Ich war mal in Szeged und finde diese Stadt sollte bei einer Rundreise durch Ungarn dabei sein. Sie ist ca. 2 Stunden (Zugfahrt) von Budapest entfernt. Eine richtige Unistadt mit netten jungen Cafes und Bars. Es gibt einen sehenswerten Dom und viele Denkmäler die man sich anschauen kann. Eine super Empfehlung: das Thermal-/ Wellness-Bad mit Heilwasser und Saunen. Bei deiner Rundreise könntest du außerdem Pecs in Betracht ziehen, dort war ich nicht, aber die Stadt soll auch wunderschön sein. Viel Spass!

...zur Antwort

In der obersten Hautschicht liegen viele Nerven. Da die Haut abgeschürft wurde müssen aus unteren Schichten Fasern wieder einwachsen. Die Wunde bildet Schorf und neue Zellen und aktiviert nebenbei die "Jucknerven". (das war jetzt sehr vereinfacht für Laien dargestellt)

...zur Antwort

Bei einem MVZ schließen sich Ärzte verschiedener Fachrichtungen zusammen um gemeinsam eine Patientenversorgung "unter einem Dach" anzubieten. Man will dadurch eine integrierte und aufeinander abgestimmte Diagnose und Therpie sichern und Doppeluntersuchungen vermeiden. Es soll alles schneller und effizienter von statten gehen und vor allem Kosten gespart werden. Wenn du nicht auf mehrere Ärzte die an deiner Behandlung beteiligt sind angewiesen bist, ändert sich soviel nicht. Gut ist diese Form vo allem für schwer und chronisch Kranke, bei denen sich die verschiedenen Ärzte abstimmen.

...zur Antwort

Ich habe mal einen Gürtel mit eingebautem Geldfach an jemanden verschenkt, der für ein paar Monate nach Südamerika gereist ist. Er könnte es dort sehr gut gebrauchen, da es ja in manchen Gebieten nicht ganz ungefährlich ist. Ich hatte den Gürtel von einer Art Flohmarkt, kann dir also leider nicht sagen, wo du sowas kaufen könntest. Aber schau doch mal in Army- oder Wander-/ Pfadfinderläden.

...zur Antwort

Sie wird Vorteile bringen, weil sie nicht nur die Daten speichert, die wir heute schon auf unseren Krankenkassenkarten haben, sondern auch medizinsche Fakten (Befunde, Therapien usw.). So kann die Versorgung effizienter gestaltet werden, Doppeluntersuchungen vermieden und Behandlungen optimaler und schneller durchgeführt werden. Zu dem kann sie mit der europäischen Gesundheitskarte, die auch gerade in der Erprobungsphase ist, gekoppelt werden, womit die Behandung im Ausland einfach von statten gehen kann.

...zur Antwort

Du kannst "klassisch" "Sehr geehrte Damen und Herren" schreiben, den Personalleiter ansprechen oder den Projektleiter wenn du dich für eine bestimmte Position bewirbst. Ich habe auch schon gehört, dass einige "Sehr geeehrtes xy-Team" schreiben. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Nussknacker sind glaube ich typisch deutsch und natürlich ein Bierkrug... Ist doch auch immer nett was typisches aus deiner Stadt zu schenken, also schau mal im Souvenirladen vorbei.

...zur Antwort

Ich finde http://www.leo.net sehr gut. Dort kannst du zwar keine ganzen Sätze übersetzen lassen, aber es gibt ein Forum, in dem du Fragen zu bestimmten Übersetzungen stellen kannst. Ist ganz hilfreich.

...zur Antwort

hallo, ich denk die idee ist nicht schlecht. Du musst jedoch die Sprache etwas beherrschen bevor du dich mit jemandem zu Austausch triffst. Wie wär es mit einem Computerprogramm für ein paar Wochen? Sobald du ein bisschen sprechen und verstehen kannst, würde ich an der Uni oder an anderen Orten wo es einheimische in der gesuchten Sprache gibt eine Zettel auhängen, dass du einen Sprachpartner, auch Sprachzwilling oder Intercambio genannte suchst. Dann könnt ihr euch treffen un die Hälfte der Zeit deutsch und die ander Hälfte spanisch sprechen. Viel Spass!

...zur Antwort

Der Vorteil dieser gemischten Fonds ist vor allem das überschaubare Risiko, bei trotzdem guter Rendite. Also sind diese auch für vergleichsweise "kleine" Vermögensanlagen eine sehr gute Anlage. Lass dir die Zusammensetzung des Fonds erklären, das Risiko was du trägst (worst case) und deine möglichen Renditechancen (best case)!

...zur Antwort

Die Deutschen sind ja prinzipiell sehr spendenfreudig...Also musst du dein Projekt nur gut "vermarkten". Vielleicht zeigst du einen kleinen Film, Bilder oder machst eine Präsentation über das wofür das Geld brauchst. Ein Fest oder eine Gala bringt immer viel Geld ein. Egal unter welchen Motto und wie du sammelst (Spenden oder der Verkauf selbstgemachter Dinge bzw. geschenkter Sachen). Versuche ein Event aus der Aktion zu machen und begeister die Menschen. Du könntest z.B. Sachen sammeln, die Leute abgeben, nicht mehr benötigen. Diese dann auf einer Art Aktion wieder verkaufen...alles für den guten Zweck!

...zur Antwort

Ich kenne eine ähnliche Situation von Bekannten. Ich meine der Ziehvater muss den jungen Mann adoptieren, damit er seinen Namen annehmen kann. Da der leinliche Vater nicht mehr lebt, dürfte das nicht das Problme sein. Die Namensänderung ist dann nur noch Formsache.

...zur Antwort

Das können die Unis in bestimmten Grenzen selbst bestimmen. An vielen Unis wurden deshalb Fragebögen verteilt, auf denen die Studenten ankreuzen sollten was ihnen wichtig ist (neue Bücher für die Bib, mehr Lehrpersonal, größer Mensa etc). Ob die Verantwortlichen das beachten ist aber eine andere Sache! Der Dekane der Fakultäten setzten sich dann zusammen und diskutieren wofür sie die (meist) 500 euro ausgeben wollen. Die meisten verpsrechen ein verbessertes Lehrangebot, wollen sich dem interantionalen Wettbewerb stellen und zeigen das ein Studium einen "Wert" darstellt. Die gebühren sind aber von Bundesland zu Bundesland (manchmal sogar von Uni zu Uni) verschieden und es gibt viele Ausnahmen bei denen man nicht zahlen muss.

...zur Antwort

Also wenn du Ohrlöcher hast, wird es nichts schlimmes sein, sondern einfach eine Verhärtung an der Stelle wo das Loch geschossen wurde. Gerade wenn du ständig Ohrringe trägst prägt es sich sehr aus. Es sollte also nicht besorgniserregendes sein...

...zur Antwort

Ich habe vor kurzem den Kindergeburtstag meiner Cousine vorbereitet: Topfschlagen kommt immer gut, ebenso Eierlaufen, Sackhüpfen. Außerdem Äpfel aus einem großen Wasserbehälter mit dem Mund fischen oder kleine Würsten von einer Leine anbeißen. Lustig ist auch immer "wer bin ich" (Peronen erraten). Die Spiele lassen sich sicher ein wenig abwandeln, dass die adäquat für einen 18. Geburtstag passen! Viel Spass!

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man sagen, dass alle privaten Hochschulen einen sehr guten Ruf haben, also EBS, WHU etc. Gute Universitäten für BWL sind Mannheim, Köln, LMU München. Als FH ist Reutlingen sehr bekannt. Du solltest dir mal ein paar Rankings anschauenm, werden regelmäßig von verschieden Seiten verfasst. (schau z. B. mal auf www.karriere.de). Ich empfehle dir, dich mal auf den Homepages der verschieden Unis/FHS umzuschauen und evtl. dir mal eine anschauen. Es hilft immer sich auszutauschen.

...zur Antwort