Einen Militärberater gibt es in der Radetzky-Kaserne. Man braucht nicht einmal einen Termin. Einfach hin mit einem Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweiß) und bei der Wache melden und sagen man will zum Militärberater.
Der nimmt sich wirklich lange Zeit und redet ausführlich mit dir.
Die Kaserne ist in der Panikengasse im 16. Bezirk.
Grundwehrdienst beim Jagdkommando? Sowas hab ich noch nie gehört.
Also bin 16 und will mich mit 17 ( mit Unterschrift der Eltern ist das möglich ) verpflichten lassen
Wie du schon richtig gesagt hast darfst du schon mit 17 und der Einverständniserklärung der Eltern anfangen. Dafür solltest du schnellst möglich deine Stellung vorverlegen lassen. Sonst wirst du erst mit 17 zur Stellung einberufen.
Und dann kann es sein, dass du trotzdem erst mit 18 anfangen kannst.
Die Stellungskommision ist soweit ich weiß im 2. Bezirk am Elderschplatz.
Wenn du vor hast beim Bundesheer zu bleiben würde ich dir unbedingt ans Herz legen anstatt dem Grundwehrdienst, den Ausbildungsdienst zu machen.
Der dauert dann nicht 6 Monate, sondern ein Jahr.
Das ist dann der Einstieg in alle anderen Sparten des Heeres.
Während des Ausbildungsdienstes kannst du dich dann für die Aufnahmeprüfungen beim Jagdkommando bewerben. Du solltest es dir aber nicht zu leicht vorstellen. Man wird nicht nur körperlich gefordert, sondern vor allem auch psychisch.
Wenn es denn möglich sein sollte auch vor dem Grundwehrdienst schon die Aufnahmeprüfung zu machen, würde ich dir trotzdem davon abraten und sagen zuerst den Ausbildungsdienst machen. Da kann man sich schon gut darauf vorbereiten und lernt die militärischen Gepflogenheiten kennen.
1) bekommt man Urlaub 2) wie oft hat man in der Woche frei
Nachher wenn du beim Jagdkommando bist hast du Urlaub wie jeder andere auch. Wenn ich mich richtig erinnere hat man 20 Tage Urlaub.
Wie oft man in der Woche frei hat ist sehr unterschiedlich.
Im Normalfall hat man SA und SO frei. Wenn man allerdings auf Übungen fährt kann man auch alle Tage durch arbeiten müssen.
Während dem Ausbildungsdienst oder Grundwehrdienst oder auch am Anfang des Dienstes beim Jagdkommando kommt noch dazu, dass man ab und zu Chargen-, Bereitschafts-, oder Wachdienste haben kann und dann für 24h seinen Dienst in der Kaserne ableisten muss. Das kann dann auch genau zu Weihnachten oder Ostern oder sonstwas sein.
3) und wenn ich frei hab kann ich trotzdem in der Kaserne schlafen oder muss ich weg
Während dem Grundwehrdienst oder dem Ausbildungsdienst kannst du in der Kaserne bleiben. Du musst kein einziges Mal die Kaserne verlassen, wenn du nicht willst.
Beim Jagdkommando sollte es während der Ausbildung auch so sein. Nach der Ausbildung jedoch muss man für das Bett einen extra Beitrag zahlen und dann kann man auch bleiben.