Ich würde ein zweites Katzenhäuschen kaufen und den Igel sein Winterequartier da lassen...
Es gibt im Baumarkt wunderbare Unterwasser/ Poolleuchten, welche auch mit Farbwechsler sind! Die werden einfach am Rand montiert, ohne Löscher und Schaden...
Baldrianextrakt....
Das mit den Solarleuchten ist so eine Sache mit der Langlebigkeit.. Ich würde mir für den Eingangsbereich schon die Mühe machen und ein Stromkabel verlegen. Es gibt in den Baumärkten wunderschöne rustikale Gartenlampen welche du dann auf einen kleinen Sockel aufbauen kannst. Die Ausgabe dafür ist gegenüber einer Solarleuchte für den ersten Moment sicher höher, aber auf weitere Sicht sparst du Dir den ständigen Neukauf der Solarleuchten...
Das blaue könnte Scheinmoon sein und das andere ist ganz einfache lecker Dille...
Eberesche muß zum trocknen , genau wie jede andere Beere, vollreif sein. Der Samenkern ist erst dann ausgereift und genau den wollen ja die Vögel . Das getrocknete Fruchtfleisch ist dann eher nur noch mager.. Im August, wenn die Beeren so richtig dunkel in ihrer Farbe und raschelig trocken sind ,kannst du sie schneiden. Ich fädle dann immer ca 3 Trauben zusammen auf einen Faden in Reihe, das ca 6 mal untereinander. Die aufgefädelten Beeren hänge ich dann an einen Besenstiel in die Tiefgarage an die Decke , für ca 2 Monate . Dann lege ich diese in eine luftige Kiste. Vollreife getrocknete Sonnenblumen..DOLDEN.. ist etwas ganz besonderes im Winter für die Vögel! Vieleicht habt ihr ja ein Sonnenblumenfeld in deiner Nähe! Ich finde es toll das du an die Vögel im Winter denkst!
Also entweder Schenkung und Eigentum oder abgezahlt und Eigentum...?! Solange du nicht als Eigentühmer eingetragen bist , sondern deine Eltern, hat dein Bruder Erbrecht bei Ableben eines deiner Elternteile oder später dann beider . Wichtig ist das du die Unterlagen als Nachweis was du bisher abgezahlt hast für den Ernstfall bereit liegen hast. Besser wäre natürlich ihr würdet deinen Bruder von Euren Machen einweihen, denn umso einfacher wird das ganze wenn es soweit ist. Am allerbesten wäre natürlich wenn du zu Lebzeiten beider Elterteile, entweder das Haus abbezahlt hast und als alleiniger Eigentümer in den Unterlagen stehst, oder deine Eltern dich als Eigentümer mit einer Schenkung zu ihren Lebzeiten eintragen. Es ist dann in den Ermessen deiner Eltern ob sie deinen Bruder einen Ausgleich zahlen oder nicht!
Dein Anstand würde dich nach einen schönen gemeinsamen Abend nach Hause gehen lassen...Damit wirst du ihr auf jeden Fall imponieren und das solltest du von Anfang an. Ob sich da was abspielen soll oder nicht ist nicht DER Punkt! Über dein Leben und deine Freunde solltest du erzählen, aber aufpassen das du sie nicht langweilst indem du da zum Alleinunterhalter wirst. Höre ihr Interessenvoll zu wenn du sie begeisterst und sie anfängt Dir von sich zu erzählen.. Und fang um Himmelswillen nicht gleich den ersten Abend an zu krabschen... Du schreibst eigentlich vernünftig also dann zeige ihr das du es auch bist, denn nur so kannst du bei einen anstendigen Mädchen landen..
Das schafft locker ein stattliches Einzeltier und das muß keine Ratte sein. Diese Löcher buddeln die Wühlmäuse und ganz einfach sind die nicht mal wieder weg zu bekommen. Die Wühlmäuse..nicht die Löcher..grins.. Ich habe in meinen Garten auch solch ein treues Exemplar. Die macht überall neue Gänge , mittlerweile ist die schon ums Grundstück, natürlich innen, rundherum. Gerne unter Hecken und zu meiner größten Freude in diesen Jahr das erste mal direkt in den Rabatten! Das die Wurzeln anfressen wußte ich, aber meine, ich kann sie mittlerweile so nennen, hat sich daran noch nicht vergriffen! Der Schaden in der Rabatte hält sich also noch in Grenzen, mal drauf getreten und gut is.. Aber Maulwürfe auf den Rasen sind dann nicht zu toppen. Ich glaube das da wirklich nur ein Gift helfen kann. ich bin völlig dagegen und ich möchte dies auch nicht tun, aber es gibt Grenzen und wenn die dann noch anfängt aus Lust und Laune alles kaputt zu fressen...grrrrr..... Wenn du gut drauf bist, kannst du dich ja mit einer Mißtgabel bewaffnen und an einen ihrer Ausgänge stellen..Vieleicht landest du ja den Treffer! Autsch..
Ausschlaggebend ist von welcher Pflanze du Steckinge machen möchtest.. Von einer Pelargonie zum Beispiel wird es wie folgt gemacht: Du brichst einen Seitentrieb aus der Mutterpflanze oder schneidest leicht schräg einen jungen Seitentrieb, in einer Länge von ca 10 cm bis 12 cm ab. Dann entfernst du die Blätter welche in das Erdreich, oder in das Wasser gesteckt werden sollen. Die anderen größeren Blätter schneidest oder reißt sie zur hälfte ab, somit ist die Verdunstung des Wassers in diesen Steckling kleiner und er hat mehr Reserven zur neuen Wurzelbildung. Stecklinge allgemein solten in ihrer Bewurzlungsphase niemals in der Sonne stehen.Sie schwächt den Steckling und läßt ihn abwelken bevor er Wurzeln zur eigenständigen Wasser und Nährstoffversorgung gezogen hat. Ob dein Steckling schnell und ausreichend eigene Wurzeln zieht hängt auch von der Jahreszeit indem du ihn machst ab. Im März bis Juni ist dies am günstigsten. Bei Vollmond hat sich die Wurzelneubildung bei Stecklingen besonders gut bewährt.
Mach der Mutter deines Kumpels ne Freude und gestaltet mal in ihren Garten etwas um! Vieleicht weiß ja dein Kumpel was seine Mutter gern anders in ihren Garten hätte... Du glaubst nicht was ihr Gutes damit tun könnt! Die Mutter würde sich sicher sehr freuen und vieleicht sogar mal eine Tolle Grillparty als kleines Dankeschön für Euch starten. Euer Selbstbewußtsein wird dann ein Rad im Kopf schlagen, vor Freude geholfen und etwas nützliches getan zu haben... Denkt mal darüber nach...
Ach...neeeee!!! Doch nicht noch düngen!!! Frische Anzucherde und einen großen Topf für das Basilicum...und der wächst in Schatten und mit normaler Wassergabe hervorragend.....
Der Unterschied zwischen in Säcken gekaufter Blumenerde und der Gartenerde ist insbesondere der, daß die gekaufte meist nicht nur vorgedüngt ist , sonder auch gedämpft. Gedämpft das heißt das sämmtliche Krabbler und vorallem, was sehr wichtig ist, alle Pilzsporen,Keime und Unkrautsamen abgetötet wurden! Wenn diese dann mal ordentlich gedämpft ist... Wenn es in Töpfen sein muß nimm bitte Anzuchterde. Diese ist wenigstens Düngerfrei, denn du möchtest die Kräuter alsbald verzehren und Chemie futtern wir zur genüge. Nicht für Umsonst möchtest du dir deine Kräuter selber ziehen! Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei! LG. Gaby
Ich glaube auch das ist Springkraut...mach das Zeugs blos weg. Die vermehren sich wie Quecken...UNKRAUT ... Wie die in deinen Garten kommt ??.Sicher durch Samenflug... Oder nen böser Gast hats dahin gepflanzt...grins
Die Lilienhähnchen kann man mühelos ablesen, es also garnicht soweit kommen lassen... Bi 58 nur im größten Notfall zum Einsatz kommen lassen, also nicht hier...da Chemie... Und ein Segen wäre es für deine Magnolie wenn sie im Freiland weiter wachsen dürfte, denn da kann sie sich erst voll entfalten, sich ihre Nahrung nach Bedarf ziehen und das Wurzelwerk kann sein natürliches tun... Das düngen kannst du dann auch auf einmal im Jahr mit Blaukorn reduzieren... Lilien gehören übrigens auch besser ausgepflanzt!
Auf dem zweiten Bild , die Blühpflanze ist eine Freiland Stammjugga, Die blüht auch gerade bei mir...
Es gibt für viele Pflanzenarten ein Wachstumshemmer, Stockungsmittel genannt. Früher haben wir in der Gärtnerei und beim Feldanbau das Mittel CCC dafür angewendet! Ich glaube aber nicht das dies deine Nachbarn angewendet haben. War nur so ein Hinweis. Das mit den langsam wachsenden Rasen habe ich noch nicht gehört, daß könnten dann ja nur ganz bestimmte Kräuter in der Grassamenmischung sein , welche das Gesammtbild so ausschauen läßt und den Wachstumsprozess sicher beeinflußt,so das der geringe Anteil Gras dabei etwas unter geht! Weiter könnten die Witterungsbedingungen eine sehr große Rolle dabei spielen. Es sind in diesen jahr wieder sehr lange Dürreperioden in Gesammtdeutschland bisher gewesen. Das läßt natürlich den Rasen, welcher vieleicht auch noch recht dünn gesäht wurde dann langsamer wachsen. Hinzu kommt ein vorstellbares Versäumnis den Rasen mit Dünger versorgt zu haben! Noch besser, frage doch einfach mal deine Nachbarn was sie mit dieser Ansaht gemacht haben...
Du schreibst Süßkartoffel..PFLANZE... Meinst du etwa diese Zierkartoffel für die Hängeampel? Die werden ja über 1 Meter lang und saufen Wasser wie ein Wüstenbewohner... Diese Pflanze mußt du auch in ihrer Ampel wöchentlich , genau wie einen Geranie zB. düngen! Von vorn herein benötigt sie ein sehr großes Pflanzgefäß. Du kannst sie auch auf eine Mauer oder irgendwo da hinstellen ,wo sie nach unten zum Ranken unentlich Platz hat! Es ist natürlich noch nicht zu spät und du wirst sehen das du dich bis zum Frost so richtig an dieser schnellwüchsigen, schönen Pflanze erfreuen kannst.Sie überwintern ist nicht ratsam. Erstens ist diese Pflanze dann wenn du sie reinräumen mußt , viel zu groß und eine Jungpflanze im Frühjahr ist für wirklich wenig Geld bei faßt jeden Gärtner zu haben! Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit Ihr!!!
Uns wurde gesagt das beide Farben Wasserabweisend sind und die Algenbildung verhindert. Stimmt das? Das mit den selbstreinigend ist ja dann bei beiden Farben oder? Lotusfarbe soll da wie ein Neueinsteiger damals gewesen sein und es hätten andere Anbieter im ähnlichen Verfahren diese Farbe nachproduziert, welche nun Alligator heißen soll. Dieser Malermeister verarbeitet die Alligatorfarbe schon über längere Zeit und die Kunden seien zufrieden. Gibt es hier solch einen Kunden?
Reibe mal an einen Blatt und rieche dran...Wenn es eine Gewürzpflanze ist dann riecht sie stark, wie zum Beispiel die Pfefferminze. Der Stiel sieht schon so geschippert aus wie von einer Minze,aber die Blätter ähneln einer Fuchsie.Vieleicht hast du ja im vergangenen Jahr da eine ausgepflanzt gehabt. Es kommt vor das die Fuchsie überwintert und aus der Wurzel neu austreibt...Ist bei mir oft so!