Hi, Medientechnik ist nicht gleich Medientechnik insofern müsste man genauer wissen welche Themengebiete behandelt und wo Schwerpunkte gesetzt werden. Zum einen kannst du im Bereich Veranstaltuingtechnik unterkommen, darunter fallen Planung, Organisation und Durchführeung von größeren Veranstaltungen (zb Konzerte) Im "Bereich Fernsehen und Radio" kannst du zB vom Tontechniker über Bildmischer bis hin zum Aufnahmeleiter alles sein... je nach Qualifikation und Vorlieben Daneben gibts es Unmengen an weiteren Berufsbildern, die mehr oder weniger mit Medientechnik zu tun haben... Für weitere Informationen solltest du dich näher mit dem Studienplan befassen...

Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass es weniger auf deinen Abschluss ankommt, sondern mehr auf deine Interessen und Vorlieben. Im Studium lernst nur einen kleinen Bruchteil des im Berufsleben benötigten Wissens, eher Grundelangen/Basiswissen für den Überblick

Einschränkend muss ich noch sagen, dass ich nicht ganau weiß, wie es sich mit dem Bachelor verhält... bin selber noch Diplomingenieur (Medientechniker) der alten Schule ;-)

grüße thirdeye

...zur Antwort

Hi, also erstmal sollte man wissen, dass Patentanmeldung keine einfache und schnelle Sache ist. Als nächstes sollte man beachten (ohne jetzt dramatisch und desillusionierend wirken zu wollen) dass nur ein Bruchteil der Erfindungen tatsächlich zu einem Patent führen und nur ein Bruchteil vom Bruchteil gewinnbringend sind (wir bewegen uns hier im 0.0x% Bereich!) Darüber sollte man sich im Klaren sein. Bevor eine Anmeldung erfolgt vergeht eine ganze Menge Zeit und fließt eine Menge Geld und das Blöde: selbst wenn man ein Patent erteilt bekomen hat heißt es noch nicht, dass man absolute Ansprüche drauf hat, denn besonders bei Erfindungen die viel Geld betreffen, die Konkurrenz alles versucht um diese für ungültig zu erklären und du wirst nicht glauben was dafür ausreicht.. zB eine n wenig zu detailierte Beschreibung in so einen (öffentlichen) Forum! Also abschließend: der Patentanwalt hilft dir die Patentschrift/Ansprüche aufzusetzen, aber davor würde ich eine Patent Consulting Firma in Anspruch zu nehmen die zwar auch Geld kosten (aber nur nen kleinen Teil von dem Patentanwalt), die uA eine Recherche durchführt und dir sagen kann, ob eine kostspielige Anmeldung überhaupt Sinn macht. (Die Recherche wird auch beim Patentamt durchgeführt, aber dauert 1-2 Jahre und ist bei weitem nicht so umfangreich, was dazu führen kann, dass dir dein Patent beim Einspruch wieder aberkannt wird oder du sogar eine Klage am Hals hast!) Ich glaube eine konkrete Empfehlung ist hier nicht erwünscht, aber nach n wenig Recherche findet man ein paar Firmen... Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und Geduld

...zur Antwort

hypothetish betrachtet (und andere betrachtung ist in dem fall nicht möglich da es soetwas zumindest in unserem universum nicht geben kann) würde es zur umwandlung der unendlich großen Kraft in form von kinetischer energie zu wärme führen, das absolut unbewegliche objekt würde entweder sich auflösen, oder wenn es auch noch unzertörbar ist (wenn schon denn schon :P) zu einer exremen aufheizung der umgebung (mit plasmabildung und allem was dazu gehört... je nach dem unter welchen bedingungen das zusammen treffen stattfindet ;-)) führen

...zur Antwort

Die Entladekurve eines Kondersators verläuft e-exponentiell und fängt immer bei der Spannung mit der der KOndensator aufgeladen wurde an. Der vorhin gepostete Link zeigt das ganz gut http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0205301.htm Die entlade Zeit hängt vom von der Kapazität und von der Göße des Widerstandes über den entladen wird ab. tau= R*C in s. Nach einem tau ist der Kondensator zu 63% entladen nach 5 tau (nahezu) vollständig. Dementsprechend musst du bei größerem R deine Zeitchse skalieren: doppelt so großes R = doppelt so lange bis Kondensator entladen ist.

...zur Antwort

Die überhitzten Magnete wurden inzwischen ausgetauscht. Aktuell werden Systeme installiert die erneutes Versagen verhindern sollen... Das wird noch ne Weile andauern. Man rechnet nicht vor Herbst mit der Wiederaufnahme des Betriebes... Also erstmal geduldig warten ;-)

...zur Antwort

für die qualität einer cam ist nciht vorwiegend die anzahl der pixel entscheidend, viel mehr sind das die verbaute optik und elektronik. die großpixelkeit ist oft nur ein verkaufsargument, sieht eben gut in der werbung aus. dabei ist es oft genau umgekehrt, da mehr pixel pro selbe chipfläche = geringere lichtstärke und damit schlechtere fotos die dazu auch noch 10mb verbrauchen... fazit: gute fotos kannst du auch mit einer 4-5 MP cam schießen ;-)

...zur Antwort

wie wärs mit themen wie: was bewegt menschen dazu sekten beizutreten, oder vielleicht mal was generell als sekte einzustufen wäre, da gibts bereits kontroverseste meinungen

...zur Antwort

hi also das hängt stark von der sitzposition ab! Wenn es dir in erster linie um filme und PS3 geht dann kann sich hd ready durchaus lohnen. wenn pc nutzung ansteht, dann kommt mann um full hd kaum herum, da die hd-ready tv auflösung 1. klein ist und 2. probleme bereiten kann (zb sind bei vielen hd ready plasmas die pixel nicht quadratisch sodnern rechteckig)

...zur Antwort

hi, also da du ja die regeln anscheinend verstanden hast , wird es dir um die lösung gehen :D

also erstmal als tipp: du darfst nie 2 äpfel gleicher farbe nebeneinander legen... wenn du immer noch nicht weiter kommst, dann sag bescheid, (aber so ist es doch langweilig^^)

...zur Antwort

stichwort lautet hier impulserhaltungssatz

da es keine näheren angaben gibt kann man vom idealen elastischen stoß ausgehen

Boo85 hat es schon ganz anschaulich erklärt, falls du mathematischen hintergrund brauchst, kannst dir gerne http://de.wikipedia.org/wiki/Elastischer_Stoß anschauen und bei der formel für v1 m1 (ball) ganz klein zb 1 und m2 (lkw) ganz groß wählen zb 1000 und nachrechnen ;-)

...zur Antwort

hm... irgendwie wurde mein Kommentar gelöscht...

also nochmal in kürze:

geflogen wird mit Germanwings

Umbuchung kostet 27€ pro Flug... ist zwar teuer, aber da kann man nix machen... das Problem ist halt, dass beim Umbuchen alle 3 Passagiere umgebucht werden, was aber gar nicht erwünscht ist... evtl kann jemand der sich damit auskennt mir nen Tipp geben ob ich nicht was übersehen habe...

CallCenter will ich, wenn es geht meiden denn 1€/min +8€ pro anfrage ist schon happig dann kann ich direkt neu buchen... wobei da immer noch die Frage bleibt ob die anderen 2 fliegen können wenn der "bucher" nicht anwesend ist

hoffe ihr könnt mir helfen!

...zur Antwort