Hallo,
ich mache gerade eine Analyse für den folgenden Text und habe bis lang paar Sachen aufgeschrieben, welche ich am ende des Textes hinschreiben werde. Würdest ihr das so stehen lassen oder noch was ergänzen bzw entferne? Danke !
Ein Käfig; auf, ab, trottet es drin, auf, ab; zerfranst, gestreift: die Hyäne. Mein Gott, wie sie stinkt! Und Triefaugen hat sie, die Ärmste; wie kann man nur mit deart grindligen Blicken überhaupt noch was sehen?
Jetzt kommt sie zum Gitter, ihr Pestatem trifft mich am Ohr.
"Glauben sie mir ?"
"Auf's Wort", sagte ich fest.
Sie legt die Pfote ans Maul:" Ich bin nämlich verzaubert"
"Was sie nicht sagen; richtig verzaubert?"
Sie nickt. " In Wirklichkeit nämlich-
ich bin eine Prinzessin", haucht sie unbekümmert.
"Ja, aber um Himmels willen!", kann Ihnen denn keiner helfen?
"Doch", flüstert sie;" die Sache ist so: Jemand müsste mich einladen"
Ich überschlage im Geist meine Vorräte; Es ließe sich machen. "Und Sie würden sich tatsächloch verwadndel"
"Auf Ehre"
"Also gut", sagte ich, dann seien sie heute zum Kaffee mein Gast".
Merkmale:
Präsens, Fabel, Personifikation, Größtenteils Dialog und somit wenig Platz für Interpretation, Handlung setzt sofort ein, Parataxen, veralteter Ausdruck, Ellipse