Ich habe einmal einen Artikel gelesen, dass man Spülschwämme immer wieder in die Mikrowelle legen soll zum desinfizieren. Auch für Schnuller gibt es ja diese Desinfektionsboxen für die Mikrowelle. Jetzt bin ich dazu übergegangen diverse Dinge immer wieder für 1 Minute und höchster Wattzahl in die Mikrowelle zu legen in der Hoffnung, Keime abzutöten. Beispiel: Kindertrinkflaschen aus Kunststoff, Mundstück und Schlauch von Inhaliergerät, Schnuller, etc.
Jetzt meine Frage: Bringt das überhaupt was? Oder muss man die Sachen immer auskochen? Ich finde das mit der Mikrowelle einfach so praktisch!!