lass das rouge weg, nur ganz wenig Abdeckstift und 2 Ladungen Mascara...

:) Mädels, die den ganzen Tag lächeln sind doch viel hübscher, als die, die sich nur schminken. Hey...du bist 14 und glaub mir...Jungs stehen auf Natürlichkeit. Was soll denn werden, wenn du geschminkt einen Jungen abkriegst, ihr landet iwann mal im Bett und am nächsten Morgen? Stehst du dann extra früher auf, um dich noch fertig zu stylen, anstatt in seinen Armen aufzuwachen???

...zur Antwort

Seht ihr euch denn auch? Oder schreibt ihr nur?

...zur Antwort

Geh hin zu ihr und rede mit ihr!

NImm noch paar Rosen mit (oder ihre Lieblingsblumen, was es nicht Rosen sein sollten) und vertraue ihr deine Gefühle an. Redet über die Trennung (warum habt ihr euch getrennt) und dann denkt mal darüber nach, warum ihr überhaupt zusammen gekommen seid.

...zur Antwort

Ehmmm ja Wie sie immer alles auf die beste Freundin schieben....

...zur Antwort

Lerne erstmal eine vernünftige Groß-und Kleinschreibung :-)

...zur Antwort

Habt ihr denn beim Bewerbungsgespräch nicht zugehört???

...zur Antwort

Bei Wiki steht 6, 5 % und Deutschland ist da ziemlich weit hinten auf der Liste.

Schau doch einfach mal bei Wiki: Privatschulen :)

...zur Antwort

--> Ruf ist viel besser. Wenn du später beruflich top aufsteigen willst (Bankchef, Diplomat) dann ist ein Abi von einem renommierten Internat viel besser, als von einer "normalen Schule" --> Erziehung ist besser. Da lernt man noch Disziplin, Ordnung zu halten in den Zimmern, Pünktlichkeit etc --> Zusammenhalt unter den Leuten

Ich weiß wo von ich rede....bin selbst auf einem :)

...zur Antwort

Da stimme ich den anderen nur zu. In welcher Trägerschaft ist die Schule denn? Kirchlich? Dann muss sie in der jeweiligen Konfession sein, Kirchensteuer zahlen, gefirmt sein etc etc (ich weiß wovon ich rede, bin selbst auf einer) Dann der Notenschnitt ist entscheidend, aber das ist ja auf jedem Gymnasium so, ja war sie also schon bei dem Bewerbungsgespräch? Oder hat sie nur erstmal ihre Bewerbung abgeschickt? ZUm Bewerbungsgespräch bräuchte sie: Taufurkunde, erste Kommunion-Nachweis, Firmungs-Nachweis, Nachweis der Eltern über Kirchensteuer, Zeugnisse der letzten Jahre, Nachweis über die Gehälter der Eltern (falls die Schule was kostet) etc etc Rede doch einfach mal mit ihr.,

ODER WECHSEL DOCH EINFACH AUCH

...zur Antwort

Also ich besuche seit 7 Jahren ein katholisches Privatgymnasium, das keine Gebühren erhebt. Nur 50 € Kopiergeld, 150 € Bücher (wir haben andere als auf öffentlichen Schulen), ca 450 € für Ausflüge (meist ins Ausland pro Halbjahr), Busfahrt ist nur umsonst, wenn das Gymnasium das am nähstgelegende ist, ehmmm ja unsere Mensa ist ziemich teuer, weil wir von einem ziemlich teueren Restaurant beliefert werden und die Sportgebühren je nachdem was du machen willst (segeln, reiten, tennis, golf sind besonders teuer, weil du dann auch gleichzeitig in den jeweiligen Club der Stadt einsteigst). Kennst du den Lions Club? Da zahlt man dann auch noch Gebühren für. All in all zahle ich um die 700 € pro Halbjahr (und offiziell keine Schulgebphren), ach ja deineE Eltern müssen noch Kirchensteuer zahlen, da wir ja ein katholisches Privatgymnasium sind.

...zur Antwort

Hmmmm also die Frage steht hier zweimal drin, oder?

...zur Antwort

Also am besten sind Bücher, wo die Abi Aufgaben der letzen Jahre gesammelt sind, mit Tipps und vorallem Lösungen: Stark Zentralabitur Mathematik zum Beispiel.

...zur Antwort
Mathe- oder Englisch-LK? Was soll ich wählen?

Ich bin nun in der EF (10. Klasse bei G8, hässliche Bezeichnung) und stehe kurz vor meinen entscheidenden LK-Wahlen für die Q1 und Q2 bis hin zum Abitur.

Seit längerer Zeit wollte ich eigentlich den Mathe-LK neben dem Leistungskurs in Sozialwissenschaften belegen, da ich in Mathe immer gut war bzw. bin. (Die Klausuren letztes Halbjahr waren beide 15 Punkte, die waren aber auch sehr einfach, mündlich auch kein Thema). Das mag nun etwas seltsam klingen, aber mit unserer letzten Klausur, wo ich nur 13 Punkte hatte, hab ich etwas Bammel bekommen. Die Sache ist, dass in dieser Klausur erstmals so eine richtig schöne Knobelaufgabe drankam, was ich so ziemlich gar nicht mag...und nun fürchte ich, dass das öfter der Fall sein könnte und ich mich im Mathe-LK dann noch verschlechtern könnte.

Derzeit konkurriert Englisch mit Mathe, da mir Sprachen generell sehr gut liegen und gefallen und auch da meine schriftlichen und mündlichen Leistungen kaum besser sein könnten. Außerdem hab ich mal die Themen verglichen, die in beiden LKs drankommen. Da erscheint mir Englisch einfach attraktiver als Mathe, relevanter für später (viel gesellschaftlicher "Kram" dabei, ein Grund für meine Entscheidung für SoWi).

Nun frage ich mich, was ich nehmen soll. Meine Stärke ist mein Leid, es gibt leider kaum deutliche Stärken und Schwächen in meinen Fächern, ich bin etwa überall gleich gut. Tja, da hat man es nicht leicht...

SoWi steht als zweiter LK zu 100% fest. Wie sind eure Empfehlungen? Was ist schwerer/lernintensiver/nützlicher? Sollte ich mich für Mathe oder Englisch als LK entscheiden?

MfG

...zum Beitrag
Mathe-LK

Mathe....

Hab ich auch und ich finde es einfach nur BOMBE :) Weil man da einfach nicht so viele Punkte verlieren kann, weil der Lehrer nicht deine Analyse mag bzw du nicht seine Meinung triffst, und die sollte man ja bekanntlich treffen, sonst geht es gleich 3 Noten tiefer. Naja...also Mathe ist einfach nur im Unterricht aufpassen, schön HS machen und für die Klausuren gut vorbereitet zu sein. Dann kann nichts schiefgehen... :)

...zur Antwort

Also ich hab auch Musik LK, und ich frage mich gerade, was das bitte für Prüfungen sein sollen???? Wir schreiben ganz normal eine Klausur pro Quartel, also 2 pro Halbjahr und nächstes Jahr steht nur eine schriftliche Abi Prüfung an. Wieso habt ihr soviele Prüfungen????

...zur Antwort

Ne das war doch nicht auf einer Autobahn, sondern in einer Wohngegend. Also eigentlich die Folgen aus dem Anfang und dem Ende dieses Vids: http://www.youtube.com/user/Kayenaatiic

Danke

...zur Antwort