Wenn es dir nicht peinlich ist Bullet For My Valentine zu hören, dann müssen dir Schlümpfe auch nicht peinlich sein.

...zur Antwort

Ich finde Unsportlichkeit attraktiv. Ob du dabei gertenschlank bist oder nicht, ist nebensächlich, für mich liegt die Schönheit in anderen Merkmalen. Aber es ist ziemlich egal, was mir gefällt. Du wirst sicherlich nicht deine Sportlichkeit aufgeben, um mir zu gefallen. Warum solltest du dich dann bezüglich deiner Figur von den Urteilen anderer abhängig machen?

...zur Antwort

Man spricht von der Melancholie nicht umsonst als der Freude an der eigenen Traurigkeit. Wenn du mit dieser Ambivalenz gut zurecht kommst, dann genieße sie ruhig weiter. Solange du über deine Melancholie nicht vergisst, ab und zu auch über dein Glück zu trauern, ist alles okay.

...zur Antwort

Du musst ihn austricksen. Mach ihm einen Obstsalat, mit seinen liebsten Obstsorten und schneide darunter ganz klein einen Apfel, so dass er es nicht bemerkt. Wenn er aufgegessen hat, konfrontiere ihn mit der furchtbaren Wahrheit und lache dabei diabolisch. Wiederhole ähnliches Verhalten so oft, bis er einsieht, dass man vor Äpfeln keine Angst haben muss, auch wenn er dich dafür hassen sollte.

...zur Antwort

Du brauchst deine Persönlichkeit nicht ändern, die ist gut so wie sie ist. Es ist nicht so, dass deine Freundinnen mehr Persönlichkeit haben als du, man kann sie nur schneller einschätzen, weil sie scheinbar direkter sind als du. Was du als Gleichgültigkeit dir gegenüber empfindest, kann genauso gut Unsicherheit deiner Mitmenschen sein, die dich nicht richtig einordnen können und deshalb nicht wissen, wie sie dir gegenüber auftreten sollen.

Du bist nicht der totale Durchschnitt. Schließlich bist du anders, als alle deine Freundinnen und nicht genau wie sie. Du brauchst dich deiner Selbstzweifel nicht schämen, durch sie wirst du zu einer vielschichtigeren und interessanteren Person, die andere Menschen auch langfristig fesseln kann. Besonders gut gefällt es mir, dass du selbst den Wunsch hast bemerkt zu werden, zu glänzen. Lass das dein Antrieb sein. Ich weiß nicht, was dich bewegt, was dich begeistert, was dich nicht schlafen lässt. Aber diese Dinge gibt es bestimmt und sie zeichnen dich als Persönlichkeit aus. Werde dir klar darüber, als was du gesehen werden möchtest, worin du glänzen möchtest und dann: überwinde dich, zeige ausgewählten Menschen, die du interessant findest, wer du wirklich bist, was dich ausmacht. Ich bin mir sicher, dass sie dich keinesfalls nach zwei Wochen vergessen werden.

...zur Antwort

Ich muss dich leider enttäuschen, man ist trotz Selbstbefriedigung in der Lage Kinder zu zeugen, um Verhütung musst du dich also trotzdem kümmern. Auch wenn das jetzt erstmal enttäuschend klingt, ist Selbstbefriedigung dennoch eine gute Sache. Sie steigert zum Beispiel die körpereigene Vitamin B (2) Produktion, stimuliert bestimmte Gehirnareale (z.B. das Sprachzentrum) und strafft das Hautbild.

...zur Antwort

Es ist sinnvoller zu schweigen, wenn du redest ohne etwas zu sagen. Es ist sinnvoller zu reden, wenn du schweigst, obwohl du etwas zu sagen hättest. Das Problem dabei ist natürlich die Selbsteinschätzung, ob man etwas zu sagen hat. Ich glaube nicht, dass dir das jemand beibringen kann. Das muss man selbst lernen, deshalb dauert es meistens ein bisschen länger, als eine Sprache zu erlernen.

Schweigen ist nicht wichtiger als reden, reden ist aber auch nicht wichtiger als schweigen. Schweigen ist nicht Gold. Reden und schweigen ergänzen sich, so wie einatmen und ausatmen. Genauso wie ausatmen nicht den Königsweg zur gelungenen Atmung darstellt, ist Schweigen nicht das Mittel schlechthin zur gelungenen Kommunikation. Ich glaube es ist sinnvoller weder das Reden noch das Schweigen zu mystifizieren, sondern durch Selbstreflexion und ausprobieren herauszufinden, welche Situation welches Verhalten erfordert.

...zur Antwort

Am besten du beichtest es ihm nicht, dann weiß er nichts davon und hat keinen Grund irgendetwas an eurer Beziehung zueinander zu enden. Dann brauchst du auch keine Angst haben, ob er auch in dich verliebt ist oder vielleicht doch nicht und auf diese Weise verlierst du ihn niemals.

...zur Antwort

Das ist ein so ein Spiel mit der Erwartungshaltung. Sobald etwas vorhersehbar ist, ist es innerlich gestorben, egal ob es um Worte, Gedanken, Musik, Filme, was auch immer geht. Nur ein abwegiger Gebrauch kann dieses etwas wieder beleben.

In Zeiten der billigen Massenproduktion von Kulturgütern, gibt es einen Überschwall an Dingen, die eine möglichst einfache, direkte Niedlichkeit ausstrahlen, die besonders leicht zu konsumieren sein sollen, Kitsch eben.

Sobald eine als schön deklarierte Form den Betrachter nicht mehr überrascht, verliert sie für ihn die Faszination. Wenn die Schönheit mit häßlichen, dissonanten, schwer zu verarbeitenden Elementen kombiniert wird, wird sie wieder spannender, weil sie ihren Wesensgehalt nicht sofort preisgibt.

Man sieht das zum Beispiel gut daran, was für furchtbare Dinge Kinder schön finden, wenn es um Musik, Kleidung, Filme, usw geht, weil für sie die einfach gestricktesten Auslöser für Schönheitsempfinden noch nicht vorhersehbar sind. Sobald man sich dieser Wirkungsmechanismen bewusster wird, verlieren sie ihren Reiz, so dass man im Verlauf seines Lebens den eigenen Geschmack zumeist ein wenig verfeinert.

Natürlich ist das Spiel mit unserer Erwartungshaltung unheimlich viel komplizierter, als ich es jetzt beschrieben habe. So hat sich z.B. analog zum süßlichen Kitsch auch ein häßlicher Kitsch entwickelt, der vergleichbar direkt mittels einfachster Reize eine bestimmte Zielgruppe anspricht, deren Geschmacksempfinden ebenfalls nicht sonderlich ausgereift ist. Oder nimm die ironische Verwendung von Elementen, die in der kollektiven Wahrnehmung als so kitschig verschrien ist, dass ihre Wiederaufnahme für den Betrachter durchaus überraschend sein kann.

...zur Antwort

Versuch es.

...zur Antwort

Er lacht als einziger über deine Witze, wenn sie schlecht sind. Das heißt, er ist ein guter Typ. Er liebt dich. Ihr kommt sicher bald zusammen. Sei lieb zu ihm.

...zur Antwort

Kommt darauf an, ob die Ärztin auch in dich verliebt ist. Oder dich immerhin als Mann interessant findet. Das kann ich mir allerdings kaum vorstellen, wenn ich die geschilderte Situation und deine Ausdrucksweise bedenke, sorry.

Deshalb würde ich dir empfehlen, dich nicht weiter zu erniedrigen, indem du professionelle Freundlichkeit als Zeichen der Zuneigung interpretierst, um weitere Jahre eine künstliche Hoffnung am Leben zu erhalten. Klar, es schmerzt zu akzeptieren, dass jemand deine Gefühle nicht erwidert. Aber wenn du das Rückgrad hast, diesen Schmerz anzunehmen, dann wirst du daran als Person wachsen.

Und danach deine Aufmerksamkeit einer anderen Frau widmen, die mit dir eher auf einer Wellenlänge schwimmt.

...zur Antwort
Oma ist daran Schuld das ich meine eigentliche Muttersprache nicht gelernt habe.

Guten Morgen Community,

Ich habe vor ein paar Wochen erfahren das meine Oma daran schuld ist, das ich meine eigentliche Muttersprache nicht von klein auf erlernt habe.

Es war so, meine Mutter (ungarin/amerikanerin) hat in Deutschland vor 20 Jahren meinen Vater kennen und lieben gelernt, mein Vater wollte das meine Mutter nach Deutschland kommt was sie dann auch gemacht hat. Als dann ich und meine Schwester geboren sind hat sie sich hauptsächlich um uns gekümmert weil mein Vater arbeiten war. Sie konnte selbst noch kaum Deutsch aber meine Oma (Mutter von meinem Vater) hat sich ständig in unsere Erziehung eingemischt, hat meiner Mutter vorgeschrieben wie sie sich um mich und meine Schwester zu kümmern hat usw. Sie hat meiner Mutter auch dementsprechend vorgeschrieben das sie mit uns Deutsch sprechen soll, obwohl sie die Sprache selbst nicht mal wirklich konnte. Das Verhältnis der beiden ist heute, 17 Jahre später, nicht das beste, jetzt verstehe ich auch warum.

Ich kann perfekt Deutsch, meine Mutter mittlerweile auch, relativ gut Englisch wegen der Schule, nur ungarisch, was eigentlich meine Muttersprache ist, kann ich fast garnicht, und jetzt mit 17 die Sprache noch gut zu lernen ist sehr schwer.

Sowas hätte ich von meiner Oma nie erwartet das sie soetwas machen würde, ich weiß auch garnicht wie ich damit und mit ihr jetzt umgehen soll, noch dazu hat sie heute ihren 90. Geburtstag und da kann ich ja nicht mit Vorwürfen kommen.

Wie sollten meine Geschwister und ich in so einer Situation umgehen? Was würdet ihr machen?

Lg,

...zum Beitrag

Erstmal ist das Quatsch, wenn hier so viele Leute schreiben, dass das deine Oma richtig gemacht hat. Hat sie nicht, es ist bedauerlich, dass du auf diese Weise eine Sprache weniger sprichst. Allerdings ist deine Mutter für dich verantwortlich gewesen, und es ist auch ihre Schuld, dass sie nicht ihre eigene Auffassung, was das beste für ihre Töchter ist, durchgesetzt hat.

Was sollst du jetzt machen? Ich denke beide haben versucht der Verantwortung, die sie für dich gefühlt haben, nach ihrem besten Wissen gerecht zu werden. Glücklicherweise bist du alt genug, selbst die Verantwortung für dein Leben zu übernehmen. Beklage nicht die Zeit, in der andere Menschen dein Schicksal gelenkt haben, sondern nimm es selbst in deine Hand und mach daraus, was dir gefällt. Lerne ungarisch. Mach besser, was deine Oma falsch gemacht hat.

Ich würde deine Oma an deiner Stelle nicht damit konfrontieren, aber wenn du das Bedürfnis verspürst, klage sie lieber nicht an, sondern erzähle ihr, dass du beschlossen hast, jetzt aus eigenem Antrieb deine Muttersprache zu lernen. Aber es ist egal, was ich machen würde, es liegt jetzt glücklicherweise ganz in deiner Hand.

Versuch das beste daraus zu machen!

...zur Antwort
Raucher fangen mich an zu nerven, was kann ich dagegen tun?

Hallo :-)

Etwas passiert gerade mit mir was ich eigentlich gar nicht will! Ich habe vor einigen Zeit mit dem rauchen aufgehört und langsam fangen mich die raucher an zu nerven :( Ich will es nicht, aber ich sehe Raucher immer mehr als absolute Egoisten. Ich will gar nicht so denken, ich weiss nicht was mit mir los ist... Vielleicht liegt es daran:

In letzter Zeit wollen mir einige Zigaretten anbieten oder sie sagen mir ich solle doch mal wieder eine rauchen. Nur eine, einfach so weil es halt ''Gesellschaftlich ist''. Ich meine anstatt mich zu Unterstützen bei meinem Raucherzeugung werden mir Zigaretten angeboten? hmmm Heute meinte eine sogar dass sie es vermisst mit mir eine zu rauchen! Oh je.... Was soll ich da nur denken? Oder es kommen Fragen wie: Hörst du wirklich auf? Für immer? Wirst du nie wieder rauchen? Du schaffst das sowieso nicht... und..und...und....

Es sind noch einige andere Geschehnisse aber ich will jetzt nicht alles erzählen. Eigentlich will ich die Raucher akzeptieren und will auch nichts gegen sie haben. Ich war ja auch mal eine ^^ Und es ist gar noch nicht lange her... Und falls ich auch so war, dann tut mir das wirklich sehr sehr leid!

Wie kann ich also mein denken umsteuern und Raucher nicht mehr so als abscheu sehen? Es klingt hart, aber ich habe das Gefühl dass es immer schlimmer wird :( Ich will es wirklich nicht. Und ich wollte auch nie so jemand werden, die andauernd über Raucher schimpfen. Und jetzt passiert genau das.... O.o

Vielleicht hat ja jemand eine Rat für mich wie ich lockerer mit solchen Situationen umgehen kann? Und das alles nicht so sehr an mich ran lasse. Denn manchmal deprimiert es mich einfach nur und ich kriege dann tatsächlich lust auf eine Zigarette! Ich hoffe sehr, dass es nur am Entzug liegt und sich das alles wieder legt....

liebe Grüsse

...zum Beitrag

Herzlichen Glückwunsch, du bist auf dem besten Weg ein Mensch zu werden, der du niemals werden wolltest. Immerhin bist du dir dieser Entwicklung selbst bewusst, also kannst du sie vielleicht noch aufhalten. Ich empfehle dir dein eigenes Verhalten und deine Haltung weiterhin kritisch zu hinterfragen, je bewusster man sich eines Fehlers ist, desto schwerer ist es ihn zu begehen.

An und für sich finde ich die Äußerungen deiner Freunde nicht sonderlich problematisch. Wenn dir jemand eine Zigarette anbietet, lehne einfach ab. Wenn du dein Nichtrauchen nicht selber thematisierst, dann wird es dein Umfeld bestimmt auch nicht mehr lange. Es ist einfach nicht besonders ergiebig oder interessant sich übers Nichtrauchen zu unterhalten oder Nichtrauchern Zigaretten anzubieten. Außerdem bist du ein erwachsener Mensch (hoffe ich doch), du bist für deine Entscheidungen selbst verantwortlich, nicht das Gerede deiner Freunde. Nerven dich wirklich die anderen Raucher, oder nervt dich eigentlich dein eigener Wankelmut, den du gerne auf jemand anderen schieben würdest?

Nimm dich selbst in die Verantwortung und vergegenwärtige dir immer wieder, warum du mit dem Rauchen aufgehört hast und weshalb du keinesfalls so enden möchtest wie diejenigen, die sich in ihrer Freizeit über Nichtraucher aufregen. (Die sind nämlich wirklich schlimm!) Wenn du merkst, dass dir die Kraft fehlt, überlege dir gut, welches der beiden, für dich das kleinere Übel ist.

Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute!

...zur Antwort