Was soll ich tun?

allo zusammen

Ich hoffe, jemand nimmt sich die Zeit, das hier zu lesen und mir eine hilfreiche Antwort zu geben.

Ich bin ein Teenager zwischen 15 und 18 Jahren und hatte beim Thema „Freund haben“ nie wirklich Erfolg – der Fehler liegt auch an mir. Ich verliebe mich schnell und verliere dann plötzlich alle Gefühle. Trotzdem versuche ich es immer wieder und denke jedes Mal, diesmal wird es anders. Doch es endet immer gleich: Ich distanziere mich und verletze die andere Person.

Gerade stecke ich wieder in so einer Situation. Ich habe was mit einem Jungen aus meiner Klasse angefangen. Anfangs lief es gut. Er meinte, er wolle nichts Ernstes – das passte für mich. Am Samstag haben wir mit ein paar Freunden übernachtet. Ich habe gekifft, er hat Alkohol getrunken – meiner Meinung nach zu viel. Seine Stimmung hat nicht zu unserer gepasst. Er war laut, ich war entspannt. Ich habe mich distanziert, um keinen Stress zu machen.

Er kam mir aber ständig hinterher, obwohl ich deutlich gezeigt habe, dass ich lieber allein sein wollte. Einmal hat er mich minutenlang einfach nur angestarrt, was mir extrem unangenehm war. Ein anderes Mal waren wir allein im Keller, er wollte, dass ich bleibe, ich bin aber gegangen, sobald die Tür aufging. Danach hat er sich wie ein trotziges Kind verhalten – traurig, still, auf Abstand. Auch in der Schule war er komisch und ist mir ausgewichen. Auf meine Fragen, was los sei, kam nur „egal“ oder „nichts“.

Meine Freunde meinen, ich soll mit ihm reden – aber wieso? Er hat doch ein Problem, nicht ich. Ich sehe nicht ein, dass ich das Gespräch anfangen muss. Es fühlt sich an, als müsste ich ihm wie ein Lehrer hinterherrennen. Und wenn er sich nicht traut, mit mir zu sprechen, ist das doch nicht meine Verantwortung. Ich verstehe, dass das hart klingt, aber ich finde, es ist nicht meine Pflicht.

Wir sind ja nicht mal zusammen. Es war eine „Talking Stage“, nichts weiter. Er meinte, er wolle etwas Lockeres – warum also das Drama? Und wenn er wirklich was auf dem Herzen hat, wieso redet er mit meinen Freunden statt mit mir?

Ich bin offen für Meinungen, damit ich mich vielleicht besser reflektieren kann.

Liebe Grüsse und danke fürs Lesen :)

...zum Beitrag
  1. Hola,1. sehr schöner Text
  2. er will ja an irgendeiner Stelle, dass du ihm hinterherläufst und deswegen würdest du ihm damit in die Karten spielen
  3. Ich würde ihn einfach lassen.

Meiner Meinung nach gibt es zwei Optionen:

  1. Es so weiter laufen lassen, er beruhigt sich und in einem Jahr wird jegliches Hormongefühl sich wieder reduziert haben
  2. Wenn es dich mal richtig nervt, mach gerne eine Ansage. Im idealen Fall sprudelt es dann aus ihm heraus und dann zeigst du dich Verständnisvoll und sagst nein. Punkt

Aber noch etwas persönliches. Bitte mach nicht auf jemanden der das alle zwei Monate macht, das ist krank, aber Körbe gehören zum Leben dazu.

...zur Antwort

Wenn du morgen eine Übernachtung hast höre ihm doch einfach zu. Körperkontakt schadet nie, aber du kannst mit ihm vielleicht mal ein bisschen über das Thema Beziehung sprechen, das macht es ihm einfacher.

...zur Antwort

Ich finde die Begründung von der Mutter etwas schwammig und wenn man 2 Jahre alt ist kann man nicht alles so gut kontrollieren.

Aber ich finde das Alter ist nur eine Zahl. Deswegen würde ich mit der Mutter sprechen und einen Schlussstrich setzten. Man weiß ja nicht ob sie noch andere große Probleme hatte als die Tochter 2 Jahre alt war. Meine Meinung: Redeten menschen kann geholfen werden. BG Jonas

...zur Antwort

Genau das hatte ich auch sehr lange, bis bei mir irgendwann es den Schalter umgelegt hat. Ich kenne zwar jetzt nicht deine Situation, aber ich würde aufpassen das u nicht aufeinmal zu draufgängerisch bist. Denn dann war ich nicht mehr so authentisch.

...zur Antwort