allein aus respekt vor meinen eltern trinke ich gar keinen alkohol in ihrer anwesenheit.

...zur Antwort
Wie soll ich mich jetzt der Kita gegenüber verhalten?

Meine Tochter (2,9 Jahre) besucht seit Januar die Kita. Wir haben langsam mit 20 min angefangen und zwischenzeitlich bleibt sie 2, 5 Stunden. Und das wird vorerst erstmal so bleiben. In dieser relativ kurzen Zeit musste sie durch die Kita weder umgezogen noch gewindelt werden. Da ich z.Z. am Aussortieren der zu klein gewordenen Kleidung bin, wollte ich auch meine Wechselwäsche aus der Kita austauschen, die auch zu klein war. Die ganze Woche vor Ostern bin ich den Klamotten hinterhergejagt, niemand hatte Zeit , sie mir eben mal rauszugeben. Am Donnerstag habe ich dann mit Nachdruck darauf bestanden, als ich mein Kind morgens abgab. Die Gruppenleiterin schickte mich sichtlich genervt zu ihrer Kollegin in der anderen Gruppe, die dann lange suchte, bis sie meine Sachen fand. Ich muss dazu sagen, dass wir eine sehr kleine Kita haben und wenig Kinder! D.h. zwei Gruppen mit je 20 Kindern , wobei jeweils 6 U3 Kinder integriert sind. Jede Gruppe hat drei Erzieher , eine Praktikantin und ein Azubi im Anerkennungsjahr. Also paradiesische Voraussetzungen, wenn man da mal in große überfüllte Kitas schaut. Als ich dann endlich meine Sachen in der Hand hielt, traf mich bald der Schlag. Von dem Großpaket Windeln waren nur noch 10 da, die Gummistiefel sahen aus wie Sau, obwohl meine Tochter sie noch nie getragen hatte und auch von der Wechselwäsche war nicht mehr viel da. Am Mittag, als ich mein Kind abholte , war keiner zum Gespräch bereit, nicht die Bezugserzieherin, nicht die Gruppenleitung, noch die Kitaleitung. Aber in meinem Fach lag ein Brief: Liebe Frau...., eine kleine Entschuldigung für ihre Unannehmlichkeiten. Leider kann es im Eifer des Gefechts passieren, dass wir die falschen Windeln benutzen. Es sollte nicht vorkommen und wir achten auch schon darauf, aber manchmal erfordert die Situation schnelles Handeln. Ihr Kindergartenteam" Dazu lagen zwei Euro bei und ich fühlte mich wie der letzte Trottel! Ich gab der erstbesten Erzieherin die zwei Euro zurück und sagte, dass es nicht um die Windeln geht, sondern um die Art und Weise, wie ich hier einfach stehengelassen werde. Später hat die Kita bei uns nochmal angerufen und mein Mann hat mit denen gesprochen. Das blöde ist, dass ich selbst Erzieherin bin, allerdings nicht für die Kitas. Da ich auch schon als Leiterin arbeitete , kann ich mir leider vorstellen, dass das alles nicht im Eifer des Gefechts passiert, sondern gelebter Alltag ist. Nun habe ich aber Angst, dass die ihren Frust auf mich an m,einem Kind auslassen. Natürlich will ich das klären, aber wie stelle ich es am besten an? Hat jemand Erfahrung mit Problemen in der Kita? Soll ich mir jemand vom Elternbeirat dazunehmen? Wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir paar Tipps geben könntet. Hab jetzt schon Bauchschmerzen, wenn ich die Kurze morgen wieder dahin bringen muss.

...zum Beitrag

meine güte, du scheinst wie eine dieser übermütter. stell dich nicht so an und gut is.

...zur Antwort

rechtfertige dich doch nicht dafür! wer einmal im urlaub war und gesehen hat, welche verzogenen gören da rumrennen, das kann man wohl niemandem verübeln.

...zur Antwort

ich habe bisher nur gebabysittet und die beiden kinder haben es auch überlebt ohne brotbox mit trennwänden...........

...zur Antwort

"zustehen" ist das falsche wort.

tja mein studium war oft auch gefährdet wg zu niedrigem einkommen. auf den staat habe ich mich aber nie verlassen, ich habe meine ar.schbacken zusammen gekniffen und gearbeitet - zusätzlich zum vollzeit studium.

...zur Antwort

ich weiß nicht ob es dir hilft es zu verstehen aber: es hört sich so an als ist deine mutter ihren egozentrismus nie los geworden gepaart mit fehlender empathiefähigkeit. egozentrismus(nur ICH ICH ICH), empathiefähigkeit (sich in andere hinein versetzen und mit ihnen fühlen zu können).

heißt also deine mutter hätte nie schwanger werden dürfen, denn solche leute dürften keine kinder bekommen - eben weil die kinder die leid tragenden sind. aber dann wärst du ja nie geboren, das würdest du sicher auch blöd finden. von daher sei froh, dass du in der pflegefamilie bist!!!!

...zur Antwort
Ist mein Problem doch die körperliche PC-Sucht?

Also mir ist folgendes aufgefallen...Ich wurde Jahrelang wegen Depression psychologisch betreut und hatte auch einen Klinik Aufenthalt....Doch erst jetzt merke ich, das ich erst anfange zu zittern und mich komisch zu fühlen, wenn ich nicht am PC bin ! Zuerst dachte ich, es seien Depressionen, da ich dann, wenn ich nicht gezockt habe immer wie gesagt, angefangen zu Zittern , Angstzustände, Panik Attacken, manchmal sogar Krämpfe an den Fingern und Füßen und körperliche Verwirrungen habe und ich tiefer angefangen hab über mein Leben nach zu denken und irgendwann den Entschluss getroffen habe Suizid zu begehen...Ja, aber das Thema PC kam in meiner Therapie nie vor, bzw nur ganz Selten und das Problem ist, ich habe gar kein Seelisches verlangen nach dem PC, sondern nur körperliches....Also wenn meine Symptome aufgetreten sind, wusste ich nicht was ich tun soll und PC kam mir gar nicht in den Sinn... Also kann das dann überhaupt sein...Körperlich abhängig ? Falls es wichtig ist, ich zocke schon, seitdem ich 6 oder 5 bin, angefangen hat alles mit Super Nitendo....Erst mit 11 oder 12 bin ich dann in meiner Traumwelt gefangen gewesen, wo es erst 2-3 Stunden waren und mit 13-15 Jahren, manchmal bis 12-13 Stunden...Heutzutage gehe ich mehr raus, bin bei der Jugendfeuerwehr, engagiere mich mehr Ehrenamtlich beim JRK, triff mich mit Freunden usw...Deswegen treffen meine Symptome erst immer, Abends ein ...Und am PC, bin ich heutzutage, wenn ich keine Schule habe, und keine Verabredungen mal um die 5-6 Stunden.... Während der Schulzeit, oder nach Verabredungen o.ä. vielleicht mal 3-4...Also für meine Verhältnisse schon mal sehr reduziert...Mir fällt aber auch gerade ein, das ich nicht mal zocken muss, es reicht sogar wie jetzt, nur im Internet zu surfen...(Nach 10 Minuten zittere ich nicht mehr gerade)

Meine Frage an euch: Bin ich wirklich körperlich abhängig vom PC, da ich ja damit aufgewachsen bin, und früher sehr lange und sehr oft dran gesessen habe ? Bzw geht das überhaupt ?

...zum Beitrag

es gibt keine körperliche abhängigkeit vom pc.

...zur Antwort

du hast ja mal voll die a.karte jetzt. da warst du ganz schön blöd gewesen, und hättest wohl besser verhüten sollen.

...zur Antwort

raus aus den schulden......also ich sag dir mal was: wenn ich heiraten würde, dann auch nur ohne gäste. ICH heirate ja für MICH. ich muss doch später damit zurecht kommen. was sollen also die gäste da? das habe ich noch nie verstanden.

...zur Antwort
Schlimmes Erlebnis im Kindergarten

Hallo, gestern musste ich eine schlimme Erfahrung mit meinem Kind machen. Es war so: Ich war mit meinem Sohn bei meinen Geschwistern, die selbst Kinder haben. Mein Sohn X (5) hat mit seiner Cousine Y (4) gespielt und die älteste von den A (7) las ein Buch. Wir saßen währenddessen in der Küche. A hat beobachtet wie X die Unterhose von Y runter gezogen und ihre hmhm geküsst hat. Y hat Angst bekommen und angefangen zu weinen. Als A uns ins Zimmer gerufen hat, war mein Sohn auch schon am weinen weil er gemerkt hat, dass er etwas falsches getan hatte. Als ich das ganze von A gehört hab war ich geschockt und wütend. Ich konnte mir nicht erklären wie mein Sohn so etwas machen konnte. Ich hab erst mal gefragt wo er so etwas gesehen hat. Mir hat er nichts verraten. Sondern erst, als ihn meine Schwester viel ruhiger darauf angesprochen hat, fing er an zu reden. Er sagte dass im Kindergarten 2 Jungs das sehr oft machen würden. Und als wir gefragt haben ob die es bei ihm auch gemacht haben fing er an ganz doll zu weinen und konnte nicht antworten. Ich weiss jetzt nicht was ich machen soll. Zuhause sieht er sowas nie und er achtet auch selbst immer darauf dass ihn niemand mit Unterhosen sieht (ich hab ihn so erzogen) und nackig kommt sowieso nicht in Frage. Mit seinem Papa küssen wir uns auch nur an der Wange vor den Kindern usw... Aber wie soll ich jetzt weiter machen? Den Erzieherinnen werde ich es sowieso erzählen aber ich schäme mich wirklich so sehr :S Mein Sohn will auf keine Fall dass jemand was davon erfährt... Was soll ich tun? Die Eltern dieser 2 Jungs sind sehr Streng und bei dem einen Jungen kenn ich sein Vater und kann mir vorstellen dass er Schläge kriegt. Das will ich nicht. Aber ich kann sowas auch nicht einfach für mich behalten.

...zum Beitrag

troll?

ich frage mich immer wieder, warum menschen kinder bekommen, die doch von der kindlichen entwicklung keine ahnung haben.

...zur Antwort

was bhildest du dir denn ein? denkst du, du bist was besseres? sei mal froh dass du überhaupt noch arbeit hast in diesem niedriglohnsektor!

...zur Antwort

meine güte arschbacken zusammen kneifen und gut is

...zur Antwort

kay one wird niemals so reich wie bushido. aber bushido ist ohne abitur reich geworden durch kriminelle machenschaften. denn um geld zu machen braucht man geld. und woher nehmen, wenn nicht stehlen.

...zur Antwort
Ich fühle mich nicht "Deutsch"...

Seit meinem 13. Lebensjahr kam es mir immer mehr so vor als würde ich im Falschen Land geboren sein. Nach und nach entdeckte ich dann immer mehr mein Talent im Bereich Englisch. Sogar unsere Englische Nachbarin meinte ich würde Akzentfrei die Englische Sprache beherrschen. Eine Weile später begann ich Gitarre zu lernen und eigene Songs auf Englisch aufzunehmen.

Nun spiele ich seit geraumer Zeit mit 21 - 22 Jahren wenn ich mein Abitur gemacht habe in "das Land der freien Möglichkeiten" zu ziehen. Meine Eltern verstehen mich leider, was das angeht, überhaupt nicht. Es ist auch nicht einfach nur das Talent in der Sprache, sondern das Gefühl das ich mich nicht "Deutsch" fühle oder anders gesagt im falschen Land geboren zu sein fühle.

Daraufhin begann ich mir Fragen zu stellen, die ich unten auflisten werde. Leider fehlt mir das Geld und die Unterstützung anderer um diesen schwierigen Schritt zu wagen. Von Tag zu Tag wird das "Heimweh" stärker, doch manchmal denke ich mir dann, dass ich alle Personen in Deutschland zurücklassen würde die mir wichtig sind. Es ist für mich eine Art Qual welchen Weg ich wähle. Aber wenn ich diesen Weg wähle, muss ich wissen was auf mich zukommt also hier die Fragen:

  • Ich habe gelesen das Amerikaner 2-3 Jobs brauchen um über die "Runden" zu kommen aber wie sieht es dort aus mit Abiturienten? Würde mir dann ein Job genügen? Wie sieht die Bezahlung dort durchschnittlich aus?

  • Wie würde ich an eine Greencard kommen und welches Visum müsste ich zum Auswandern aufbringen?

  • Wie könnte ich mein ganzes Hab und Gut rüber bringen? Gibt es Fähren die von Hamburg in die USA fahren?

Ich denke ihr wisst von was ich rede also..

Wenn ihr selbst Erfahrungen damit gesammelt habt, würde ich gern alles bis ins kleinste Detail wissen. Ich würde mich sehr über viele Hilfreiche Kommentare und Tipps freuen.

Danke im Vorraus

...zum Beitrag

lol jeder will in die USA - und wenn du noch nie länger als ein Jahr in einem englischsprachigen Land gelebt hast, dann sprichst du garantiert nicht akzentfrei Englisch hahaha.

Als ich jung und naiv war, wollte ich ja auch in die USA - aber warum? In Deutschland ist das Leben besser - du musst dir nicht um Krankenversicherung einen Kopf machen, wenn es schlecht läuft, landest du nicht auf der Straße, sondern in der sozialen Hängematte.

Und warum hast du dein Abi 3 bzw. 4 Jahrer später als alle anderen?

Übvrigens die USA lassen, solltest du bei der lottery gewinnen, nur Leute mit genug Geld rein, damit die sich selbst finanzieren können.

...zur Antwort