Kater frißt Katze Futter weg

Ich habe zwei süße kleine Stubentiger (Geschwister, jetzt 19 Wochen alt) und das Problem, dass der Kater immer schwerer wird, die Katze jedoch deutlich hagerer. Wir vermuten, dass der Kater der Katze ihr Futter wegfrisst.

Ich weiß zwar nicht, warum die Katze dem Kater nicht einfach ein paar langt (kratzen kann sie aus leidvoller Erfahrung nämlich extrem gut!!), aber sei's drum. Offensichtlich müssen wir da wohl eingreifen.

Jedes mal, wenn wir kurz nach dem Füttern um die Ecke schauen, sitzt jeder vor seinem eigenen Napf und schmatzt vor sich hin. Um z.B. morgens daneben zu stehen und den Katzen komplett beim Fressen zuzuschauen, fehlt uns leider definitiv die Zeit, von daher kommt das für uns nicht in Frage.

Der Kater ist zwar deutlich schwerer, aber wenn er irgendwo hin will, schafft er's meist auch. Sprich, ihren Napf z.B. auf die Vitrine zu stellen, wird auch nix bringen. Der Kater ist zwar etwas dumm und dicker, aber dafür doch clever genug.

Einige Katzenforen raten dazu, beide Katzen an verschiedenen Stellen zu füttern. Das wird allerdings so nicht funktionieren. Beide in separaten Räumen fressen nicht, sondern miauen nur laut vor sich hin, bis man sie endlich wieder zueinander lässt.

Für sie eine extra Katzenklappe mit Chip-Halsband z.B. im Bad anzubringen, damit nur sie dort fressen kann, kommt angesichts der immensen Kosten (Einbau und Katzenklappe lt. Kostenvoranschlag ca. 150 Euro!!!) auch nicht in Frage.

Einem Menschen würde ich sagen, wenn er dem anderen in der Situation keine knallt, hat er wohl nicht genug Hunger. Vermute mal, bei den Katzen funktioniert dieses Prinzip nicht ;o) Wer hat noch andere, sinnvolle Ideen?

...zum Beitrag

Hallo DatLicht, habe seit fast 18 Jahren Katzen und habe in leidvoller Erfahrung erfahren müssen, was falsches Katzenfutter für die Gesundheit der Stubentiger bedeuten kann. Früher habe ich auch Sorten wie Sheba, Whiskas usw. gefüttert...man macht sich erst Gedanken, wenn die Kleinen älter werden und die eine oder andere Kränklichkeit dazu kommt...Verstehe mich bitte nicht falsch, aber eine ausgewogene & gesunde Ernährung Deiner Miezen hat nichts mit viel Geld zu tun.. Ein wichtiger Aspekt, der leider in der schönen bunten Werbung nicht erklärt wird, ist einfach, dass der Organismus der Miezen, die nicht so tollen Futterzusätze "Tierische Nebenprodukte" ( hier sind übrigens auch gemahlene Knochen gemeint!!!! ) und Geschmacksstoffe über Nieren & Co ausscheiden muss... und 4% Fleischanteil würden wir auch als "Verars..." empfinden, wenn wir reine Flesichfresser wären.....Das klappt ab einem Katzenalter ab ca. 5 Jahre nicht mehr so wie als junge Katze..Die Folge sind u.a. Nierenschäden bis hin zur sogenannten CNI ( Chronische Niereninsuffizenz)...und dann ist kann der Tierarzt unter Umständen auch nicht mehr viel helfen...Diesem Schicksal kann man als "Dosi" mit geringem Aufwand von Anfang an entgegen wirken...Meine beiden Tiger barfen zweimal die Woche und ansonsten gibt es Nassfutter von vet concept, dass kann man allerdings nur im Internet bestellen..Gute Alternativen gibt es aber bei Fressnapf z.B. die Fressnapfeigenmarke Real Nature oder bei Futterhaus gibt es Grau oder auch Animonda Carny...Barfen ist eigenlich einfacher als man denken mag....Katzten mögen weißen Fisch oder Hühnchen....das gare ich vor und füttere es zwei mal die Woche...und da reicht einfaches Hühnchen aus dem Supermarkt, am Besten natürlich frisch, aber TK geht auch...nur ist bei TK zu beachten, dass das Fleisch nicht gewürzt oder vorgegart sein darf....Wie gesagt ich will Dich nicht belehren, jedoch haben wir ja auch eine Verantwortung für die Kleinen übernommen und das lebenslang..

...zur Antwort

Um Deine Chancen einschätzen zu können, hier erst mal ein paar Fragen: Wohnst Du allein oder bei Deinen Eltern? Hast Du die erste Ausbildung abgeschlossen? Hast Du während der Ausbildung und des Studiums Kindergeld und Bafög erhalten?

...zur Antwort

Vermutlich ist die liebe Mieze wirklich eifersüchtig auf Dich :-) Das sollte sich aber mit der Zeit von allein legen. Andererseits hat Sie durchaus das Alter, um rollig zu sein. Achte mal drauf, ob sie Dir beim Streicheln ihren Po entgegen streckt und der Schwanz aufgestellt ist..Dann ist die liebe Mieze rollig und betrachtet Dich als "Kater". Mein Stubentiger ist fast 16 Jahre alt und bei ihr fing das damals auch mit ca 10 Monaten an...Da hilft wohl nur der Tierarzt :-)

...zur Antwort

Mein Stubentiger ist nun fast 16 Jahre alt und ich habe seit ca. 4 Jahren eine "leichte" Katzenallergie, die mir aber keine Probleme bereitet. An Deiner Stelle würde ich diesen Test nicht über bewerten, solange Du keine ernst zu nehmenden Beschwerden hast. Allerdings solltest Du eventuell darüber nachdenken, die Mieze nicht mehr ins Schlafzimmer zu lassen. So dass es zumindest einen Raum in Deiner Wohnung gibt, der für Dich "belastungsfrei" ist. Ich habe das auch gemacht und fahre damit sehr gut :-) Lediglich in beruflichen "Stresssituationen" hatte ich mal leichte Beschwerden, die gut mit homöopathieschen Mitteln in Griff zu kriegen waren :-) Ansonsten gibt es ja immer noch die "leichte " chemische Keule Cetirizin, die man ohne Rezept in der Apotheke bekommt.

...zur Antwort

Selbstverständlich steht Dir eine vernünftige Wohnung zu. Hierzu ein gutes Zitat:"Was die angemessene Größe der Wohnung betrifft, so gelten in der Regel 45m² für eine, bzw. 60m² für zwei Personen, sowie weitere 15m² für jede weitere Person, als angemessene Wohnungsgröße. Als Person zählen nach der Rechtsprechung auch Säuglinge (LSG Niedersachsen-Bremen v. 17.10.06, L 6 AS 556/06 ER, LSG Baden-Württemberg vom 27.9.2006 - L 7 AS 4739/05 ER-B u.a.)" Vielleicht solltest Du Dir einfach mal das oben angesprochene Urteil aufrufen und in einem schriftlichen Widerspruch gegen die Ablehnung des Umzuges einfügen. Und wenn Du mit 60qm eine kleine 3-Raumwohnung findest, sollte das eigentlich kein Problem sein. Ausschlaggebend ist aber auch die Miete. In Berlin gilt z.B. der Maximalsatz von 460,-€ Hoffe konnte Dir ein wenig helfen..Wenn Du Hilfe brauchst, kannst Du mir gerne schreiben..

...zur Antwort

Nicht lachen, aber das beste Mittel gegen Blähungen ist Windsalbe mit Kümmel ( bekommen normalerweise Säuglinge während der Dreimonatskoliken ), kriegst Du in der Apotheke..Diese massierst Du am Bauch ein..durch die Wärme und die beruhigende Wirkung des Kümmels, sollte das Problem sich schnell erledigt haben :-) Gute Besserung!!

...zur Antwort

Sorry, aber vermutlich wirst Du leider nicht den vollen Wert Deines Fahrrads von der Versicherung zurück bekommen. Normalerweise ist in Deiner Hausratversicherung ein Betrag x für den Diebstahl von Fahrrädern fest gelegt. Und wen dieser nur 500,-€ beträgt, wird die Versicherung auch leider nicht mehr zahlen...

...zur Antwort

Die Haarfarbe bekommst Du in folgendem Onlineshop http://www.lacoupeshop.com Kostet 15,50 € plus Versand

...zur Antwort

Die Preise für Allergietests sind sehr unterschiedlich, hängt im Einzelfall welcher Satz laut GOÄ dafür veranschlagt werden darf. Über folgenden Link http://www.aerztekammer-bw.de/20/goae/volltext.pdf kannst Du dir Preise abrufen Da findest Du eine komplette Aufstellung, was die Leistungen kosten dürfen.

...zur Antwort