Niemals wieder würde ich mir einen Mann der Kinder hat nochmals anlachen. Grundsätzliche Erwartung ist das man sich selbst und seine Bedürfnisse aufgibt, man dann die Nanny macht und was da alles so zugehört. Ein Drama Jagd das nächste. Nein Danke. Ich bin selbst kinderlos und das gewollt, da brauche ich nicht einen Mann der Kinder hat wo ich Erwartungen für nicht leibliche Kinder erfüllen soll.

Geschieden und kinderlos ist nochmal was anderes. Käme aber auch darauf an ob das Thema Ex-Frau Geschichte ist oder diese noch präsent ist. Einige geschiedene Männer stehen immer noch unter dem Pantoffel der Ex, sei es aus schlechten Gewissen oder weil sie Unterhalt zahlen müssen

...zur Antwort

Für mich persönlich wäre es nichts und selbst wenn ich "ja" sagen würde, wäre das Ende quasi besiegelt. Mein Respekt dem Partner gegenüber würde gegen 0 fahren. Eine offene Beziehung ist für mich - du kannst hin gehen wohin du auch immer willst, tun und lassen was du magst-. Bei diesen gegeben Freiheiten brauche ich dann aber auch keine "Beziehung" mehr. Es sei denn man ist in irgendeiner Art und Weise abhängig vom Partner, was die meisten sind. Die meisten leben Jahrzehnte zusammen und haben sich was aufgebaut, es ist dann unliebsam das gemeinsame Haus aufzugeben und jeder bezieht seine 2-3 Zimmer Bude und muss ggf. Unterhalt an den anderen zahlen. Man lebt quasi nur noch wegen dem vorhandenen Status zusammen und für halbe kosten. Dann lieber von vornherein nur Affären/F+ suchen. Jeder bleibt in seiner Bude und hat keine Verpflichtungen dem anderen gegenüber und der andere weiß, er braucht an den Part ggü. auch keine Erwartungen haben. Das wäre eine von Anfang an einfache, stress- und dramafreie Variante ohne das sich irgendwer vor dem Kopf gestoßen oder verletzt fühlt.

...zur Antwort

Also so pauschal würde ich es nicht sagen. Das hat auch was mit Kultur und Mentalität zu tun. Manche sind eben nicht kompatibel. Und wer keine richtige Arbeit hat oder keinen ordentliches benehmen hat, wäre bei mir raus, das hat aber nichts mit der Herkunft zu tun. Alles was mit starrer Religion zu tun hat kommt für mich ebenfalls nicht in Frage. Weder der Christ noch sonst wer.

Viele haben auch eine andere Sicht der Dinge, da muss sich auch keiner für den anderen verstellen. Das hat rein gar nichts mit Diskriminierung zu tun, nur weil sich keiner einer Persönlichen Ansicht beugen will.

...zur Antwort

Denke schon das es Single Mütter schwieriger haben, aber genauso haben es auch die Single Väter nicht leicht.

Es wird zwar grundsätzlich behauptet, das man "nur" einen Partner sucht und keinen "Versorger, Ersatzpapa(Mama), Nanny, etc., aber spätestens 3 Sätze weiter, erwartet man die o.g. Punkte eben sehr wohl, weil die Elternteile sagen das gehört nun mal mit zum Leben dazu, was ja auch stimmt. Jedoch schließt man sich damit bei einigen Kategorisch aus.

Ich bin zb. selbst gewollt kinderlos und möchte daher keinen Partner haben der bereits Kinder hat. Ich möchte kein Taxi sein, wenn grad kein Elternteil dafür Zeit hat, noch möchte ich Kinderprogramm am Wochenende haben oder mich sonst zeitlich einschränken für fremde, dafür habe ich mich ja selber dagegen entschieden und tue dies erst Recht nicht für Fremde Kinder.

Aber ist natürlich nicht jeder so. Single Väter haben bestimmt nichts gegen Single Mütter, aber auch hier gibt es seltsame Ansichten... manche alleinerziehenden möchten keinen Partner haben der selber Kinder hat, können aber selbst nicht das gleiche bieten. Dadurch macht man sich die Partnerauswahl dann selber schwer.

...zur Antwort

Deswegen würde ein Partner mit vorhanden Kind(ern) für mich niemals in Frage kommen.

Alle Alleinerziehenden Elternteile schreiben und beteuern zwar als Single IMMER, sie suchen keinen Versorger, keinen neuen Ersatzelternteil, aber spätestens wenn sich jemand gefunden hat ist all das über Bord geworfen und es wird gefordert und erwartet.

-Liest man ja auch hier von anderen, das die Erwartung und somit deine Pflicht einfach gegeben ist. -

Natürlich suchen diese Leute nicht NUR einen Partner, man sucht sich jemanden um die Verantwortung zu teilen. Da kommt nur die Forderung wie DU dich einzubringen hast. Und genau dieses "du hast dich ins erzieherische nicht einzumischen", aber um die "Nanny" zu spielen scheinst du gut genug zu sein. Rosinen pickerei nennt sich sowas. Ich kann dich verstehen, das man vorallem auf ein schwieriges Kind nicht aufpassen will, vorallem wenn es auch noch lügt. Habe sowas selbst schon mit bekommen was manche Kinder für schadhafte lügen aussprechen, wenn sie ihren Willen nicht bekommen. Ich würde mit den Kindern meiner Freunde nicht mal 5 Minuten alleine bleiben, das haben die lieben Eltern sich und ihrer Erziehung zu verdanken. Also ein selbstgemachtes Problem. Ich an deiner Stelle würde nicht aufpassen, weil wie du ja schon erwähnst keine Rechte hast, weil du nicht der biologische Vater bist, dann darf sie als Mutter ihrer Pflicht der Kindesbetreuung auch selber nach kommen.

Und glaube mir, jedes Elternteil hasst Kritik an ihren Sprösslingen. Selbst Gastgeber dürfen keinen respektvollen Umgang mit ihren Eigentum einfordern, wenn Kinder zu Besuch sind, da ziehen Eltern eine Schnute als hätten sie auf eine Zitrone gebissen, wenn ihr Kind angesprochen wird dies oder jenes nicht anzufassen oder mit Schuhen vom Sofa zu gehen.

Du hättest mit den heiraten vielleicht noch warten sollen. Ehrlich gesagt sehe ich auch keine rosige Zukunft, da es viel Streitpotenzial bieten kann, wenn ein Elternteil nur Pflichten einfordert, aber keine Rechte zu teilt.

...zur Antwort
Es ist inakzeptabel!

Eine offene Beziehung ist doch nur festhalten an das gemachte Nest. Bei Scheidung könnte es i. d. R. für mindestens 1 Part teuer werden. In einer Beziehung teilt man auch i.d. R. alles, also auch ein Konto. Braucht es eine offene Beziehung wo eventuell der eine Partner den Bett Hasen das Essen vom gemeinsamen Konto zahlt? Wieso dann überhaupt gemeinsame Wohnung oder Haus? Damit man geteilte Kosten hat? Geteilte Verantwortung? Oder gar Zuhause ein dummerchen sitzt und Haushalt/Kinder/Einkauf etc. schmeißt und die offene Beziehung die Kirsche auf der Sahne ist? Wenn ich persönlich mich auf den Vorschlag eines Partners einlassen würde, wäre klar das ich diesen Partner auch nicht mehr wirklich respektiere. Das ist dann nur noch reine Gewohnheit. Man sucht sich ja keinen weiteren sexparter aus wo nichts ist, also es muss schon optisch und menschlich passen. Natürlich muss da Sympathie und ne Anziehungskraft herrschen. In meinen Augen ist eine offene Beziehung nur Rosinen pickerei, trennen will man sich doch meistens nicht aus bequemlichkeits gründen /Status/Gewohnheit/finanzieller Hinsicht. Nichts davon hat was mit Liebe zu tun. Wollen nur viele auch nicht hören und sich auch nicht eingestehen.

Für mich wäre eine offene Beziehung nichts. Als Single kann man auch so Sex mit unterschiedlichen Menschen haben, nur hat man dann keine Person Zuhause auf die man grundsätzlich in jeglicher Lebenssituation zurück greifen kann.

...zur Antwort
Bin für Abtreibungen (weiblich)

Da es sich um den Körper der Frau handelt indem die Schwangerschaft statt findet, liegt die Entscheidung ganz alleine bei dieser. Sie trägt schließlich auch das Risiko ganz alleine was bei einer Geburt mit einhergeht. Jeder der meint er hat über den Körper eines anderen zu entscheiden sollte dann auch die Rechnung tragen. Aber da hält man die Hände hoch und sagt "ist nicht mein Kind, ich habe mit der Zeugung nichts am Hut" aber will einer Frau sagen ob sie es auszutragen hat oder nicht.

...zur Antwort

Hallo

Es geht aus deinem Text nicht hervor wann du fragst. Meine Freundin hat sich, seit sie Single ist, angewöhnt einen Tag vorher erst zu fragen bzw. am selben Tag. Nun ist es zwar meine Freundin, jedoch mit ich nicht ihr Leibeigenes Eigentum und nur weil jemanden gerade die Langweile plagt muss man nicht sofort zur Verfügung stehen. Natürlich sage ich so spontan Dinger öfter ab, da ich noch einen Partner habe und eigene Dinge zu erledigen habe. Du musst natürlich schon berücksichtigen das andere arbeiten sind und das teilweise auch am Wochenende. Wenn dann noch eine Partnerschaft bei den Freunden vorhanden ist, kann man dem Partner auch nicht 5 Minuten vorher ständig vor vollendeten Tatsachen stellen, hinzukommen noch Hausarbeiten, sonstige Erledigungen und eventuell noch Kinder oder Tiere und irgendwann dürstet es dann auch mal nach " Auszeit" wo man vielleicht einfach nichts machen möchte ;). Frage vielleicht einfach 1 Woche vorher an, plant was zusammen, wie einen Spieleabend, bowlen, einen Kinoabend :)

Wünsche dir alles gute und Kopf nicht hängen lassen 🍀

...zur Antwort
Auf Kind von Freundin aufpassen?

Meine Freundin hat ein kleines Kind. Das Kind sitzt den ganzen Tag nur vorm Fernseher obwohl sie lauter Dinge zum spielen hat. Meiner Meinung geht das nicht und ich versuche da Grenzen zu setzten. Leider spielt meine Freundin da manchmal nicht mit und ist viel zu nett zu dem Kind. Es ist 6 Jahre alt. Jetzt zum eigentlichen Thema: Manchmal geht meine Freundin raus und trifft sich mit Freunden, ich weiß wo sie ist und ich pass dann den entsprechend auf ihre Tochter auf. Manchmal auf jemand anderes. Mal komm ich von mir aus und sie fragt mich nicht oft. Heute hat sie gefragt, ich sagte nein und sie war angepisst. Naja sie kam dann vorhin so, ich nehm dich morgen dann nicht mit zu meiner Freundin. (Hat sie mir verschwiegen, nur damit sie sich absichert meiner Meinung nach, weil sie ja heute was machen wollte unbedingt mit ihren Freunden). In der Vergangenheit, gab es eine Situation wo sie meinte sie muss nicht gehen, habe sie aber dann gehen lassen. Deswegen versteh ich ihre Reaktion nicht. Wenn ich mal nein sage. Es ist immerhin nicht meine Tochter. Obwohl sie sagt ich soll sie wie meine Behandeln. Versuche ich ja, nur wie oben verschrieben klappt es nicht so ganz und will ihr damit eine Grenze aufzeigen. Sie spielt es runter und meint es wäre wegen Eifersucht. Sie ist eine sehr rechthaberische Person. Sind wir Menschen alle irgendwo. Nur bin ich der Meinung, man muss irgendwo Grenzen setzen. Den Bedürfnissen hinterher zu gehen finde ich auch richtig. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.

...zum Beitrag

Der Post ist zwar schon 3 Jahre alt, aber ich habe sofort begriffen das der Fragensteller in einer Beziehung ist mit der Dame und nicht der leibliche Vater ist. Bei den ganzen antworten hier, wundert es mich nicht das es Alleinerziehende irgendwo schwer haben jemanden neuen zu finden. Fürs aufpassen, mit die Kindes Mutter auf trallafitti gehen kann reicht der neue Partner aus, aber in der Erziehung hat er nichts zu melden, selbst wenn das Kind ihm frech gegenüber wird? Liebe Alleinerziehende, euer Schicksal ist von euch selbst besiegelt. Seit froh wenn euch jemand mit Anhang nimmt und akzeptiert und sogar freiwillig auf euren Nachwuchs aufpasst und tut nicht so als wäre es euch jeder Mann in diesem Land schuldig euch zu unterstützen und eine Selbstverständlichkeit.

...zur Antwort
Freundschafts-Zeit aktiv einfordern

Hm es kommt schon auf beide Parteien an. Ich habe schon eine Freundschaft beendet und eine ist geblieben. Liegt aber auch am Typ Mensch.

Die eine Freundschaft zerbrach am Egoismus der Freundin mit Kind. Sie war so 25/26 als das Baby kam. Ich dachte ich würde erst Patentante werden, hier hätte man sich aber für die Cousine erst entschieden, als diese aber am Tag der Taufe absagte wurde ich spontan gefragt und habe dankend abgelehnt. Ich wurde zwar oft "eingeladen", jedoch hatte jede Einladung einen Beigeschmack, denn immer wenn ich dann auf dem Weg war, habe ich quasi noch eine Einkaufsliste bekommen was ich noch besorgen könnte. Sobald ich da war, habe ich mich auch ständig Überflüssig gefühlt und fragte mich was ich hier eigentlich mache. Man schrieb in WhatsApp Gruppen, stritt sich mit dem Partner und lies mich Haushaltsnahe hilfen verrichten, so ging es ständig. Kein Ohr mehr für mich, keine gemeinsamen Unternehmungen mehr, weil sie ihren Mann auch nicht aus den Augen lassen konnte. Alles musste auf sie abgestimmt sein, jeder musste sich nach ihr richten und ständig zu ihr, wenn man sie besuchen wollte. Ebenfalls gab es keine anderen Themen mehr außer ihr Kind.

Die andere Freundin hat mich liebend gern an die neue Veränderung an ihrem Leben Teil haben lassen, nicht zu viel und nicht zu wenig, sie war auch verheiratet. Es gab Gespräche jenseits des Mutter dasein, sie hat Mädels abende möglich gemacht, weil ihr Qualitätszeit mit Freunden eben sehr wichtig war. Natürlich war sie in der Zeit nicht so spontan wie jemand ohne Kind, aber sie hat nie verlangt das andere ihr leben jetzt auf sie abstellen, nur weil sie gerade Mama geworden ist. Natürlich ist das Leben mit Kind ein anderes, wenn man aber nicht die Grundeinstellung als Frau hat, dass der eigentliche Sinn des Lebens ein Kind ist und danach lange lange Zeit nichts mehr kommt, sollte sie auch ein paar Stunden ohne Kind und Kegel geschafft kriegen.

...zur Antwort

Hm verallgemeinern kann man sowas nicht, da kommt es m. M. n. auf die Person an und wird gern auch übertrieben. Ja die ein oder andere AE hat öfter Partner für den einen Moment, das kann aber auch an der Naivität liegen. Die andere AE opfert sich wiederum komplett für ihr Kind und stellt sich und ihre Bedürfnisse hinten an. Diese gibt's genauso.

Was ich oft gehört habe im Freundeskreis, man bräuchte keinen Ersatzvater und auch keinen Versorger, denn man gehe arbeiten und das Kind hat ja schon einen Vater. Am Ende klangen die beschwerden über die Beziehungen jedoch ganz anders.

In finanzieller Hinsicht gab es Streitpunkte das man den Urlaub und Einkäufe nicht zu 100 Prozent 50:50 teilt, ebenfalls gab es Streitpunkt bei zusammen ziehen mit Kostenteilung. Auch das der neue Partner das Kind nicht ab und an abnimmt, mit man Zeit für sich hat. Bei der Konstellation mit beider Seiten Kindern ist es ebenfalls nicht immer rosig, obwohl man hier von ausgehen könnte das beide Parteien wissen was auf sie zukommt.

Dieses Phänomen gilt aber nicht nur für AE Mütter, dies gibt's auch für AE Väter, diesen sagt man nämlich gern nach dir suchen nur eine "Kinderbetreuung" und "Hausfrau".

Am Ende muss das aber auch jeder für sich selbst entscheiden und was TIK TOK und co. von sich gibt sollte gepflogen einem am Pöpös vorbei gehen, davon ist auch niemand perfekt oder unbedingt eine gute Partie ;) Kopf nicht hängen lassen, es gibt viele die sich auf eine kleine Familie freuen und lass dich bitte nicht vom Netz so sehr stressen.

...zur Antwort