Nein.
Bei Muskelkater entstehen feine Haarisse im Muskelgewebe. Diese müssen wieder geheilt werden. Wenn man über diesen Schmerz hinwegtrainiert, werden die einrisse immer größer und es besteht im schlimmsten Fall die Gefahr eines Muskelfaserrisses.
Gib dem Körper Zeit das beschädigte Gewebe zu reparieren. Der Vorteil von Muskelkater ist, wenn er erst einmal vorbei ist, ist der Muskel widerstandsfähiger und stärker (Muskelaufbau
Du kannst natürlich eine andere Muskelgeruppe trainieren.
PS: gegen Muskelkater hilft Kirschsaft und Kneippen. Dabei stellst du dich unter die Dusche und "massierst" mit der Brause zuerst mit kalten, dann mit Warmen Wasser deinen Rücken.