Arzt riet mir,meine Ernährung einfach umzustellen und viel Sport zu treiben.Ich aß morgens eine Scheibe Vollkornbrot, mittags oft Reis (Reis entschlakt und enthält Vitamine und Mineralien), Salat oder fettarmen Fisch. Abends allerdings nur Obst und nach 18 uhr gar nichts mehr. Zwischendurch auch nur Obst. Am Besten man trinkt 2-3 Liter am Tag. Das entschlakt auch. 7x die Woche machte ich Sport. Jeden Tag 2 Stunden stramm gehen oder durch den Wald Fahrrad fahren. Ich hielt mich streng an die Diät und es ging mir echt gut dabei. Ich fühlte mich viel vitaler und lebendiger. Süßigkeiten waren natürlich tabu ! Nach einer Woche hatte ich tatsächlich 3 Kilo abgenommen ! Ich freute mich natürlich total Das motivierte mich weiter zu machen. Nach 4 Wochen hatte ich es geschafft und hatte ganze 9 Kilo verloren! Ich bin sehr stolz darauf und ich halte mein Gewicht,obwohl ich zwischendurch etwas sündige Also gesund und bewusst ernähren und vieeel vieeel Sport treiben !

...zur Antwort

Was soll das aussagen ausser: Die haben keine Zeit jemand dazu zu verdonnern alle interessanten Bewerber telefonisch zu erreichen und einzuladen also schicken se eben nen Brief.

In deinem Fall haben se den vielleicht auch geschrieben da du wahrscheinlich tagsüber wegen deines Noch-Jobs auch schlecht erreichbar sein wirst und um dir Unannehmlichkeiten (gegenüber aktuellen AG) zu ersparen.....ist doch nett von denen.

Wichtig ist doch dass du ein VG hast, warum, wieso, weshalb auf welchem Wege die das mitteilen das wäre mir dann ziemlich schnurz. Uninteressante Sache für die ich keine Zeit für Gedanken "verschwenden" würde.

...zur Antwort

hi ich hoffe das ich dir helfen kann: Das Problem bei deiner Ernährung ist, dass der Körper nicht durch hohe Zufuhr an “Dickmachern” also zucker-/kalorienhaltigem Essen Fett anreichert. Damit dein Körper das tut, solltest du damit beginnen, regelmäßig zu Essen. Achte außerdem erstmal darauf dich größtenteils gesund also auch mit genügend Obst und Gemüse ernährst. Die “Dickmacher” solltest du nur als Zusatz nehmen und es damit auch nicht übertreiben. Dein Problem ist wohl eine Stoffwechselstörung und du kannst durch hohe Kalorienzufuhr diese nicht beeinflussen. Die Störung wird durch Mangel an biologischen Wirkstoffen in der Ernährung verursacht. Du solltest bei deiner Ernährung auf viel Kohlenhydrate und Eiweiße achten aber auch auf genügend Vitamine und am Tag ruhig 2500 Kalorien oder sogar 3000 Kalorien zu dir nehmen. Wenn du dann noch Joggen gehst oder Schwimmen oder allgemein etwas Sport aber etwas für den ganzen Körper tust, solltest du bald eine ganz passable Figur haben ;)

...zur Antwort

Ich hoffe der gefällt dir: Zusammenhalt in schweren Stunden hat unsere Freundschaft fest verbunden.

Von diesem unzertrennbaren Band hält eine jede ein Stück in ihrer Hand.

...zur Antwort

es kommt auf den datum und ob es noch zu ist wenn nicht dan würd ich das nicht nehmen aber es wirklich so es sind immer gute sachen dabei ich habs ma auch gemacht. aber du musst auf passen es kann auch schon in das lebensmittel schon schimmel sein egal ob es auf ist oder nicht abgelaufen ist da musst du erst richen und zuhause auf machen wenn du es benutzt und in der mitte gucken b.z.w. richen eicht oder sieht komisch aus schnell weg damit.

mfg tim120

...zur Antwort

http://www.google.de/images?hl=de&gbv=2&&sa=X&ei=pjaBTOuYNYmMswbKypWpBw&ved=0CDkQBSgA&q=bastelbilder+für+geburtstag&spell=1&tbs=isch:1,ic:gray guck hier mal

...zur Antwort

versuch sie in der pause höfflich anzusprechen und zwar so: hey könnte ich mal mit dir alleine reden wenn sie sagt ja dan gehst du an einen platz wo ihr alleine seid dan fragste du das was du in der frage bei dir steht.

PS:ich find das gut das mit den fragen. ich hoffe das du glück hast dabei.

...zur Antwort

nicht bestätigen und nicht annhemen sonst zahldst du egal was da steht

...zur Antwort