Hi, Medientechnik ist nicht gleich Medientechnik insofern müsste man genauer wissen welche Themengebiete behandelt und wo Schwerpunkte gesetzt werden. Zum einen kannst du im Bereich Veranstaltuingtechnik unterkommen, darunter fallen Planung, Organisation und Durchführeung von größeren Veranstaltungen (zb Konzerte) Im "Bereich Fernsehen und Radio" kannst du zB vom Tontechniker über Bildmischer bis hin zum Aufnahmeleiter alles sein... je nach Qualifikation und Vorlieben Daneben gibts es Unmengen an weiteren Berufsbildern, die mehr oder weniger mit Medientechnik zu tun haben... Für weitere Informationen solltest du dich näher mit dem Studienplan befassen...
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass es weniger auf deinen Abschluss ankommt, sondern mehr auf deine Interessen und Vorlieben. Im Studium lernst nur einen kleinen Bruchteil des im Berufsleben benötigten Wissens, eher Grundelangen/Basiswissen für den Überblick
Einschränkend muss ich noch sagen, dass ich nicht ganau weiß, wie es sich mit dem Bachelor verhält... bin selber noch Diplomingenieur (Medientechniker) der alten Schule ;-)
grüße thirdeye