Assalamu Alaikum,

nimm es bitte ernst Akhi, du könntest jederzeit sterben, was willst du dann Allah am jüngsten Tag sagen? Ich verstehe es, man kann nicht aufhören, weil man am Anfang einen Druck hat, und es loswerden möchte, also ein Rauschgefühl. Vergiss nicht Allah ist der Barmherzige, der Allvergebende, aber du solltest natürlich nicht so einfach sagen, dass Allah dir sowieso vergibt. Halte dich von diesen Leuten fern, die dich zu dieser Sünde bringen, halte dich von den Orten fern, mach dhikr, lies Quran, bevor du diese Sünde machst oder irgendeine Sünde, gedenke Allah und du willst Jannah bestimmt nicht verpassen. Möge Allah dir helfen, aber bitte, egal wie viel Druck du haben solltest, geh da durch.

...zur Antwort

Kein Plan manche sagen da sieht man Dämonen manche sagen man kann schöne Dinge sehen das wissen wahrscheinlich nur die, die es geöffneter haben aber daran glaube ich nicht ich glaube nur an Allah

schönen tag

...zur Antwort

Also, in den meisten fällen ist es harmlos also man nennt es „Blutergüsse“ aber manchmal kann Fassung schlimm werden aber keine Panik!

Ein blauer Fleck (Bluterguss) entsteht, wenn kleine Blutgefäße in der Nähe der Hautoberfläche reißen. Das blut verteil sich dann in das gewebe unterhalb der Haut. Auslöser kann ein Stoß, ein Sturz, eine Prellung oder auch festes Aufdrücken sein.

Einige Hämatome treten jedoch ohne eine offensichtliche Verletzung auf.

Das können einfache Gründe für einen plötzlichen blauen Fleck sein:

•Unbemerkt gestoßen
Unfallgefährdet •Medikamente
Blutgerinnungsstörung wie die Blutkrankheit (Hämophilie)
•Leichte Verletzung

•Blaue Flecken durch Stress

Gute Besserung‘

...zur Antwort

Aleykum Selam, ich bete jetzt seit sechs Tagen heute wird es Inshallah sieben d.h. dann eine Woche und ich bin schon fast fertig also ich weiß schon die duas fast auswendig nur ich muss schon bisschen noch lernen und dann inshallah klappt es

...zur Antwort

Ich zähle paar auf ;)

one.two.free

Neutrogena Hydroboost

Cerave

Balea: Serum Vitamin C

Beauty Hyaluron 7 Fach Serum



...zur Antwort
  • Wasche Körper und Gesicht täglich.Wenn du in der Dusche bist, schäume dich mit einer Feuchtigkeit spendenden Seife oder einem Duschgel ein und verwende einen Schwamm, um tote Hautzellen zu entfernen und wieder für ausreichend Feuchtigkeit zu sorgen. Wenn du normale oder trockene Haut hast, dann reicht es wahrscheinlich, deine Haut einmal pro Tag oder sogar nur jeden zweiten Tag zu reinigen. Wenn du besonders fettige Haut hast, dann musst du es zweimal pro Tag erledigen.Um es einfacher zu machen, solltest du ein Reinigungsmittel für sowohl Gesicht als auch Körper verwenden.
  • Das Wasser sollte warm, aber nicht brühend heiß sein.

Spende deiner Haut im Gesicht ein- oder zweimal Feuchtigkeit, um sie weich und geschmeidig zu halten. Gib die empfohlene Menge einer Feuchtigkeitspflege (meist so groß wie ein 20-Cent-Stück) in eine Hand und reibe deine Hände aneinander. Gib die Creme dann auf Stirn, Wangen, Nase und unter die Augen. Verreibe sie, bis nichts mehr zu sehen ist. Wiederhole das jeden Morgen und Abend.

Trage Sonnenschutz auf, wenn du viel draußen bist

Trage einen pflegenden Lippenstift oder Lippenbalsam auf, um für weiche Lippen zu sorgen

Setze dich möglich wenig extremem Wetter aus. Wenn du unbedingt längere Zeit im Freien sein musst, ziehe dich entsprechend an. Trage einen Mantel mit hohem Kragen, Schal und Handschuhe mitten im Winter und atmungsaktive Kleidung mit kurzen Ärmeln und Beinen während der heißen Sommermonate.

Ernähre dich ausgewogen mit Vollwertkost und gesunden Fetten.Frisches Obst und Gemüse sind natürlich sehr gut. Möhren, Tomaten, Bohnen, Beeren und grünes Blattgemüse sind besonders gut für eine gesunde Haut.

Trinke mindestens zwei Liter Wasser pro Tag. Es ist auch wichtig für die Haut, nicht zu dehydrieren. Experten empfehlen, dass du etwa acht Gläser Wasser in 24 Stunden trinken sollst. Besser ist jedoch, einfach dann zu trinken, wenn du durstig bist.

Achte darauf, sieben bis neun Stunden pro Nacht zu schlafen. Die genaue Schlafmenge schwankt von Person zu Person, aber die meisten Experten sind sich einig, dass sieben bis acht Stunden gut sind, um sich am besten zu fühlen.

Du schaffst das! Schönen Abend.

...zur Antwort

Vielleicht kannst du mit ihr richtig reden und sie wirklich einmal so richtig mit längeren sätzen vielleicht fragen und mit ihr auch reden wie gesagt und wenn sie das wirklich überhaupt nicht will dann mal sehen was sich daraus ergibt aber wenn sie es irgendwann mal bald will oder so könnt ihr irgendwas schon mal dafür planen sag ich mal

...zur Antwort

Ihr seid ja sowieso getrennt sag ich mal deswegen könntest du vielleicht mit ihm richtig reden und da ihr ja getrennt seid könnte er auch nichts richtig dagegen machen so das ist ja deine Entscheidung und ihr könntet ja von Gesicht zu Gesicht richtig reden und könntest ihm alles erklären

...zur Antwort

Wie ich Geiz definiere: Wenn man, schon mit der „Sparsamkeit“ grenzt.
Wie ich eine bestimmte Handlung von Geizig definiere: Die Komödie Der Geizige zählt zu den meistgespielten Stücken Molières.

  • Inhalt: Sowohl Élise als auch ihr Bruder Cléante möchten heiraten, doch dem steht der Geiz ihres Vaters Harpagon im Weg: Für den habgierigen Familientyrannen ist die Ehe ein Finanzgeschäft. Doch mit viel List gelingt es beiden Geschwistern, trotzdem ihre Liebesheiraten zu verwirklichen – sehr zum Ärger Harpagons, der als einsamer, verbitterter Außenseiter endet.

Definitiv bezeichne ich mich nicht als geizig. Andere sehen das bei mir auch nicht so.

wenn ich irgendein Fehler gemacht hab bei deinen Antworten weil ich versucht hab es zu verstehen tut es mir leid sag einfach Bescheid

...zur Antwort

Besonders empfindliche und trockene Hauttypen bekommen leicht Pickelchen nach der Rasur. Das liegt daran, dass deine natürliche Hautbarriere schwächer und die Haut dünner ist. Durch die Reibung der Klinge auf der Haut können die Haarwurzeln beim Rasieren gereizt werden und sich entzünden.

Was du dagegen machen kannst:

  • Bei Rasurbrand ein kaltes Tuch oder eine Lotion mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe auftragen, um erwärmte oder gereizte Haut zu beruhigen und Kratzen zu vermeiden, wodurch die Heilung verzögert werden kann. 
  • Bei Rasierpickeln ein warmes Handtuch für einige Minuten auf die betroffene Stelle legen, damit die eingewachsenen Haare besser durch die Haut kommen können. 
  • Um sowohl Rasurbrand als auch Rasierpickel zu behandeln, die Haut gut mit Feuchtikeit versorgen, um den Drang zu lindern die betroffenen Stellen zu kratzen.
  • Wenn sich die Hautreizung entzündet, gehe zu einem Dermatologen zur weiteren Behandlung

Gute Besserung ❤️‍🩹

...zur Antwort

Rote Flecken können auch durch Stress-Situationen oder körperliche Anstrengungen entstehen. Dieses Erröten tritt im Gesicht und auf dem Dekollte auf. Die roten Flecken können in seltenen Fällen auch warm werden und leicht jucken.

am besten eine Creme drauf machen und nicht kratzen!!!

...zur Antwort