Welche Bücher habt ihr in der Schule gelesen, und in welcher Stufe?

Ich würde mal gerne wissen, welche Bücher ihr in der Schule gelesen habt im Unterricht. In welcher Klassenstufe habt ihr welche Bücher gelesen, wie fandet ihr diese und in welcher Schulform wart ihr? In der Grundschule haben wir in der dritten (?!) Klasse, zuerst "Rennschwein Rudi Rüssel" von Uwe Timm und dann "Ben liebt Anna" von Peter Härtling, ich habe beide Bücher zusammen bestellt, da uns zu Beginn des 3. Schuljahres schon gesagt wurde, welche wir in der 3. Klasse lesen werden. Beide waren nette Kinderbücher in der Grundschulzeit. In der Unterstufe während der Realschulzeit haben wir "Behalt das Leben lieb" - Jaap ter Haar gelesen, was mir nicht sehr gut gefallen hat, obwohl die Geschichte interessant ist, die ich dann ein Jahr später in den Ferien nochmal gelesen habe und sie mir letztlich gefiel. In der Mittelstufe haben wir "Kleider machen Leute" von Gottfried Keller gelesen, wobei ich die Liebesgeschichte zwischen Wenzel und Nettchen spannend fand, es war nett zu lesen. Außerdem haben wir "Der Richter und sein Henker" von Dürrenmatt und "Maria Stuart" von Schiller gelesen, was auch gut war. Es gab noch viele Kurzgeschichten aus der Nachkriegszeit, die wir in der Realschule besprochen haben. In der Oberstufenzeit habe ich folgendes bislang gelesen:

in der 11. Stufe: Französisch-Leistungskurs (LK): Le fabuleux destin d'Amélie Poulain (gut)

Englisch-Leistungskurs (LK): Big Mouth and Ugly Girl - Joyce Carol Oates (naja...)

Deutsch-Grundkurs (GK): Die Odyssee - Homer (gut) , Katz und Maus - Günter Grass (gut) , Herz der Finsternis - Joseph Conrad (geht), Die Entdeckung der Currywurst - Uwe Timm (gut)

in der 12. Stufe: Französisch-LK: Le petit prince (Saint-Exupéry) (geht), Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran (Schmitt) (nervig), Oscar et la dame rose (Schmitt) (nervig)

Englisch-LK: Slumdog Millionaire - Vikas Swarup (nerviges Buch), Macbeth - William Shakespeare (gut), A streetcar named desire - Tennessee Williams (noch nicht gelesen, aber bald)

Deutsch-GK: Hamlet - Shakespeare (besser als Macbeth), Homo Faber - Max Frisch (gut), Emilia Galotti - Lessing (auch gut)

...zum Beitrag

In der 6 Klasse haben wir "Krabat" von Ottfried Preußler gelesen.Fach: Deutsch-Gymnasium(inordnung-Ende zu kurz und für mich zu altertümliche Schreibweise)

4 Klasse-Grundschule:Das Sams und ich schenk dir eine Geschichte-oder so :D(gut)

...zur Antwort

Der acc wird gelöscht allerdings,die bilder die du hochgeladen hast können rein theoretisch nicht gelöscht weden.die sind dann halt weg auf deinem acc also dein ganzer acc ist nicht mehr da aber facebook hat da so ne art riesiges speicher von allen bildern der facebook nutzer welche die gepostet haben.

...zur Antwort
lese alles, was mir in die Finger kommt

Ich lese oft Sachbücher oder die Zeitung,damit ich immer Informiert bleibe,gucke ich aber oft mal Fehrnseher (auch dumme sendungen,serien :D) natürlich greife ich wenn mir etwas nicht klar ist als aller erstes zum Internet,so ist ist wahrscheinlich bei den meisten in der heutigen Zeit.

...zur Antwort

Du musst organisierter sein,und wenn du was nicht kapierst dann geh zu jemandem der es halt kapiert er wird es dir erklären,und wenn du dir Freizeit nimmst dann denk mal garnicht an lernen das macht dich stressig und so soll es nicht in der Freizeit sein,sondern einpaar minuten nur an dich denken und dann wieder an die Arbeit des so besser du lernst de so weniger Angst und Stress! Hoffe ich konnte helfen! ;D

...zur Antwort

Mit Selbstmord wirst du keine Probleme lösen!!! Du musst dich durchsetzten dich durchs Leben boxen.Im Leben werden noch viel mehr Herausforderungen auf dich warten die kannst du nicht einfach ignorieren!Hole Hilfe bei Leuten die du  gut kennst und denkst das sie dir Helfen werden.Oder sprich mit deinen Eltern darüber ob nicht ein Schulwechsel vernünftig wäre...aber vor deinen Problemen flüchte wird auf längere Zeit keine Lösung! 

...zur Antwort

Mit Freunden quatschen per Telefon oder verabreden :D

...zur Antwort

Einen Hauptsatz kannst du erkennen wenn er so stehen kann wie er ist ein Nebensatz nicht also ein Hauptsatz enthält min.ein Subjekt und Prädikat(verb)

...zur Antwort