Einen Militärberater gibt es in der Radetzky-Kaserne. Man braucht nicht einmal einen Termin. Einfach hin mit einem Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweiß) und bei der Wache melden und sagen man will zum Militärberater.
Der nimmt sich wirklich lange Zeit und redet ausführlich mit dir.
Die Kaserne ist in der Panikengasse im 16. Bezirk.

Grundwehrdienst beim Jagdkommando? Sowas hab ich noch nie gehört.

Also bin 16 und will mich mit 17 ( mit Unterschrift der Eltern ist das möglich ) verpflichten lassen

Wie du schon richtig gesagt hast darfst du schon mit 17 und der Einverständniserklärung der Eltern anfangen. Dafür solltest du schnellst möglich deine Stellung vorverlegen lassen. Sonst wirst du erst mit 17 zur Stellung einberufen.
Und dann kann es sein, dass du trotzdem erst mit 18 anfangen kannst.
Die Stellungskommision ist soweit ich weiß im 2. Bezirk am Elderschplatz.

Wenn du vor hast beim Bundesheer zu bleiben würde ich dir unbedingt ans Herz legen anstatt dem Grundwehrdienst, den Ausbildungsdienst zu machen.
Der dauert dann nicht 6 Monate, sondern ein Jahr.
Das ist dann der Einstieg in alle anderen Sparten des Heeres.

Während des Ausbildungsdienstes kannst du dich dann für die Aufnahmeprüfungen beim Jagdkommando bewerben. Du solltest es dir aber nicht zu leicht vorstellen. Man wird nicht nur körperlich gefordert, sondern vor allem auch psychisch.

Wenn es denn möglich sein sollte auch vor dem Grundwehrdienst schon die Aufnahmeprüfung zu machen, würde ich dir trotzdem davon abraten und sagen zuerst den Ausbildungsdienst machen. Da kann man sich schon gut darauf vorbereiten und lernt die militärischen Gepflogenheiten kennen.

1) bekommt man Urlaub 2) wie oft hat man in der Woche frei

Nachher wenn du beim Jagdkommando bist hast du Urlaub wie jeder andere auch. Wenn ich mich richtig erinnere hat man 20 Tage Urlaub.
Wie oft man in der Woche frei hat ist sehr unterschiedlich.
Im Normalfall hat man SA und SO frei. Wenn man allerdings auf Übungen fährt kann man auch alle Tage durch arbeiten müssen.

Während dem Ausbildungsdienst oder Grundwehrdienst oder auch am Anfang des Dienstes beim Jagdkommando kommt noch dazu, dass man ab und zu Chargen-, Bereitschafts-, oder Wachdienste haben kann und dann für 24h seinen Dienst in der Kaserne ableisten muss. Das kann dann auch genau zu Weihnachten oder Ostern oder sonstwas sein.

3) und wenn ich frei hab kann ich trotzdem in der Kaserne schlafen oder muss ich weg

Während dem Grundwehrdienst oder dem Ausbildungsdienst kannst du in der Kaserne bleiben. Du musst kein einziges Mal die Kaserne verlassen, wenn du nicht willst.
Beim Jagdkommando sollte es während der Ausbildung auch so sein. Nach der Ausbildung jedoch muss man für das Bett einen extra Beitrag zahlen und dann kann man auch bleiben.

...zur Antwort

Ja sie können sich auch verletzt fühlen. Ich habe zum Beispiel als ich noch in der Volksschule war einen 20 Schilling Schein gegeben und der Obdachlose wollte ihn auch nicht annehmen.

Generell sage ich immer man kann ihnen etwas zu essen und zu trinken geben. Bei manchen sieht man die Freude, bei manchen hat man das Gefühl sie wollen das nicht.

Ganz pauschal kann man das wohl nicht sagen. Ein Obdachloser ist genau so ei Individuum wie jeder andere Mensch auch.

Wenn ich nichts zum Essen bei mir habe, gebe ich eine kleine Geldmenge mit der man sich eine Wurstsemmel und etwas zu trinken kaufen kann. (eigentlich immer 2€)

Ich kann mir aber wirklich nicht vorstellen dass er aufgrund deiner Geldgabe weggegangen ist.

...zur Antwort

Du musst dir keine Sorgen machen. Ich war auch irrsinnig nervös vor meiner ersten Stunde. ;-)

Im Endeffekt ist es aber wirklich nicht schlimm.
Zuerst ist mein Fahrlehrer zu einem Parkplatz in der Nähe gefahren mit mir als Beifahrer und hat währenddessen ein par Späßchen gemacht um die Stimmung etwas zu lockern.

Am Parkplatz angekommen hat er mir erstmal erklärt worauf man achten muss bevor man das Auto startet. Also ein Rundgang um zu sehen ob irgendwo Flüssigkeiten auslaufen. Die Scheiben kontrollieren, die Lichter usw.

Danach hat er eine einfache Einparkübung vorgeführt und dann durfte ich ans Steuer und mir den Sitz und die Spiegel einstellen.

Dann ging es auch schon los. Er erklärte mir, dass ich langsam die Kupplung lösen sollte und ein wenig Gas dazu geben sollte und ich bin so erstmal etwas vor und zurück gefahren.

Dann ging es an das rückwärts einparken. Da wurde mir erklärt wann ich wo auf welchen Spiegel schauen sollte und wie ich am besten einparke. Dies tat ich dann auch im Schneckentempo. Als er sah, dass es das erste mal gut lief, hat er die Übung abgebrochen und ich durfte ein par Kreise Fahren auf dem Parkplatz.

Da wurde mir vermittelt wann ich zu blinken habe und wie ich lenken sollte.
Prompt kam auch das erste Auto, dass ebenfalls am Parkplatz unterwegs war. Ich war tierisch aufgeregt, doch bin ich ruhig geblieben und es ist ja auch nicht passiert. ;-)
Obwohl ich schon etwas Angst hatte.

Nach nichtmal 25 Minuten hat er mir schon gedeutet ich solle nun auf die Straße fahren. Ich habe mich zuerst geweigert und erklärt ich wäre noch nicht so weit. :)))

Doch er machte mir Mut und drängte mich dazu.
Also ging es auf die Straße. Da war es dann nur halb so schlimm. Nach 5 Minuten habe ich mich schon sehr wohl gefühlt und alles klappte super.

Der Fahrlehrer hat mich auch ständig gelobt ich sei ein Naturtalent. Dies spornte mich noch zusätzlich an. Nach fast einer Stunde Fahrt kam das erste Malheure. Bei einer Ampel ist mir der Motor abgestorben. Ich wurde ganz rot und war überfordert. Ich habe es nicht geschafft beim zweiten Anlauf den Wagen in Bewegung zu bringen und wurde noch nervöser. Dann setzte ich aus und er musste für mich anfahren.

Als ich mich nach ein, zwei Minuten wieder gefangen hatte, fuhr ich weiter bis zur Garage von der Fahrschule. Die 2 Stunden sind eigentlich recht schnell vergangen und bis auf die Situation an der Ampel fühlte ich mich stets sicher und geborgen.

Sonst sind mir zum Glück keine gröberen Fehler passiert. ;-)

Mach dir einfach keine Sorgen. Es ist eigentlich recht nett und das Gefühl nach der ersten Praxisfahrt ist unglaublich. Ich habe mich sehr frei gefühlt.

Ich wünsch dir viel Spaß und viel Glück. Glaub mir nach der Stunde wirst du denken, dass deine Nervosität unbegründet war. ;-)

LG tiago654

...zur Antwort

Nein, dass ist nicht neu. Man sollte noch immer Packs mit Geld kaufen können. Es passiert aber immer wieder, dass dabei Fehler auftreten. Einfach einmal raus aus UT und wieder rein. Vielleicht klappt es. Ansonsten etwas abwarten und später wieder probieren.

EA ist ziemlich gut darin ständig irgendwelche Bugs zu haben. Das ist einer davon.

Ich würde dir aber generell davon abraten Geld in Packs zu investieren. Ich habe insgesamt 1kk coins für Packs ausgegeben und mein bester gezogener Spieler war Nasri und sonst nur irgendwelche Spieler zum Ablagewert.

Falls du dich doch dazu entschließt wünsche ich dir viel Glück.

Ansonsten kannst du dir vielleicht einmal "I am Alive" anschauen. Das kann man über den PS-Store kaufen und kostet nur 15€ ist aber richtig gut.

Achja. Heute passieren überhaupt ziemlich viele Fehler. Das hängt wohl mit der Aktualisierung wegen dem EM Add on zusammen.

...zur Antwort

Der Schlüssel zum Erfolg ist Disziplin!

Du kannst tatsächlich essen was du willst, aber der Zeitpunkt und die Menge sind entscheidend!

Ausgewogen Frühstücken. Da kannst du dann durchaus Kohlenhydrate zu dir nehmen und Eiweiß (der Schlüssel für eine erfolgreiche Diät). Und immer darauf achten wieviele KH du zu dir genommen hast.

Zu Mittag kannst du essen was auch immer du willst. Und wieder die KH mitzählen.

Am Abend dann so wenig KH wie nur möglich. Eher auf Gemüse, Obst etc zurückgreifen.
Die Idee dahinter ist ganz einfach: Während dem Tag verbrauchst du viel mehr KH als während der Nacht. So dass du die durch Mahlzeiten zu dir genommenen KH nicht ansetzst.

Und dazu etwas Sport treiben. Und dazu viel Eiweiß essen. Durch Sport trainierst du die Muskeln. Muskeln brauchen bekanntlich mehr Energie. Also je mehr Muskeln du aufbaust, desto mehr kannst du jeden Tag essen ohne zuzunehmen.

Man sollte allerdings nie den Fehler machen zu hungern. Der Körper nimmt das nämlich als eine Hungersnot auf und setzt schon früh Maßnahmen dagegen, indem er versucht alles in Fett umzuwandeln und als Polster anzusetzen, da er davon ausgeht die Hungerphase könnte länger dauern. Das ist ein einfacher Instinkt, damit wir länger überleben können.

Beim Sport ist Joggen, Schwimmen, Radfahren und etwas Muskeltraining sehr zu empfehlen.
Wenn du allerdings null Disziplin hast, dann wird dir auch kein Diät-Plan helfen. Der muss ja auch eingehalten werden.

Zumal ich diese Pläne, die dir genau vorschreiben, was du essen sollst sowieso für unsinnig halte. Es ist besser selbst die Kalorien zu zählen und sich so Tag für Tag einen eigenen Plan zu erstellen.

...zur Antwort

Als hilfreicher Ratgeber ist gutefrage.net kein Chat- oder Diskussionsforum. Reine Chat-, Diskussions- oder Spaßfragen, wie „Wie findest du dies oder jenes?", „Was soll ich heute anziehen?", „Was ist deine Lieblingsfarbe?", „Was macht xy?", sind nicht zulässig.

Ein Auszug aus den Richtlinien. Wie oft willst du noch solche fragen stellen?

...zur Antwort
Obdachlosenheim? Welche Möglichkeiten bestehen noch? -> WIEN

Guten Abend,

Alle notwendigen Angaben: 20 Jahre alt, Gehe in eine Abendschule, Finanzamt hat mein antrag auf Kindergeld "angeblich" nicht erhalten(hab ein recht darauf, steht alles auf der Seite meiner Schule), habe KEIN cent, erst vor kurzem ein nebenjob gefunden die an mir interessiert wären jedoch geringfügig da ich auch in die Schule gehe ab nachmittag, schule ist staatlich d.h. ich zahle nichts dafür.

So, ich bin ziemlich verzweifelt und bräuchte euren Rat so gut es geht... Warum auch immer hatte ich noch nie einen guten draht zu meiner mutter oder sie m it mir? Jedenfalls streiten wir uns ganz schlimm seit dem ich ungefähr 11 ~ 12~13 bin und bin zweimal "von zuhause weggegangen" nach einpaar stundne in der nacht widerwillig zurück gekommen, da ich niemanden habe zu dem ich gehen kann. (Keine Großeltern, Verwandte würden mich sofort heim fahren und sich unnötig einmischen) seit ca 3 jahren rede ich kaum mit jemanden aus meiner familie und bin nur in meinem zimmer, den ich übrigens mit meinem 15 jährigen bruder teilen muss (belastet uns zwei) geld haben wir alle nicht viel daher hab ich zu 90% meines ganzen gehaltes das ich vor der abendschule verdient habe meinen eltern zur unterstützung gegeben deshalb hab ich mir nichts auf die seite legen können(bin ein sehr sparsamer mensch und MUSS immer irgendetwas auf die seite legen kann das auch nicht machen, wenn meine eltern nicht viel haben und auf meine unterstützung angewiesen sind) jedenfalls haben die seit einem jahr, seit dem ich meinen ersten freund habe ein riesen problem mit mir und langsam platzt mir der kragen! vorhin stürzt meine mutter heulend und schreiend in mein zimmer und blärt mir irgendetwas vor vonwegen ich verarsche sie und was weiß der kuckuck was. nur weil ich etwas gelacht habe, weil mein freund eine neue "zeichensprache" erfunden hat damit wir mienen bruder nicht stören O.o jedenfalls bekam ich nie liebe oder kuscheleinheiten von ihr, wurde OFT genug beschimpft auch zu der zeit wo ich ihr mein geld gegeben habe (wurde in der arbeit auch fertig gemacht, musste über 50std/woche arbeiten für lächerliche 800euro) auch wenn man meine verfassung, gedanken und emotionen nicht aus dem text heraus lesen kann..KANN und will ich nicht länger im elternhaus bleiben! ich kann langsam nicht mehr und sehe nicht ein wozu ich mir ihre art weiterhin gefallen lassen sollte.. geredet haben wir oft.. versucht besser auszukommen auch hat nie geklappt, leider.

Meine Frage wäre jetzt. WO kann eine 20 jährige Frau ohne Geld in Wien hin?

Vielen Danke für diejenigen die mein beitrag gelesen haben

...zum Beitrag

Es gibt das betreute Wohnen. Da könntest du einmal nachfragen.

Am Besten wäre es, wenn du dich an einen Sozialarbeiter wendest, oder an die Caritas. (dort arbeiten auch Sozialarbeiter)
Die können sich dann deiner Sache annehmen und detailliert mit dir besprechen, was man in dem Fall machen kann.

Hier ein Link von der Caritas: http://www.caritas-wien.at/hilfe-einrichtungen/menschen-in-not/hilfe-bei-krisen/sozialberatung/

...zur Antwort

Sie haben wahrscheinlich gegen die Richtlinien verstoßen.

http://www.gutefrage.net/policy

Auszug: Auch bei Umfragen gilt, dass der Ratgeber-Charakter im Vordergrund steht. Nicht erlaubt sind reine Spekulationsfragen, wie „Wer wird deutscher Meister?“, „Wie findet Ihr xy?“ oder persönliche Umfragen nach Vorlieben (bspw. Mode, Auto, Essen).

Bitte beachte, dass du Fragen zur Plattform im Forum (rechts oben ist ein Icon) stellen sollst, weil du hier damit rechnen musst, dass sie gelöscht wird. Oder eine Mail an info@gutefrage.net und dort nach dem Grund für Löschungen fragst.

...zur Antwort

http://www.gutefrage.net/frage/die-allgemeinen-aufnahmekriterien-in-der-bundeswehr

Hier einmal ein Link.

...zur Antwort

Du musst eine Mail an info@gutefrage.net schicken, mit einer Begründung wieso du deinen Nick geändert haben möchtest.

Ich finde er passt sehr gut zu deinen Beiträgen. ;-)

...zur Antwort
Ich will eine Partei gründen! Mit der Hilfe des Volkes.

Hallo,

Ich möchte später eine Partei gründen und mache mir schon mal Gedanken. Ich bin sehr unzufrieden mit der momentanen politischen Situation. Ich möchte gerne Eigeninitiative ergreifen und ich bin mir sicher das ich die Unterstützung einiger Menschen erhalten werde.

So, natürlich möchten viele bestimmt wissen, wie mein Programm aussieht Teile des Programms:

  • GEZ abschaffen bzw. jeden selbst die Entscheidung überlassen / höhe variieren
  • Mitbestimmung des Öffentlichen Programmes- "Ich wäre für mehr Bildung, Aufklärung ect. - weniger Gottschalk und Co. ( Nicht weil ich was gegen ihn habe, aber sie kosten sehr viel Geld und ihr Programme besitzen nicht das beste Konzept."
  • Verstaatlichung von Krankenhäusern ect.

  • Abgeordnete.. ect. dürfen keinen neben Tätigkeiten bzw. Extra Geld in der freien Wirtschaft annehmen / Wegfall der Nebeneinkünfte , als ausgleiche Diäten erhöhen.

  • Freier Internetzugang für alle/ schnelleres Internet in einigen Gebieten.
  • Mehr Demokratie durch Abstimmungen im Internet. Das Volk soll entscheiden. Ähnliches Prinzip wie im Zukunftsdialog, bloß bessere Technik und bessere Kommunikationen sollen ein besseres Ergebnis erzielen. "Gesetze ect. sollten vom Volk ausgehen. "

  • Bildungswesen reformieren. Einheitliches Bildungssystem.

  • Schulpflicht abschaffen/ Schulrecht einführen
  • Hauptschule Abschaffen bzw. 2 gegliedertes System.
  • Lernziele anstatt Lernpläne. Politik in der 3 Klasse einführen, Religion abschaffen und die Unterrichtszeit sinnvoll gestalten. Mehr Aufklärung im Unterricht.
  • Investitionen in die Bildung und Gebühren abschaffen.
  • Lehrer Kontrollen unterziehen.

  • Rechtssystem verändern

  • Spitzensteuersatz erhöhen und gleichzeitig die Mitte entlasten, so das kein Verlust entsteht.
  • Erbschaftssteuer verändern/ Vermögenssteuer.
  • Diskriminierung Verringern

  • Gesundheitssystem reformieren / Man darf kein Geld mit dem Leid anderer verdienen.

  • Kapitalistisches System verändern.
  • Weniger Bürokratie
  • Weniger Krankenkassen.

  • Weniger Subventionierung.

  • Keine Fördergelder nach China.
  • Atomwaffenfrei (USA)

  • Gemeinsames Verständnis , Multikulti ja, aber Verfremdung nein.

  • Religionen (z.B. der Islam) ect. dürfen kritisiert werden! Man darf nicht alles erlauben!
  • Das Grundgesetz der Zeit anpassen.
  • Mehr Verantwortung. ( z.B. Beamtet oder Bürgermeister müssen haften wenn man dem deutschen Volk schaden anrichtet, "Schwarzes Steuer Buch")
  • Finanzsystem reformieren , Zinssystem ect. Vermögen gleichmäßiger verteilen.
  • Weniger Grün denken , mehr realistischer

So das waren einige Kurze Punkte, die ich jetzt natürlich nicht ausführlich beschrieben habe. Aber darum geht es ja auch nicht. Ich möchte nicht alleine entscheiden. Wie kann ich sowas umsetzen? Eine Partei gründen und die nötigen Anhänger finden, habt ihr einen Rat für mich? Würde mich sehr freuen.

Danke

...zum Beitrag

Hallo Antischlau. Ich werde mich mal ein bisschen einbauen. Zu allererst Respekt für die Denkansätze. Viele Leute nehmen nur stillschweigend hin. Jetzt zu den Punkten:

Mitbestimmung des Öffentlichen Programmes>

Dies geschieht ja sowieso durch die Quoten schon. Ich glaube wenn man mitbestimmen dürfte, würden eben solche Sendungen wie Wetten Dass bestehen bleiben. Es interessiert die Leute halt aus bestimmten Gründen. Das du es, wie ich auch, für kein gutes Programm hältst, lässt sich nicht auf die Allgemeinheit umpolen.

Verstaatlichung von Krankenhäusern ect.>

Finde ich gut. Könnte ein Problem mit der Finanzierung werden.

Abgeordnete.. ect. >

Plausibel, bei den Toppolitikern. Die in den unteren Reihen sind aber oftmals auf Nebenjobs angewiesen.

Freier Internetzugang für alle>

Sehr Gut. Vollste Zustimmung.

Mehr Demokratie....>

Abstimmungen im Internet sind heikel. Abstimmung a la Schweiz sind viel zu teuer und die Interesse der Bevölkerung sinkt. Ab und Zu aber sicherlich sinnvoll.

Bildungswesen reformieren>

Wiederum vollster Zuspruch. Aber es sind viele Details zu beachten. Kann dazu führen, dass "Intelligentere" unterfordert und "nicht so Intelligente" überfordert werden. Es müssen mehr Lehrer her. Schulpflicht abschaffen halte ich für einen Schwachsinn.

Religion abschaffen>

Ist in Ö nur ein Wahlfach, weiß nicht wie es da in D aussieht.

Rechtssystem verändern>

Musst du erst genauer erklären.

Spitzensteuersatz erhöhen und gleichzeitig die Mitte entlasten, so das kein Verlust entsteht. Erbschaftssteuer verändern/ Vermögenssteuer.>

Relativ leicht umsetzbar. Wird in Ö schon seit einem Jahr diskutiert. Wahrscheinlich wird es da bei uns auch Änderungen geben.

Diskriminierung Verringern>

Das sollte doch wohl immer ein Ziel sein. Aber wie? Meiner Meinung nach schon in Kindestagen beginnend.

Kapitalistisches System verändern.>

Im Moment unmöglich und unrealistisch. Da müsste schon die halbe Welt mitmachen, damit das funktionieren kann, sonst schießt man sich selbst ins Abseits.

Weniger Bürokratie>

Löblich, aber wo. An falschen Stellen kann das zu mehr Korruption/Unfairnes führen.

Weniger Krankenkassen.>

Eine für alle = Gleichberechtigung = Top

Atomwaffenfrei (USA)>

Nicht im Geringsten realistisch, aber eine gute Idee.

Gemeinsames Verständnis , Multikulti ja, aber Verfremdung nein.>

Multikulti werden wir so oder so. Aber für die Verfremdung bitte ein Beispiel, kann mir wenig vorstellen.

Religionen (z.B. der Islam) ect. dürfen kritisiert werden>

Solange sachlich, spricht nichts dagegen. Problem: Gleichsetzung von Islam mit Islamismus.

Das Grundgesetz der Zeit anpassen.>

Muss man konkret beachten. Bitte um Genaueres.

Mehr Verantwortung. ( z.B. Beamtet>

Selbst erlebt. Mir hat mein Beamtenstatus schon ein mal aus der Patsche geholfen. Einfache Fehler würden wohl sehr hart bestraft werden. Mit Eingrenzungen finde ich es ok.

Finanzsystem reformieren , Zinssystem ect. Vermögen gleichmäßiger verteilen.

Umverteilung ist Löblich. Bin auch dafür.

Weniger Grün denken , mehr realistischer>

Den Grünen fehl es schon seit langem an Realismus, zumindest in Ö. Realistisch denken und Dinge Schritt für Schritt zum Guten wenden ist auch meine Devise.


Jetzt zur Frage (nachdem ich das Programm wohl ziemlich zerpflückt habe, sorry, aber ich konnte mich nicht zurückhalten. Klingt oft wie ein Wunsch)

Am Besten fängt man in einer bereits bestehenden Partei an. Dort Gleichgesinnte finden und sich dann abtrennen. Das ist Gang und Gebe. Man kann immer wieder verschiedenste Aktionen durchführen, die die Öffentlichkeit mitbekommt um geschickt zu vermarkten. Provokationen sind sehr viel erfolgreicher, als konventionelle Werbung. An öffentlichen Orten Flyer verteilen. Je mehr Mitglieder, desto wichtiger wird es bestimmte Parteisprecher zu haben, damit nicht jeder seine eigene Version des Programms schildert und man so als unglaubwürdig wahrgenommen wird.

...zur Antwort

Wieso sollte es denn irgendwen interessieren ob du damit warten willst oder nicht? Das ist allein deine Entscheidung. Wenn du dich so am Wohlsten fühlst, dann soll dies auch so sein.

Verlangst du es auch von deiner Partnerin, kann sich die Suche vielleicht etwas schwieriger gestalten.

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=TlX-cwKCEv8

Mein Kompaniekommandant während der Grundausbildung in Ö.

Er war nicht der Lauteste, aber der Leiwandste.

Der Text steht drunter

Der ist mir halt spontan in den Sinn gekommen falls du es dir anschauen willst.


Und zu dem laut schreien: Das kommt ganz von allein, glaub mir. Wenn man etwas länger dabei ist hat man ja genug Übung. ;-) Obwohl manchmal kurz die Stimme überschlagen kann, wenn man sich zu viel vornimmt.

...zur Antwort
Ja!

Ich habe mich sogar beworben.

Man muss sagen, die Aufnahmeprüfungen sind sehr schwer und auch wenn man es schafft, weiß man nicht ob ein sinnloser Ausschließungsgrund auftaucht.

Es ist ein sicherer Job, abwechslungsreich und spannend. Man hat verschiedenste Aufstiegschancen usw.

Also wenn es dich interessiert, dann solltest du dich bewerben.

...zur Antwort